Thread
Menü

O2


25.08.2017 10:33 - Gestartet von Bluehaven63
Ich möchte nur wissen was manche immer haben ich habe gerade die O2 Hotline angerufen und meine Wartezeit betrug 1 min.Ich habe auch schon des Öfteren Test-Anrufe gemacht und die Wartezeit war ebefalls nicht lange.Genauso ist es auch mit LTE.Ich wohne auf dem Land und ich muss sagen ich bin mit der LTE Versorgung hier zufrieden.Es kommt halt immer drauf an wo man sich aufhält.Und Lücken und Funklöcher gibt's auch in den anderen beiden Netzten,selbst bei der so hochgelobten Telekom.Aprobo Telekom ich hatte auch mal bei der Telekom einen Vertrag und Wartezeiten nicht unter 30 min war da an der Tagesordung.
Menü
[1] Pagerfan antwortet auf Bluehaven63
25.08.2017 11:22

2x geändert, zuletzt am 25.08.2017 11:24
Ich habe auf dem Land auch Top o2 LTE Empfang, aber nur da wo ich wohne (Kern-"Stadt" der Gemeinde mit 1000 Einwohnern) und in 2 weiteren Ortsteilen der Gemeinde, wo mein Haussender hinkommt. Ansonsten ist im Umkreis von 15 km nur EDGE vorhanden und das ist für Daten unbenutzbar.
Ja, es kommt drauf an wo man sich aufhält. Die Unterschiede bei o2 sind einfach extrem.
Z. B. scheint Neuwied bei Koblenz (63000 Einwohner!) in seinem Zentrum keinerlei LTE-Versorgung zu haben, wohl aber in einigen Stadtteilen - schräg... :-/

Benutzer Bluehaven63 schrieb:
Ich möchte nur wissen was manche immer haben ich habe gerade die O2 Hotline angerufen und meine Wartezeit betrug 1 min.Ich habe auch schon des Öfteren Test-Anrufe gemacht und die Wartezeit war ebefalls nicht lange.Genauso ist es auch mit LTE.Ich wohne auf dem Land und ich muss sagen ich bin mit der LTE Versorgung hier zufrieden.Es kommt halt immer drauf an wo man sich aufhält.
...
Menü
[1.1] sushiverweigerer antwortet auf Pagerfan
25.08.2017 16:14

Z. B. scheint Neuwied bei Koblenz (63000 Einwohner!) in seinem Zentrum keinerlei LTE-Versorgung zu haben

Laut Netzplan in und um Neuwied flächendeckende LTE-Versorgung.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=810f7e-1503670323.jpg


PS: Wann wird die Forensoftware mal aufs 21. Jahrhundert aktualisiert, so dass man hier u.a Grafiken einbinden kann? Schämt euch!
Menü
[1.1.1] Pagerfan antwortet auf sushiverweigerer
25.08.2017 17:58

einmal geändert am 25.08.2017 17:59
So wie ich das sehe, stellt das eine Karte dar, die grün ist, wenn man mindestens eine der Technologien LTE, UMTS oder GSM hat.

Guck mal beim Original:
https://www.o2online.de/service/netz-verfuegbarkeit/netzabdeckung/
und schalte die Darstellung auf LTE um. Da ist alles orange, d. h. wenn überhaupt nur outdoor.
Ich war vorgestern da und hatte LTE only laufen, es kommt dünn was an, aber das kommt niemals aus der Innenstadt.
LTE-Sites gibt es z. B. in den Stadtteilen Nieder-Bieber, Ober-Bieber, Irlich, Gladbach/Weis, aber in der Innenstadt ist nur UMTS.

Benutzer sushiverweigerer schrieb:

Z. B. scheint Neuwied bei Koblenz (63000 Einwohner!) in seinem Zentrum keinerlei LTE-Versorgung zu haben

Laut Netzplan in und um Neuwied flächendeckende LTE-Versorgung.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?file=810f7e-1503670323.jpg


PS: Wann wird die Forensoftware mal aufs 21. Jahrhundert aktualisiert, so dass man hier u.a Grafiken einbinden kann?
Schämt euch!
Menü
[1.1.1.1] r o s s i n antwortet auf Pagerfan
25.08.2017 18:24
Benutzer Pagerfan schrieb:
So wie ich das sehe, stellt das eine Karte dar, die grün ist, wenn man mindestens eine der Technologien LTE, UMTS oder GSM hat.
Bei mir ist das immer noch Blau nicht Grün !
Menü
[1.1.1.1.1] Pagerfan antwortet auf r o s s i n
25.08.2017 19:10

einmal geändert am 25.08.2017 19:13
Hä?
Also das einzig blaue, was ich in dem Screenshot vom *Sushiverweigerer* sehe ist der Titelbereich der App. In der Karte ist nix blau. In der Karte auf der o2 Site ist Indoorversorgung blau und outdoor orange. Aber vielleicht reden wir auch irgendwie aneinander vorbei. Tritanopie hab ich jedenfalls nicht.
Jedenfalls gibts in Neuwied City keine Sites mit LTE. Das was man da empfängt, kommt dünn aus den genannten Stadtteilen rein.



Benutzer r o s s i n schrieb:
Benutzer Pagerfan schrieb:
So wie ich das sehe, stellt das eine Karte dar, die grün ist, wenn man mindestens eine der Technologien LTE, UMTS oder GSM hat.
Bei mir ist das immer noch Blau nicht Grün !
Menü
[2] christian_koehler antwortet auf Bluehaven63
25.08.2017 21:20
Ja natürlich. Bei mir zu Hause funktioniert O2 auch gut.
Wogegen der magentafarbene "Premiumanbieter" an der Fensterbank gerade so eine SMS raus bekommt.

Mitten in Berlin - viel urbaner kann man eigentlich nicht wohnen - finde ich das peinlich.

Christian



Ich möchte nur wissen was manche immer haben ich habe gerade die O2 Hotline angerufen und meine Wartezeit betrug 1 min.Ich habe auch schon des Öfteren Test-Anrufe gemacht und die Wartezeit war ebefalls nicht lange.Genauso ist es auch mit LTE.Ich wohne auf dem Land und ich muss sagen ich bin mit der LTE Versorgung hier zufrieden.Es kommt halt immer drauf an wo man sich aufhält.Und Lücken und Funklöcher gibt's auch in den anderen beiden Netzten,selbst bei der so hochgelobten Telekom.Aprobo Telekom ich hatte auch mal bei der Telekom einen Vertrag und Wartezeiten nicht unter 30 min war da an der
Tagesordung.