Thread
Menü

Ortsnetz


13.01.2018 20:28 - Gestartet von Wechseler
Im Telefonbuch für meinen Vorwahlbereich steht keine einzige Person und einziges Unternehmen drin, deren Nummer ich nachschlagen müßte. Wenn ich hingegen eine Rufnummer recherchieren muß, dann bräuchte ich ein Telefonbuch für die ganze Bundesrepublik. Das gibt es aber gedruckt gar nicht.

Aber klar, an dem Gesetz wird man genauso festhalten wie an den überholten geographischen Rufnummern. Die merken halt in der Hauptstadt nichts mehr.
Menü
[1] postb1 antwortet auf Wechseler
14.01.2018 13:02
Benutzer Wechseler schrieb:

Aber klar, an dem Gesetz wird man genauso festhalten wie an den überholten geographischen Rufnummern. Die merken halt in der Hauptstadt nichts mehr.

Die geographische Zuordnung im Festnetz finde ich schon Sinnvoll. Wer nicht ortsgebunden über eine Festnetznummer erreichbar sein will, hat ja Alternativen wie SIP-Anbieter oder in etlichen Mobilverträgen integrierte zusätzliche Nummern mit Ortsvorwahl welche überall ohne Homezone genutzt werden können.

Daß der deutsche Gesetzgeber eine Schnarchnasentruppe ist, das ist wohl wahr.
Normale technische Weiterentwicklungen werden in der Gesetzgebung oft jahrzehntelang nicht berücksichtigt.
Bekanntes Beispiel aus der StVzO ist die erst in jüngerer Zeit gekippte Verpflichtung (stammte m.w noch aus der Vorkriegszeit) zum Dynamo am Fahhrad. Reine Batterie/Akkubeleuchtung ohne Dynamo war bis vor kurzem nicht erlaubt. Weiterentwicklungen in der Batterie- und Beleuchtungstechnik (Stichwort LED) wurden jahrzehnte verpennt.
Menü
[1.1] mikiscom antwortet auf postb1
14.01.2018 17:00
Benutzer postb1 schrieb:

Bekanntes Beispiel aus der StVzO ist die erst in jüngerer Zeit gekippte Verpflichtung (stammte m.w noch aus der Vorkriegszeit) zum Dynamo am Fahhrad. Reine Batterie/Akkubeleuchtung ohne Dynamo war bis vor kurzem nicht erlaubt. Weiterentwicklungen in der Batterie- und Beleuchtungstechnik (Stichwort LED) wurden jahrzehnte verpennt.

Und das obwohl per Akku das Fahrrad auch im Stand leuchtet und somit von der Sicherheit besser ist als mit Dynamo wo man im Dunkeln nicht aktiv zu erkennen ist. Z. B. vor der roten Ampel.