Thread
Menü

Hygiene-Argument nicht absurd


01.01.2021 15:13 - Gestartet von uwest
Vielmehr erscheint es mir als besonders unhygienisch, wenn man mit den Einkaufs-Dreckfingern dann auch noch das Handy zückt, dass man sich dann wieder ins Gesicht/an den Mund hält - schließlich wird man das Smartphone im Gegensatz zu den Händen wohl kaum nach jedem Einkaufen waschen/desinfizieren.

Ich nehme nicht das Handy, sondern die Karte. Der Bezahlvorgang ist dann vollkommen berührungslos. Die Hände habe ich mir ja vorher desinfiziert. Das Handy desinfiziere ich später tatsächlich.

Selbst das (feste) Herumtippen auf den Bezahlterminals (Pin-Eingabe) halte ich für unhygienischer als das Zücken von Münzen oder Geldscheinen, die im Gegensatz zur Tastatur vermutlich vorher lange nicht berührt wurden und auch nicht von jedermann (kürzlich) angehustet werden konnten.

Erstens mußt Du in der Regel dort nichts eintippen. Ich halte im Aldi die Karte neben das Terminal und gut ist. Und selbst wenn - Du brauchst ja dazu nicht die Finger zu verwenden. Hast Du in letzter Zeit mal dabei zugesehen?
Menü
[1] TechNick antwortet auf uwest
01.01.2021 16:54
Benutzer uwest schrieb:
Ich nehme nicht das Handy, sondern die Karte. Der Bezahlvorgang ist dann vollkommen berührungslos. Die Hände habe ich mir ja vorher desinfiziert. Das Handy desinfiziere ich später tatsächlich.

Selbst das (feste) Herumtippen auf den Bezahlterminals (Pin-Eingabe) halte
ich für unhygienischer als das Zücken von Münzen oder Geldscheinen, die im Gegensatz zur Tastatur vermutlich vorher lange nicht berührt wurden und auch nicht von jedermann (kürzlich) angehustet werden konnten.

Erstens mußt Du in der Regel dort nichts eintippen. Ich halte im Aldi die Karte neben das Terminal und gut ist. Und selbst wenn - Du brauchst ja dazu nicht die Finger zu verwenden. Hast Du in letzter Zeit mal dabei zugesehen?
Das Hygiene Argument gilt leider nicht für Penny. Dort muss immer, auch be absurd kleinen Beträgen (z. 6,49€) die PIN eingegeben werden. Auf die Frage, wie oft das PIN Pad des Kartenterminals denn desinfiziert wurde, konnte mir die Kassiererin leider keine Antwort geben. Dafür werden "alle 90 Minuten das Obst und Gemüse auf Frische kontrolliert".