Thread
Menü

gut so das UMTS endlich abgeschaltet wird


28.01.2021 11:01 - Gestartet von Stefan432
3x geändert, zuletzt am 28.01.2021 11:05
gut so das UMTS endlich abgeschaltet wird (da es einfach zu viel Strom braucht und kaum Leistung und Reichweite hat und in Gebäude schlecht durchdringen kann) hoffe das LTE und vorallem 5G dann endlich schneller wird.

hoffe da kann mir wer Auskunft geben, aber LTE und 5G wird doch dann auf dem frühreren UMTS Band 2100 mhz Band B1 und N1 gesendet oder mit 10-20 mhz dann oder noch mehr dann sollte auch in ländlichen Regionen mehr also 20 mbit möglich sein oder?

Nur o2 hinkt leider wieder hinterher bei UMTS Abschaltung bin gespannt ob Sie das verkraften können auf die Dauer oder machen Vodafone und die Driss Telekom dann das rennen unter sich aus !

Nutze ja DUAL SIM eine SIM Karte von o2 und eine von Vodafone, in NRW o2 TOP Empfang nur in Eifel und im Schwarzwald und so ne reine Katastrophe mit meist nur E oder keinen Empfang da stelle ich dann meist auf Vodafone um.

Hoffe das o2 und Vodafone in den von mir genannten Regionen mit UMTS abschaltung viel mehr LTE und 5G anbieten.

Viele Grüße
Stefan
Menü
[1] Felixkruemel antwortet auf Stefan432
28.01.2021 11:13
Benutzer Stefan432 schrieb:
hoffe da kann mir wer Auskunft geben, aber LTE und 5G wird doch dann auf dem frühreren UMTS Band 2100 mhz Band B1 und N1 gesendet oder mit 10-20 mhz dann oder noch mehr dann sollte auch in ländlichen Regionen mehr also 20 mbit möglich sein oder?
Es wird bereits jetzt schon bei der Telekom mit 10-15Mhz Spektrum auf B1 und N1 gesendet, da UMTS nur noch 5Mhz hat. Mit der Abschaltung nimmt nur das Spektrum zu. Quasi überall wo es 3G gab gibt es bereits jetzt schon 5G n1 und 4G B1. Mit der Abschaltung von 3G wird nr die Geschwindigkeit zunehmen.

Nur o2 hinkt leider wieder hinterher bei UMTS Abschaltung bin gespannt ob Sie das verkraften können auf die Dauer oder machen Vodafone und die Driss Telekom dann das rennen unter sich aus !
Ja was will man schon von O2 erwarten wenn die nichtmal hinbekommen in größeren Städten wie Leipzig in vielen Punkten mehr als 2Mbit/s im LTE Netz zu ermöglichen.
Menü
[2] DABplus antwortet auf Stefan432
28.01.2021 12:03
Zu meiner Erfahrung:

Bei Vodafone ist die Kombi 10MHz auf Band 20 und 10 MHz auf Band 1 schon länger üblich.

Seit gestern ist 3G im Saarland wohl größtenteils abgeschaltet, da ich seitdem auf dem Weg zur Arbeit im Zug (knapp 30km) durchgehend 4G+ (10MHz Band 20 + 15 MHz Band 1) habe.

Speedtests haben durchgängig 15 - 25 Mbit/s mehr als üblich gebracht. Nur in Saarbrücken gibt es noch ein paar 3G-Stationen, die noch nicht umgestellt sind. Also ja, die Geschwindigkeit hat sich merklich verbessert.