Thread
Menü

Einheitspreise? / Im falschen Film?


30.06.2021 15:33 - Gestartet von hrgajek
Hallo,

wohin das Festlegen der Anbieter führt, kannst Du bei 0700 sehen. Der Anruf kann 6 Cent/Minute oder auch 79 Cent pro Minute kosten. Die Folge: Die 0700-Nummer wurde kaum genutzt, weil die Kosten einfach unabsehbar waren.

Im neuen TKG gibt's wenigstens einen Grenzwert von 9 Cent zu 0700 aus allen Netzen. Sicher könnten die Anbieter auch 0700 mit regulärem Festnetz (und Flatrate) gleichsetzen oder 1-2-3...8 Cent nehmen, sie werden sich alle an die 9 Cent klammern - jede Wette

Durch dieses "wir können nicht genug kriegen" wurden viele Märkte und Produkte abgewürgt.



Sicher, wären alle (!) TK-Anbieter verpflichtet Call-by-Call anzubieten, könnte einem diese Preispolitik egal sein (weil es sich einpegeln würde), aber außer der Telekom war dazu keiner verpflichtet oder freiwillig bereit und im Mobilfunk hat CbC nie stattgefunden.

Und wie ich schon schrieb: 0137, 0180 und Co. einfach abschalten. Würde allen Beteiligten viel Frust und Ärger ersparen.

Gruß
Henning Gajek
Menü
[1] helmut-wk antwortet auf hrgajek
13.08.2021 09:42
Benutzer hrgajek schrieb:
Hallo,
>
...

Sicher, wären alle (!) TK-Anbieter verpflichtet Call-by-Call anzubieten, könnte einem diese Preispolitik egal sein (weil es sich einpegeln würde), aber außer der Telekom war dazu keiner verpflichtet oder freiwillig bereit und im Mobilfunk hat CbC nie stattgefunden.

Inzwischen wird CbC immer unwichtiger. Früher telefonierte meine Frau schon mal ne halbe Stunde (oder an manachen Tagen noch mehr) mit Ostasien, heute wird dazu CatTalk benutzt, der dort so beliebt ist wie hier Whatsapp.

Aber wenn es CbC bei einem anderen Anbieter gegeben hätte, wär ich schon vor Jahren von der TK weggegangen.