Thread
Menü

Nix für mich dabei


26.07.2021 14:37 - Gestartet von chickolino
2 Android Smartphones

2 Android Tablets

1 Windows Tablet ( das ja auch schon vorher ging )....

Aber da sich bei mir vieles auf reinen Android Betrieb reduziert hat....bringt das so für mich keinen wirklichen Vorteil.

SCHADE.....da hätte ich mit mehr ( bzw. eher was anderes ) erhofft vom Mehrgeräte Account für 4 Endgeräte.
Menü
[1] matzezetel1 antwortet auf chickolino
26.07.2021 17:52
Benutzer chickolino schrieb:
2 Android Smartphones

2 Android Tablets

1 Windows Tablet ( das ja auch schon vorher ging )....

Aber da sich bei mir vieles auf reinen Android Betrieb reduziert hat....bringt das so für mich keinen wirklichen Vorteil.

SCHADE.....da hätte ich mit mehr ( bzw. eher was anderes ) erhofft vom Mehrgeräte Account für 4 Endgeräte

Geht auch mit ios , hier gibt es auch ne Beta
Von Handy zu Handy geht nicht nur über Umwege und Einschränkung
Menü
[1.1] chickolino antwortet auf matzezetel1
27.07.2021 16:35
@ matzezetel1
Geht auch mit ios , hier gibt es auch ne Beta Von Handy zu Handy geht nicht nur über Umwege und
Einschränkung

Soll ich jetzt statt mit 4 Smartphones und 2 Tablets mit Android etwa auf 4 Iphones und 2 Ipads umzusatteln ( die 3...4 tausend Euro kosten wolltest du sicherlich übernehmen oder ? ).
Menü
[1.1.1] matth antwortet auf chickolino
04.08.2021 07:25
Benutzer chickolino schrieb:
Soll ich jetzt statt mit 4 Smartphones und 2 Tablets mit Android etwa auf 4 Iphones und 2 Ipads umzusatteln ( die 3...4 tausend Euro kosten wolltest du sicherlich übernehmen oder ? ).
Jedes Handy hat nen Browser.
Mal damit testen, ansonsten ist das ja Beta - die ist ja dafür da, herauszufinden, wo es hakt und welche Features fehlen.
Grundsätzlich bin ich froh, dass mein meistgenutztes Chatsystem keinen Multi-Device-Support hat.
Ist die Technik erst mal drin, ist es ein leichtes, anderen (z.B. staatlichen, muss ja nicht der eigene sein) Stellen unbemerkten Zugang zur Verfügung zu stellen.
Menü
[1.1.1.1] chickolino antwortet auf matth
04.08.2021 07:38
@matth

Ist die Technik erst mal drin, ist es ein leichtes, anderen (z.B. staatlichen, muss ja nicht der eigene sein) Stellen unbemerkten Zugang zur Verfügung zu stellen.

Ist doch schön, wenn der Bundeskanzler gleich weiss, wann du dich mit deiner Tante sonntags zum Kaffee triffst.

Die Tante hat sicherlich auch einen Kaffee übrig wenn er dazukommt.

.....

Ich Frage mich manchmal, was Leute denn über Messenger für hochvertrauliche Daten austauschen ?

Das was ich da schreibe....kann ich auch in einem öffentlichen Chat schreiben.
Menü
[1.1.1.1.1] matth antwortet auf chickolino
04.08.2021 13:07
Benutzer chickolino schrieb:
@matth

Ist die Technik erst mal drin, ist es ein leichtes, anderen (z.B. staatlichen, muss ja nicht der eigene sein) Stellen unbemerkten Zugang zur Verfügung zu stellen.

Ist doch schön, wenn der Bundeskanzler gleich weiss, wann du dich mit deiner Tante sonntags zum Kaffee triffst.

Die Tante hat sicherlich auch einen Kaffee übrig wenn er dazukommt.
Da habe ich nichts dagegen und würde ich sogar noch nen Stuhl frei räumen.
.....

Ich Frage mich manchmal, was Leute denn über Messenger für hochvertrauliche Daten austauschen ?

Das was ich da schreibe....kann ich auch in einem öffentlichen Chat schreiben.
Reicht ja schon, wenn ich mich zu einer critical mass verabrede und aufgrund dessen ein wichtiger Entscheider beschließt, dass eine Verbeamtung keine gute Idee wäre.
Menü
[1.1.1.1.1.1] chickolino antwortet auf matth
04.08.2021 13:49
@matth
Reicht ja schon, wenn ich mich zu einer critical mass verabrede und aufgrund dessen ein wichtiger Entscheider beschließt, dass eine Verbeamtung keine gute Idee wäre.

Es wäre schön, wenn in einem deutschen Forum auch weiterhin deutsch geschrieben würde.

Kritische Masse kenne ich nämlich nur von Atomreaktoren und was die jetzt mit Whatsapp zu tun haben, erschliesst sich mir noch nicht ganz.