Thread
Menü

postulierter Unsinn


20.01.2022 10:11 - Gestartet von H. Kohl
Da Briefe in jeden Briefkasten passen, und somit den Adressaten sowieso erreichen, ist eine vorherige Ankündigung unnötig.
Menü
[1] marsimoto antwortet auf H. Kohl
20.01.2022 10:20
Mal angenommen, Du wohnst oben im Mehrfamilienhaus und der Briefkasten ist unten am Eingang. Wenn Du weißt, welcher Brief im Briefkasten ist, kannst Du Dir mit der Briefankündigung den unnötigen Weg nach unten sparen, falls es sowieso keine wichtige Sendung ist. Für mich ist die Briefankündigung daher sehr nützlich.

Benutzer H. Kohl schrieb:
Da Briefe in jeden Briefkasten passen, und somit den Adressaten
sowieso erreichen, ist eine vorherige Ankündigung unnötig.
Menü
[1.1] H. Kohl antwortet auf marsimoto
20.01.2022 10:34
An Menschen, die ihre Wohnung nicht täglich verlassen, hatte ich wahrlich nicht gedacht. Doch grade die sollten sich bewegen.
Menü
[1.1.1] marsimoto antwortet auf H. Kohl
20.01.2022 11:09
Ich habe aber keine Lust Zeit zu verplempern, um z.B. nur irgendeine Werbung aus dem Briefkasten zu fischen. Und wenn man beispielsweise unterwegs ist und eine wichtige Sendung erwartet, ist die Briefankündigung auch sehr sinnvoll.

Es ist auf jeden Fall ein sinnvoller und kostenloser Service.

Benutzer H. Kohl schrieb:
An Menschen, die ihre Wohnung nicht täglich verlassen, hatte ich wahrlich nicht gedacht. Doch grade die sollten sich
bewegen.
Menü
[1.1.1.1] Eumelsen antwortet auf marsimoto
20.01.2022 13:38
Benutzer marsimoto schrieb:
Ich habe aber keine Lust Zeit zu verplempern, um z.B. nur irgendeine Werbung aus dem Briefkasten zu fischen. Und wenn man beispielsweise unterwegs ist und eine wichtige Sendung erwartet, ist die Briefankündigung auch sehr sinnvoll.

Es ist auf jeden Fall ein sinnvoller und kostenloser Service.
>

Leider werden gerade wichtige Sendungen von privaten Absendern oft nicht angezeigt. Das Gros sind unwichtige Dialogpostsendungen und Zeitschriften. Im Moment kann man den Dienst verbrennen.
Menü
[1.1.2] RollinCHK antwortet auf H. Kohl
20.01.2022 12:43
Tja das ist wieder ein Beleg für das eigentliche gesellschaftliche Problem in diesen Zeiten, welches wir aktuell haben und warum Menschen zumindest das subjektive Gefühl habe, dass sie nicht mehr so wie früher ihre Meinung sagen können.

Jemand sieht keinen Sinn in einer Leistung / einer Funktion etc. Bis dahin völlig in Ordnung. Dann argumentiert ein anderer Mensch sachlich dagegen und gibt ein Beispiel, warum die beschriebene Funktion eben doch ihren Nutzen hat. Auch das ist völlig OK. Was passiert im Anschluss? ... ein abfälliger, unnützer Kommentar voller Klischees und Stigmatisierungen, der zeigt was Du eigentlich für ein Menschenbild hast... Das ist nicht böse gemeint, aber stell Dir doch mal für einen Augenblick vor, warum die Deutsche Post diese Funktion jetzt in ihrer App ausrollt. Kleiner Hinweis, bei GMX und Web.de gibts die Briefankündigung schon länger und sie hat wohl rund 1 Million Nutzer... Sind das jetzt alles Menschen, die ihre Wohnungen nicht verlassen?
Menü
[1.1.2.1] H. Kohl antwortet auf RollinCHK
20.01.2022 13:42

einmal geändert am 20.01.2022 13:45
Ich nehme deinen Text nicht so ernst, aber antworte trotzdem Dinge, die dir selbst einfallen sollten.
Die vielen Arbeitslosen, die täglich vielleicht nicht mehr vor die Tür gehen, hatte ich im ersten Post nicht berücksichtigt. Das schrieb ich schon.
Zudem produziert Deutschand seit Jahr und Tag jährlich 50000 Schulabbrecher.
Und die großartige Merkel hat für weitere 3 Millionen Arme ohne Bildung und deutsche Sprachkenntnisse gesorgt.
Dass viele Kinderchen unter den klickenden sind, ist weiterhin zu vermuten.
Was glaubst du, wer warum web und gmx per unsinnigem Klick bislang auf den Leim gegangen ist...!

Ich habe fertig!
Menü
[1.1.2.1.1] marsimoto antwortet auf H. Kohl
20.01.2022 13:51
Demnach sind also alle Nutzer der Briefankündigung arm, Schulabbrecher und Arbeitslose.

Gibt es für die gewagte These auch einen Beleg oder ist das mal wieder nur so ein Gefühl?

Benutzer H. Kohl schrieb:
Die vielen Arbeitslosen, die täglich vielleicht nicht mehr vor die Tür gehen, hatte ich im ersten Post nicht berücksichtigt.
Das schrieb ich schon.
Zudem produziert Deutschand seit Jahr und Tag jährlich 50000 Schulabbrecher.
Und die großartige Merkel hat für weitere 3 Millionen Arme ohne
Bildung und deutsche Sprachkenntnisse gesorgt.
Menü
[2] hotte70 antwortet auf H. Kohl
20.01.2022 22:58
Benutzer H. Kohl schrieb:
Da Briefe in jeden Briefkasten passen, und somit den Adressaten sowieso erreichen, ist eine vorherige Ankündigung unnötig.

Das lass mal andere für sich entscheiden....Im Urlaub finde ich den Service sehr praktisch, da kann ich meiner Vertrauensperson nämlich bei wichtigen Briefsendungen bitten diese in meiner Abwesenheit für mich zu kontrollieren. Ansonsten täte sie dies auf bloßen Verdacht und würde sich ggf. umsonst auf den Weg machen, da nichts in der Zustellung war.