Thread
Menü

Sicher ist ISDN nur noch für die wenigsten Kunden von Bedeutung


26.03.2022 11:15 - Gestartet von niknuk
einmal geändert am 26.03.2022 11:17
Was aber durchaus von Bedeutung sein kann, ist eine Anschlussmöglichkeit für mehr als 2 Telefone. Zwar bieten die Fritzboxen auch diese (es lassen sich zusätzlich zu analogen auch DECT- und SIP-Telefone anmelden). Wer diese Möglichkeit nutzen möchte, wird aber sehr schnell mit einer deutlich umständlicheren Bedienung konfrontiert. Das fängt mit dem undurchsichtigen und nicht änderbaren Intern-Nummernschema an (Analog: **1, **2; DECT: **61x; SIP: **62x) und hört bei Sternchen-Raute-Bandwürmern zur Steuerung von Komfortmerkmalen noch lange nicht auf. Wer mehr als 2 Nebenstellen anschließen, sich das daraus resultierende Bedienchaos aber nicht antun möchte, muss halt doch eine separate Telefonanlage anschließen. Und dafür eignet sich nunmal eine ISDN-TK-Anlage am internen S0-Anschluss am besten.

Sollte AVM den internen S0-Anschluss endgültig abschaffen, ohne aber gleichzeitig die Bedienung bei DECT- und SIP-Nebenstellen drastisch zu vereinfachen, werde ich wohl keine Fritzbox mehr einsetzen, sondern ein Gerät, bei dem die Telefoniefunktionen zu Ende gedacht sind. Damit würde auch die TK-Anlage endlich überflüssig. AVM darf sich aber den Schuh gerne anziehen und die Fritzbox-Firmware so weiter entwickeln, dass Fritzboxen mit Geräten wie z. B. der be.ip swift von Bintec-Elmeg mithalten können. Sollte dieser Fall eintreten, gibt es für mich keinen Grund mehr, mich bei anderen Herstellern umzusehen.

Gruß

niknuk
Menü
[1] ISDN weiter wichtig
fe rnwe h antwortet auf niknuk
26.03.2022 15:11
Es wurde als Netz deaktiviert, jedoch ist es immer noch und bleibt attraktiv für inhouse-Anwendungen bei der Telefonie.