Thread
Menü

Unlogisch


23.05.2022 21:19 - Gestartet von koelli
Warum lässt sich die Gültigkeit überhaupt ohne Booster verlängern, wenn man doch ab Oktober ohne Booster quasi wieder als ungeimpft gilt? Eigentlich sollte der Sinn doch sein, die Leute zum Boostern zu animieren.
Im Übrigen zeigt mir die Corona Warn App trotz Booster an, dass meine zweite Impfung bald abläuft. Das ist ja völlig unsinnig, da ich ja eine dritte Impfung habe und der Ablauf der Zweiten dadurch uninteressant ist
Menü
[1] Uwe 64 antwortet auf koelli
24.05.2022 04:38
Zum boostern braucht man erstmal einen vernünftigen Impfstoff. Von den jetzigen bin ich nicht überzeugt. Ich nehme an einer Studie über Antikörper im Blut teil an einer deutschen Universitätsklinik. Ich habe jetzt 3 Monate nach einer Covid-19 Erkrankung 10 mal mehr Antikörper im Blut, als nach 4 Wochen nach der Impfung. Das irritiert mich. Außerdem müssen die Impfstoffe erstmal den neuen Mutation angepasst werden. Jetzt sollte man sich erstmal mit den Affenpocken beschäftigen um die Ausbreitung im Keim zu ersticken.
Menü
[1.1] koelli antwortet auf Uwe 64
24.05.2022 12:50
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Zum boostern braucht man erstmal einen vernünftigen Impfstoff. Von den jetzigen bin ich nicht überzeugt. Ich nehme an einer Studie über Antikörper im Blut teil an einer deutschen Universitätsklinik. Ich habe jetzt 3 Monate nach einer Covid-19 Erkrankung 10 mal mehr Antikörper im Blut, als nach 4 Wochen nach der Impfung. Das irritiert mich. Außerdem müssen die Impfstoffe erstmal den neuen Mutation angepasst werden. Jetzt sollte man sich erstmal mit den Affenpocken beschäftigen um die Ausbreitung im Keim zu ersticken.

Da muss ich persönlich aber in mehrfacher Hinsicht widersprechen.
Zum Einen sind die vorhandenen Corona Impfstoffe natürlich wirkungsvoll! Sie verhindern schwere Verläufe. Dass sie nicht vor einer Ansteckung schützen, war von Anfang an klar.
Aber sie schützen vor schweren Erkrankungen und Long Covid.

Und das Thema Affenpocken ist im Vergleich zu Corona völlig bedeutungslos. Es betrifft nur einen sehr geringen Prozentsatz der Menschen im Vergleich. Und tödlich kann es auch nicht sein
Menü
[1.2] Logisch
s10t2z3r antwortet auf Uwe 64
26.05.2022 10:42
Benutzer Uwe 64 schrieb:
... Ich habe jetzt 3 Monate nach einer Covid-19 Erkrankung 10 mal mehr Antikörper im Blut, als nach 4 Wochen nach der Impfung. Das irritiert mich. ...

Wenn du dich informiert hättest, bräuchtest du nicht irritiert zu sein. Allerdings wundert mich, dass dir die Leute von der Studie nicht aktiv die Zusammenhänge erläutert haben. Hast du mal nachgefragt?
Gute Information findest du beispielsweise beim NDR Podcast "Das Coronavirus-Update". Da wurde das Thema "Menge und Art der Antikörper im Blut" auch behandelt. Fazit: Es ist völlig normal, sogar erwartbar, dass nach einer vollen Erkrankung viel mehr einer bestimmten Sorte Antikörper im Blut herum schwimmen, als nach einer Impfung. Die Impfung kitzelt nur bestimmte, begrenzte Immunreaktionen, gerade noch ausreichend, um einer Infektion oder wenigstens einem schweren Verlauf vorzubeugen.
Menü
[1.3] SalsaXP antwortet auf Uwe 64
26.05.2022 10:50
Benutzer Uwe 64 schrieb:
Zum boostern braucht man erstmal einen vernünftigen Impfstoff. Von den jetzigen bin ich nicht überzeugt. Ich nehme an einer Studie über Antikörper im Blut teil an einer deutschen Universitätsklinik. Ich habe jetzt 3 Monate nach einer Covid-19 Erkrankung 10 mal mehr Antikörper im Blut, als nach 4 Wochen nach der Impfung. Das irritiert mich. Außerdem müssen die Impfstoffe erstmal den neuen Mutation angepasst werden. Jetzt sollte man sich erstmal mit den Affenpocken beschäftigen um die Ausbreitung im Keim zu ersticken.

Glückwunsch von mir zur überstandenen Infektion! - Jetzt bist du nämlich auf <natürliche Weise geimpft> - im wahrsten Sinne des Wortes!
Spare dir jede weitere Impfung (besonders die "üblichen"!), die hat nicht im Hauch den Erfolg haben wie deine überstandene Infektion und nun deren Immunität.
(Ich wünschte mir selber, mich mit Omik. inf. zu haben, es hat mich leider nicht erwischt, - ehrlich!)

Es würde mich mal interessieren, was bei der Antikörper-Studie herauskommt...
Menü
[1.3.1] Uwe 64 antwortet auf SalsaXP
26.05.2022 12:36
Es würde mich mal interessieren, was bei der Antikörper-Studie herauskommt.

Zurzeit gibt es nur ein Zwischenergebnis. Dass Menschen die an Covid-19 erkrankt waren wesentlich mehr Antikörper im Blut haben, als nicht erkrankte, vollständig geimpfte mit einfacher Boosterung. Des weiteren das Infektionsrisiko steigt schon 90 Tage nach Zweitimpfung. Das bedeutet, dass man eigentlich das eine Durchseuchung der Bevölkerung sinnvoller wäre als den Booster, nach dem Booster usw. Wer geimpft und einmal geboostert ist, sehr hohe Überlebenschancen hat, und weniger schwer erkrankt.
Menü
[1.3.1.1] sleepyjoe antwortet auf Uwe 64
27.05.2022 11:16
Benutzer Uwe 64 schrieb:

Jetzt stehen die Affenpocken vor der Tür. Es werden die Karten neu gemischt.
Menü
[2] rmax antwortet auf koelli
24.05.2022 13:26
Benutzer koelli schrieb:
Warum lässt sich die Gültigkeit überhaupt ohne Booster verlängern, wenn man doch ab Oktober ohne Booster quasi wieder als ungeimpft gilt?

Hier handelt es sich um ein rein technisches Ablaufdatum der digitalen Zertifikate. Wenn die abgelaufen sind, bekommt man neue, für die gleichen (alten) Impfungen. Wie lange die Imfpungen an sich für welchen Status anerkannt werden, ist davon völlig getrennt zu betrachten und hat sich im Laufe der Zeit ja auch immer wieder verändert.