Thread
Menü

Deutschland traditionell unfrei wünscht eventuell bidirektionalen Rundfunk


03.07.2022 01:57 - Gestartet von fe rnwe h
2x geändert, zuletzt am 03.07.2022 02:04
Gerade in DE war es durch die Zeit der letzten Diktaturen durch diese gewünscht, zu Wissen, was der Untertan / Bürger im Rundfunk sieht und hört.
Das ging leider nur schwer, Rundfunk sendet ja nur und der Hörer/Zuschauer empfängt nur.
Ein Traum für ggf. zukünftige autoritäre Staatsorgane ist dass im Gegensatz zum unidirektionalen Rundfunk der Medienkonsum via Internet / Mobilfunk bidirektional wird, der Hörer/Zuschauer sendet ja seinen Programmwunsch an den Verbreiter des Streams und wird so lückenlos durch den Anbieter und dank gesetzlosen eCommerce durch Dritte oder ggf. auch durch autoritäre Organe bei seinem Medienkonsum überwacht.
Menü
[1] Erugan antwortet auf fe rnwe h
03.07.2022 08:12
Genau! Dass in Deutschland abgeschaltet werden soll, steht schon lange fest. Nur darum finanzieren Staat und Länder die Glasfaserverkabelung, landauf landab im Eiltempo. Nur darum beteiligen sich daran australische Investmentfonds und andere Plagen. Denen wurde die Anschlusspflicht für alle Bürger ab 2030 versprochen - also sichere Einnahmen, denn der Deutsche will ja QHD-Fernsehen schauen...
Nur dass diese Regierung, die so etwas heute verspricht, dann auch schon einen Plan für die dazwischenliegende Bundestagswahl in der Schublade haben müsste...
Menü
[2] foobar99 antwortet auf fe rnwe h
03.07.2022 22:58
Benutzer fe rnwe h schrieb:
Gerade in DE war es durch die Zeit der letzten Diktaturen durch diese gewünscht, zu Wissen, was der Untertan / Bürger im Rundfunk sieht und hört.
Das ging leider nur schwer, Rundfunk sendet ja nur und der Hörer/Zuschauer empfängt nur.

Der Logikfehler hier ist, dass man den Rundfunk trivial an der Quelle überwachen kann. Wer nicht gefällt, bekommt auch keine Lizenz. Oder gab es im Dritten Reich oder der DDR reserviertes Spektrum für die Opposition?

Im Internet lässt sich auf einfachste Weise auf Quellen der Ganzen Zugreifen. Überwachen lässt sich das schon bei simpelster Verschlüsselung nicht, höchstens Blockieren wie in China und Russland. Aber jetzt erzähle mir niemand, dass der Rundfunk dort den authoritären Staat verhindert hat. Das Staatsmonopol über die Frequenzen hat ihn überhaupt erst möglich gemacht!