Thread
Menü

Wie man in den Wald hineinruft ..


21.10.2022 19:48 - Gestartet von PeterR
Also wenn jemand von mir 310 Euro auf Kulanz zurückverlangen würde - und dann auch noch eine Entschuldigung einfordert - und das auch noch für 62 Monate zurück dann würde ich sowas auch pauschal ablehnen.

Kulanz ist eine freiwillige Angelegenheit - ohne Rechtsanspruch.
Also entweder fordere ich etwas ein - oder ich BITTE um Kulanz.

Es steht jedem frei zu kündigen - sonst käme der nächste auf die Idee Geld zurückzuverlangen weil er gefühlt für 1 Gbyte im Monaten seit JAhren zuviel bezahlt. Also mal schön die Kirche im Dorf lassen.
Menü
[1] DcPS antwortet auf PeterR
21.10.2022 23:24
Benutzer PeterR schrieb:
Also wenn jemand von mir 310 Euro auf Kulanz zurückverlangen würde - und dann auch noch eine Entschuldigung einfordert - und das auch noch für 62 Monate zurück dann würde ich sowas auch pauschal ablehnen.

Kulanz ist eine freiwillige Angelegenheit - ohne Rechtsanspruch.
Also entweder fordere ich etwas ein - oder ich BITTE um Kulanz.

Es steht jedem frei zu kündigen - sonst käme der nächste auf die Idee Geld zurückzuverlangen weil er gefühlt für 1 Gbyte im Monaten seit JAhren zuviel bezahlt. Also mal schön die Kirche im Dorf lassen.

Und warten, bis die Räuber weiter kassieren? Die Kirche steht ja.
Ist schon frech, illegale Beute einfach weiterzukassieren.
Ein einziges Tekekom-Argument wurde hier nicht widerlegt: Anrufe in die Schweiz.
Wenn die Telekom das belegen kann, daß überhaupt in dem Zeitraum solche stattgefunden haben, mag man diese Ausrede gelten lassen.
Den Schilderungen ist eher zu entnehmen, daß Reisetätigkeiten eher nicht vorkamen.
Interessant: Es scheint genug Bewerber zu geben, die die Telekom einstellen könnte.
Moralisch fragwürdige Einstellungen scheinen immer noch verbreitet zu sein.