Thread
Menü

Zwei Dinge


05.11.2022 15:23 - Gestartet von CallMeMaybe
1. "Zunächst wurden unter der Marke Base sogar noch Mobilfunk-Tarife angeboten. Dann wurde die Webseite abgeschaltet. Bestandskunden erhielten o2-Verträge. Nach kurzer Zeit kehrte die Base-Homepage zurück - allerdings nur noch als Online-Shop für o2-Tarife."

Der Absatz ist nicht in sich verständlich, finde ich.

Base war in den letzten Jahren von E-Plus die Haupt-Postpaid-Marke, also quasi das Pendant zu o2 auf Telefónica-Seite. Nachdem E-Plus von der Telefónica übernommen wurde, wurden auf der Base-Homepage kurzfristig o2-Blue-Tarife angeboten (rabattiert, wenn ich mich nicht irre). Die Bestandskundschaft blieb erstmal bei Base. Später wurde Base erstmalig eingestellt und alle Verträge zu o2 überführt.

Nach einer gewissen Zeit wurde Base als reines Onlineangebot neu gestartet, strategisch irgendwo zwischen Blau (das damals noch in o2-Geschäften angeboten wurde) und Drillisch positioniert. Blau wurde allerdings aus den Geschäften abgezogen und ebenfalls (wieder) zu einem Onlineangebot. Gleichzeitig wollte die Telefónica doch nicht konsequent in den Preiskampf gegen Drillisch gehen, zwischenzeitlich wurden sogar höhere Preise abgerufen. Base zu halten hat also strategisch keinen Sinn ergeben - und die Kundschaft wurde zu Blau überführt.

Gut, das so aufzudröseln dürfte nur die wenigsten interessieren, fürchte ich.

2. Seh ich's richtig, dass es keinen konkreten Anlass gab für diesen Artikel? Nicht mal eine aktuelle Anfrage an die Pressestelle oder so? Wer sich der Nostalgie halber immer noch für Base interessiert, kennt die Meldung auf der Homepage bestimmt schon. Dann braucht es diesen Artikel doch eigentlich gar nicht, oder?