Thread
Menü

Autobahnen habe ich nicht als Schwachstelle ausgemacht


16.05.2023 15:11 - Gestartet von wolfbln
Also dass jetzt primär das Netz an Autobahnen ausgebaut werden muss, erschließt sich mir nicht.

Ich fahre häufig mit Telekom, Vodafone oder o2 durchs Land im Auto und lasse einen Live Stream von TuneIn laufen. Da sieht man gut die Lücken.

Bei Autobahnen sehe ich sie nicht. Es kann vorkommen, dass bei Autobahnkreuzen es in Unterführungen mal kurz abbricht, aber sonst steht alle 5km ein Sender.

Auf die zu späte und bisher auch immer noch nicht zuverlässige Tunnelversorgung habe ich schon hingewiesen.

Aber warum brauchen User jetzt 200 Mbit/s statt 100 auf der Autobahn? Geht es um Connected Cars als Zukunftsmarkt. Den hat doch eher Vodafone? Also was steckt dahinter? Klar wird das nicht.

Diese Erklärung muss allen als Hohn vorkommen, die im Funkloch wohnen und immer noch auf 2G oder 4G warten. Würden sie doch auf der Autobahn wohnen und alles wäre gut.
Menü
[1] spezi10 antwortet auf wolfbln
16.05.2023 15:55
Benutzer wolfbln schrieb:
Also dass jetzt primär das Netz an Autobahnen ausgebaut werden muss, erschließt sich mir nicht.

Es geht ja auch nicht darum, *primär* an Autobahnen weiter auszubauen.

Die Telekom baut im Schnitt 1500 Standorte pro Jahr. Eine Vereinbarung von zusätzlichen 400 Standorten an Autobahnen bis 2027 macht das nicht zum primären Ausbau. 400 Standorte in 4 Jahren entspricht knapp 7% des bisherigen jährlichen Ausbaus.
Menü
[2] Blue_Fire antwortet auf wolfbln
16.05.2023 17:51
Benutzer wolfbln schrieb:
Also dass jetzt primär das Netz an Autobahnen ausgebaut werden muss, erschließt sich mir nicht.

Diese Erklärung muss allen als Hohn vorkommen, die im Funkloch wohnen und immer noch auf 2G oder 4G warten. Würden sie doch auf der Autobahn wohnen und alles wäre gut.

Eine von vielen. Ich habe Probleme auf der A7 also ja es ist eine Schwachstelle.