Thread
Menü

ISDN?


13.05.2024 19:49 - Gestartet von martelli
Ich hab immer noch meine ISDN-DECT-Anlage in Betrieb, mit der 7590 (erste Version). Wie sieht es damit bei der 7690 aus: Ist das Thema ISDN engültig vorbei, oder ist der "Engpass" der ISDN-Chips behoben?
Menü
[1] BBKOKO antwortet auf martelli
13.05.2024 21:11

einmal geändert am 13.05.2024 21:12
Zitat: "...Bei einer Nicht-Verfügbarkeit von zwei Jahren ist davon auszugehen, dass AVM den ISDN-Standard final beerdigt hat. Schließlich spielen ISDN-Anschlüsse heute schon keine Rolle mehr im Markt. Damit verschwinden auch ISDN-Telefone und -Anlagen nach und nach. Noch bestehende Endgeräte dürften im Rahmen der üblichen Erneuerungszyklen durch IP oder DECT-Telefonen in den Haushalten ersetzt sein, bis der benötigte Chip wieder verfügbar wäre. Eine Neuauflage der Boxen mit ISDN im Jahre 2024 erscheint daher mehr als unwahrscheinlich...." - und so ist nun offenbar auch gekommen.

Benutzer martelli schrieb:
Ich hab immer noch meine ISDN-DECT-Anlage in Betrieb, mit der 7590 (erste Version). Wie sieht es damit bei der 7690 aus: Ist das Thema ISDN engültig vorbei, oder ist der "Engpass" der
ISDN-Chips behoben?
Menü
[1.1] Wechseler antwortet auf BBKOKO
14.05.2024 08:28
Benutzer BBKOKO schrieb:
Noch bestehende Endgeräte dürften im Rahmen der üblichen Erneuerungszyklen durch IP oder DECT-Telefonen in den Haushalten ersetzt sein,

Diese "Erneuerungszyklen" gibt es nicht. Die Analog-und ISDN-Telefone (DECT ist ja nur deren Luftschnittstelle) werden ersatzlos entsorgt, weil längst übers Handy telefoniert wird.

Deshalb spielt ISDN auch bei AVM keine Rolle mehr. Und deshalb gibt es Gigaset nicht mehr.
Menü
[2] marius1977 antwortet auf martelli
14.05.2024 03:20
Benutzer martelli schrieb:
Ich hab immer noch meine ISDN-DECT-Anlage in Betrieb, mit der 7590 (erste Version). Wie sieht es damit bei der 7690 aus: Ist das Thema ISDN engültig vorbei, oder ist der "Engpass" der ISDN-Chips behoben?

Im Ernst? Wir schreiben 2024. Selbst die Telekom verschrottet derzeit ihre seit Jahren abgeschaltete leitungsvermittelte Technik in den Vermittlungsstellen.

ISDN ist längst Geschichte.
Menü
[2.1] martelli antwortet auf marius1977
14.05.2024 22:55
Benutzer marius1977 schrieb:
Benutzer martelli schrieb:
Ich hab immer noch meine ISDN-DECT-Anlage in Betrieb, mit der 7590 (erste Version). Wie sieht es damit bei der 7690 aus: Ist das Thema ISDN engültig vorbei, oder ist der "Engpass" der ISDN-Chips behoben?

Im Ernst? Wir schreiben 2024. Selbst die Telekom verschrottet derzeit ihre seit Jahren abgeschaltete leitungsvermittelte Technik in den Vermittlungsstellen.

ISDN ist längst Geschichte.
Was heißt hier "im Ernst": Tatsächlich sind ja noch 3 Analog-Telefonanschlüsse an der Box dran. Die sind nochmal 3 Dekaden älter als ISDN. Solange ISDN-Telefone noch funktionieren, warum nicht? Diese Gigasets sind offenbar noch deutsche Wertarbeit, funkionieren seit mehr als 20 Jahren tadellos. Im Gegensatz zu den meisten modernen "Smart Phones", bei denen das Display, die Batterie bald nach Ablauf der Garantie streikt, oder die zu langsam für die neueren Betriebssysteme werden.
Menü
[2.1.1] Wechseler antwortet auf martelli
15.05.2024 00:03
Benutzer martelli schrieb:
Was heißt hier "im Ernst": Tatsächlich sind ja noch 3 Analog-Telefonanschlüsse an der Box dran. Die sind nochmal 3 Dekaden älter als ISDN.

Wohl eher 130 Jahre älter.

Solange ISDN-Telefone noch funktionieren, warum nicht?

Auch ISDN-Telefone haben einen Analog-Telefonanschluss: am Hörer.

Diese Gigasets sind offenbar noch deutsche Wertarbeit, funkionieren seit mehr als 20 Jahren tadellos.

Und passen doch prima an die POTS-Anschlüsse.

Davon ab kann man DECT direkt auf IP adaptieren, der Zwischenschritt über einen teuren ISDN-FPGA ist überflüssig.