Thread
Menü

0180-5 - Epidemie


25.01.2007 08:05 - Gestartet von matador
Man sollte die 01805-Nummern nicht einfach nur umgehen, sondern sie auch möglichst oft anprangern.
Man kann den Firmen, die plötzlich auf 01805 umschalten, (per E-Mail) schreiben, sie sollten die Kundennummer streichen, weil...
Es kommen interesante Antworten.
Matador
Menü
[1] Albi aus Kiel antwortet auf matador
25.01.2007 08:55
Benutzer matador schrieb:
Man sollte die 01805-Nummern nicht einfach nur umgehen, sondern sie auch möglichst oft anprangern. Man kann den Firmen, die plötzlich auf 01805 umschalten, (per E-Mail) schreiben, sie sollten die Kundennummer streichen, weil...
Es kommen interesante Antworten.
Matador

Dem schließe ich mich voll an. Ich mache möglichst keine Verträge mit solchen Unternehmen. Wer mich als zahlungskräftigen Kunden haben möchte, sollte auch fair erreichbar sein. Ich will nicht für deren Fehler bezahlen müssen, wenn ich per Telefon reklamieren muß. Es geht nicht um die Menge des Geldes sondern um die Art und Weise.

Zur Not schreibe ich einen Brief. Dann bekommen die ihre paar Cent nicht und die Antwort als Brief kostet die noch mal extra. Natürlich gebe ich an, daß die Kommunikationsform aufgrund der ekligen 0180er Nummer herrührt.

Meine Frau ist zu einem Zeitschriftenabo gekommen. Dort auch nur Kommunikation per Brief wegen 0180er Nummern. Keine Antwort auf die weitere Frage nach normaler Telefonnummer -> Abo wird gekündigt.

Albi
Menü
[1.1] tcsmoers antwortet auf Albi aus Kiel
25.01.2007 09:49
Benutzer Albi aus Kiel schrieb:
Benutzer matador schrieb:
Man sollte die 01805-Nummern nicht einfach nur umgehen, sondern
sie auch möglichst oft anprangern. Man kann den Firmen, die plötzlich auf 01805 umschalten, (per
E-Mail) schreiben, sie sollten die Kundennummer streichen, weil...
Es kommen interesante Antworten.
Matador

Dem schließe ich mich voll an. Ich mache möglichst keine Verträge mit solchen Unternehmen. Wer mich als zahlungskräftigen Kunden haben möchte, sollte auch fair erreichbar sein. Ich will nicht für deren Fehler bezahlen müssen, wenn ich per Telefon reklamieren muß. Es geht nicht um die Menge des Geldes sondern um die Art und Weise.

Zur Not schreibe ich einen Brief. Dann bekommen die ihre paar Cent nicht und die Antwort als Brief kostet die noch mal extra. Natürlich gebe ich an, daß die Kommunikationsform aufgrund der ekligen 0180er Nummer herrührt.

Meine Frau ist zu einem Zeitschriftenabo gekommen. Dort auch nur Kommunikation per Brief wegen 0180er Nummern. Keine Antwort auf die weitere Frage nach normaler Telefonnummer -> Abo wird gekündigt.

Albi

Genau so mache ich es auch.

Beim letzten Mal war es bei ISH so. Die wollten, dass ich unbedingt diese 0900-light anrufe. Ich habe mit unfreiem Brief geantwortet.

peso
Menü
[1.1.1] matador antwortet auf tcsmoers
26.01.2007 07:55
Prima, peso,
das könnte eine sehr gute Idee sein: "Unfreie Briefe für unfreie Telefonkunden". Wir sind ja auch nicht mehr frei in unserer Wahl der Telefonnummern.
Es müssten dann aber auch zahlreiche Briefe eingehen, selbst wenn es dem Einzelnen Arbeit macht.
0180er-Nummern haben ja generell ihre Berechtigung, nur die -5 am Ende ist für mich das rote Tuch.
Es wird schwer werden, den Kampf zu gewinnen. Mal sehen was das Ministerium sagt - FALLS man geruht, mir zu antworten ...
matador
Menü
[1.2] Pflorry antwortet auf Albi aus Kiel
02.02.2007 11:20
Ja, es ist wirklich eine unverschämte Epidemie mit den 01805er Nummern.
Die Firmen zocken richtig ab,
Beispiele sind das Hörertelefon des WDR4 oder die Bahn

Es ist billiger den Hauptbahnhof von San Franzisko anzurufen, als den Hauptbahnhof in der eigenen Stadt.

Beim WDR habe ich mich einmal beschwert, aber eine unverschämte Antwort erhalten _ ... Wir der WDR haben nichts von der Nummer ... keine Vorteile ... wir müssen eine solche Nummer haben. Wer angeblich dazu zwingt, wird allerdings nicht gesagt
Pflorry
Menü
[2] dancer antwortet auf matador
02.02.2007 11:24
Hallo!

Vor allem die diversen Blitzer-Hotlines unserer Radio-Sender.
Wann sehe ich einen Blitzer? Unterwegs, im Auto.
Und vom Handy wirds nochmal richtig teuer..
Guido
Menü
[2.1] Hamburger antwortet auf dancer
02.02.2007 11:27
Benutzer dancer schrieb:
Hallo!

Vor allem die diversen Blitzer-Hotlines unserer Radio-Sender. Wann sehe ich einen Blitzer? Unterwegs, im Auto.
Und vom Handy wirds nochmal richtig teuer..
Guido

Genau, kostet 40 Euro!

;-)
Menü
[2.1.1] dancer antwortet auf Hamburger
02.02.2007 12:42
Hi!

Also unabhängig von der Geschwindigkeitsübertretung zählt dann nur das Vergehen der unerlaubten Handynutzung? :-)

Guido
Menü
[2.1.1.1] klaussc antwortet auf dancer
02.02.2007 12:46
Benutzer dancer schrieb:
Hi!

Also unabhängig von der Geschwindigkeitsübertretung zählt dann nur das Vergehen der unerlaubten Handynutzung? :-)

Die Handynutzung im KFZ ist nicht verboten, es muss eben nur über eine FSE laufen...