Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Rechnung ISDN-xxl nach Umzug Abzockerei?


05.10.2004 14:48 - Gestartet von Ruhrchaot
Hi Leute!

Meine Freundin hat bei Ihrem Umzug zu mir Ihr Telefon abgemeldet und gekündigt, ca. 1 Monat vor dem Auszug. Nun muss immer noch der Grundpreis für ISDN-xxl bezahlt werden, und das bis drei Monate nach der Kündigung. Offiziell steht das natürlich im Kleingedruckten, aber kann es denn richtig sein, dass man für zwei Monate eine Leistung bezahlt, die man ja gar nicht mehr in Anspruch nehmen kann, weil man da nicht mehr wohnt?? Der Nachmieter zahlt natürlich auch ganz normal sein Telefon. Die alte Nummer ist tot, aber sie kostet!!
Hat jemand ne Idee, ob man da was machen kann???

Gruß
Martin
Menü
[1] Buddel antwortet auf Ruhrchaot
05.10.2004 16:52
Ich würde bei der DTAG einfach mal Nachfragen was es denn jetzt mit der Vertragslaufzeit von 1 Monat und der Kündigungsfrist von 6 Werktagen auf sich hat und ob das auch für sich selbst gilt.
Menü
[1.1] Pepp37 antwortet auf Buddel
05.10.2004 22:56
Benutzer Buddel schrieb:
Ich würde bei der DTAG einfach mal Nachfragen was es denn jetzt mit der Vertragslaufzeit von 1 Monat und der Kündigungsfrist von 6 Werktagen auf sich hat und ob das auch für sich selbst gilt.

Hallo Ruhrchaot,
wie Buddel schon beschrieb, bin ich auch der Meinung, dass die Regulierungsbehörde der Telekom zur Auflage gemacht hat, dass der XXL-Tarif, ich glaube seit 1.9.04, innerhalb von 6 Werktagen gekündigt werden kann.Hier bei Teltarif findest Du ganz bestimmt eine Mitteilung, die das auch bestätigt.

mfG Pepp
Menü
[2] reiseesel antwortet auf Ruhrchaot
06.10.2004 14:23
Benutzer Ruhrchaot schrieb:
Hi Leute!

Meine Freundin hat bei Ihrem Umzug zu mir Ihr Telefon abgemeldet und gekündigt, ca. 1 Monat vor dem Auszug. Nun muss immer noch der Grundpreis für ISDN-xxl bezahlt werden, und das bis drei Monate nach der Kündigung. Offiziell steht das natürlich im Kleingedruckten, aber kann es denn richtig sein, dass man für zwei Monate eine Leistung bezahlt, die man ja gar nicht mehr in Anspruch nehmen kann, weil man da nicht mehr wohnt?? Der Nachmieter zahlt natürlich auch ganz normal sein Telefon. Die alte Nummer ist tot, aber sie kostet!! Hat jemand ne Idee, ob man da was machen kann???

Gruß
Martin

XXL-ist ein Optionstarif, der einen betehenden Anschluss voraussetzt. Mit der Abmeldung des Anschlusses (Kündigungsbestätigung) ist natürlich die Tarifoption für diesen Anschluss hinfällig.

Da die Tarifoption von der Telekom ja mangels Anschluss gar nicht erbracht werden kann, die Leistung also objektiv unmöglich ist, besteht auch kein Zahlungsanspruch der Telekom.

Der Tarif ist Anschluss-bezogen und muss mit Wegfall des Anschlusses ebenfalls automatisch wegfallen. Eine gesonderte Kündigung ist hier nicht erforderlich.

Selbst wenn man die XXL-Option als eigenständigen Vertrag betrachtet, bist Du zur ausserordentlichen Kündigung berechtigt und kannst ggf. Ersatz fordern. Der Vetrag ist dann auf eine objektiv unmögliche Leistung gerichtet, da es den Anschluss ja nicht mehr gibt.

Gruß,

reiseesel