Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Billigster Tarif bei D2?


25.08.2007 12:15 - Gestartet von hannchen06
Hallo liebe teltarif-Gemeinde :-)

vielleicht könnt ihr mir ein paar wertvolle Tipps geben!

Zu meinem Problem:

Ich bin seit 1997 bei D2 und war bisher eigentlich immer sehr zufrieden. Allerdings haben inzwischen fast alle Freunde und Familienmitglieder zu o2 gewechselt, weshalb auch ich mich zu einem Wechsel dorthin entschieden habe.

Nun habe ich leider meine Kündigungsfrist (Vertragsstart:24.September) verpennt und hänge somit mindestens noch ein weiteres Jahr bei D2 fest.

Nun, habe ich mir überlegt, den billigsten Tarif bei d2 zu wählen und trotzdem schon mal zu o2 zu wechseln, allerdings kann ich nicht ganz glauben, dass das 50-Minuten-Paket von 15 € wirklich der aller billigste Tarif bei D2 sein kann, in den ich wechseln kann.

Das wäre mir wiederum zu viel Geld monatlich, da ich die sim-Karte von D2 dann 1 Jahr gar nicht mehr nutzen würde (sondern nur noch o2)

Habt Ihr vielleicht eine Idee, was ich am besten machen kann?

Lieben Gruß Hanna

Menü
[1] hannchen06 antwortet auf hannchen06
26.08.2007 08:53
Problem hat sich nach Besuch in einer D2-Filiale erledigt :-)
Menü
[1.1] Nato antwortet auf hannchen06
26.08.2007 11:41
Benutzer hannchen06 schrieb:
Problem hat sich nach Besuch in einer D2-Filiale erledigt :-)
Hallo !
Wie denn ?

Gruss Nato
Menü
[1.1.1] hannchen06 antwortet auf Nato
26.08.2007 11:48
Wenn man auf ein subventioniertes Handy verzichtet, schrumpft der monatliche Grunbetrag schonmal auf 10 €. Anscheinend war ich dem D2-Berater zudem sympathisch, so dass er mir verraten hat, dass es auch einen Basic-Tarif für 5€ gibt, auf den ich nun zurückgestuft bin. Dass es diesen Tarif gibt, wußte ich nicht und konnte auch keinen entsprechenden Hinweis auf den Seiten von d2 finden!
Menü
[1.1.1.1] DocWirsIng antwortet auf hannchen06
26.08.2007 12:00
Benutzer hannchen06 schrieb:
Wenn man auf ein subventioniertes Handy verzichtet, schrumpft der monatliche Grunbetrag schonmal auf 10 €. Anscheinend war ich dem D2-Berater zudem sympathisch, so dass er mir verraten hat, dass es auch einen Basic-Tarif für 5€ gibt, auf den ich nun zurückgestuft bin. Dass es diesen Tarif gibt, wußte ich nicht und konnte auch keinen entsprechenden Hinweis auf den Seiten von d2 finden!

Dann war der liebe Vodafone-Verkäufer bestimmt auch so nett, dir zu sagen, dass der Basic-Tarif zudem 5,13€ Mindestumsatz hat, hihi...

Adäquater wäre der neue KombiComfort SIM-only gewesen, denn der kostet wirklich nur 4,95€ Grundgebühr.
Menü
[1.1.1.1.1] hannchen06 antwortet auf DocWirsIng
26.08.2007 12:21
Benutzer DocWirsIng schrieb:

Adäquater wäre der neue KombiComfort SIM-only gewesen, denn > der kostet wirklich nur 4,95€ Grundgebühr.

Ich habe gerade mal probiert, online einen Tarifwechsel vorzunehmen, aber den Tarif bekomme ich überhaupt gar nicht erst zur Auswahl angezeigt. Verflixt!
Menü
[1.1.1.2] Müller2 antwortet auf hannchen06
26.08.2007 12:04
Benutzer hannchen06 schrieb:
Wenn man auf ein subventioniertes Handy verzichtet, schrumpft der monatliche Grunbetrag schonmal auf 10 €. Anscheinend war ich dem D2-Berater zudem sympathisch, so dass er mir verraten hat, dass es auch einen Basic-Tarif für 5€ gibt, auf den ich nun zurückgestuft bin. Dass es diesen Tarif gibt, wußte ich nicht und konnte auch keinen entsprechenden Hinweis auf den Seiten von d2 finden!


Hallo,

ich fürchte allerdings, daß Dich der D2-Berater nicht darauf aufmerksam gemacht hat, daß im Basic-Tarif von vodafone neben den 5,08€ GG auch noch ein Mindestumsatz von 5,13€ anfällt und das bei horrenden Minutenpreisen.

http://www.vodafone.de/infofaxe/404.pdf

Ich glaube, daß Du mit dem 50-Minutenpaket ohne Handy für 10€ besser bedient gewesen wärest. Außerdem solltest Du nochmal genau überprüfen, ob Du bei dieser Gelegenheit nicht noch einer 2-jährigen Vertragsverlängerung zugestimmt hast. Es macht mich nämlich etwas stutzig, daß von einem Handy überhaupt die Rede war. Um ein subventioniertes Handy zu erhalten, reicht die automatische Vertragsverlängerung um 12 Monate meines Wissens nämlich nicht aus.

Gruß Müller2
Menü
[1.1.1.2.1] hannchen06 antwortet auf Müller2
26.08.2007 12:12
Danke für Eure Antworten :-)

Nein, ich kann zum April 2008 kündigen, das hat sich auch durch den Tarifwechsel nicht geändert.

Man zahlt quasi die 15 Euro, wenn man alle zwei Jahre ein subventioniertes Handy möchte, und bei Abnahme eines solchen, verlängert sich der Vertrag auch jedesmal um 2 Jahre.

Dann mal die erste Rechnung abwarte, ob mich der D2-Berater da beschummelt hat. Was nicht sehr nett gewesen wäre ;-)

Die Minutenpreise sind mir insofern egal, da ich die Sim-Karte ja quasi zur Seite legen möchte und nur noch über 02 telefoniere.
Menü
[1.1.1.2.1.1] Müller2 antwortet auf hannchen06
26.08.2007 12:21
Benutzer hannchen06 schrieb:
>
Die Minutenpreise sind mir insofern egal, da ich die Sim-Karte ja quasi zur Seite legen möchte und nur noch über 02 telefoniere.


Hallo,

dann kommt es natürlich nicht auf die Minutenpreise an. Aber bei 50 Freiminuten pro Monat, hätte es sich für ein längeres Gespräch ja vielleicht doch mal gelohnt, die Sim-Karte zu wechseln.

Gruß Müller2
Menü
[1.1.1.2.1.1.1] hannchen06 antwortet auf Müller2
26.08.2007 12:23
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

dann kommt es natürlich nicht auf die Minutenpreise an. Aber bei 50 Freiminuten pro Monat, hätte es sich für ein längeres Gespräch ja vielleicht doch mal gelohnt, die Sim-Karte zu wechseln.

Gruß Müller2

So gesehen ja! Aber ich hatte ja damit gerechnet, dass ich nur 5 € Grundgebühr im Monat habe und nix weiter. Wer rechnet denn damit, dass mir der D2-Verkäufer nicht die ganze Wahrheit sagt. Hätte ich das mit dem Zwangsumsatz gewußt, wäre ich sicher in dem 50-Minuten-Tarif geblieben.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hannchen06
26.08.2007 12:38
Benutzer hannchen06 schrieb:
Benutzer Müller2 schrieb:
Hallo,

dann kommt es natürlich nicht auf die Minutenpreise an.
Aber bei 50 Freiminuten pro Monat, hätte es sich für ein längeres Gespräch ja vielleicht doch mal gelohnt, die Sim-Karte zu wechseln.

Gruß Müller2

So gesehen ja! Aber ich hatte ja damit gerechnet, dass ich nur 5 € Grundgebühr im Monat habe und nix weiter. Wer rechnet denn damit, dass mir der D2-Verkäufer nicht die ganze Wahrheit sagt. Hätte ich das mit dem Zwangsumsatz gewußt, wäre ich sicher in dem 50-Minuten-Tarif geblieben.

Schau mal genau in den von Dir unterschriebenen Unterlagen nach. Es gibt Rahmenverträge, bei denen der Mindestumsatz entfällt. Vielleicht hat er Dich da eingegliedert.

peso
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1] hannchen06 antwortet auf tcsmoers
26.08.2007 13:19
Benutzer tcsmoers schrieb:

Schau mal genau in den von Dir unterschriebenen Unterlagen nach. Es gibt Rahmenverträge, bei denen der Mindestumsatz entfällt. Vielleicht hat er Dich da eingegliedert.

peso

Dazu steht leider nix in meinen Unterlagen. Lediglich: "Ich beauftrage die Vodafone D2 GmbH, die oben aufgeführte Nummer schnellstmöglich in den Tarif Vodafone-Basic umzustellen"

Mhh...bleibt wohl nur, die erste Rechnung abzuwarten.
Menü
[1.1.1.2.1.1.1.1.1.1] tcsmoers antwortet auf hannchen06
26.08.2007 13:51
Benutzer hannchen06 schrieb:
Benutzer tcsmoers schrieb:

Schau mal genau in den von Dir unterschriebenen Unterlagen nach. Es gibt Rahmenverträge, bei denen der Mindestumsatz entfällt. Vielleicht hat er Dich da eingegliedert.

peso

Dazu steht leider nix in meinen Unterlagen. Lediglich: "Ich beauftrage die Vodafone D2 GmbH, die oben aufgeführte Nummer schnellstmöglich in den Tarif Vodafone-Basic umzustellen"

Mhh...bleibt wohl nur, die erste Rechnung abzuwarten.

ich würde eine sachverhaltsschilderung an vf schicken.

peso