Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

ob wirklich alle Möglichkeiten & wirklich günstig?


17.09.2020 23:44 - Gestartet von ures
Artikel ist groß und umständlich. Sogar die notwendigen für VoIP vom PC Mikrofon sowie Lautsprecher wurden nicht vergessen... Nun etwas dazu.
"In neueren Android-Versionen kann in den Telefoneinstellungen direkt ein VoIP-Provider ... angelegt werden" - das funktioniert auch unter meinem Android v. 4.3.
Die Anrufe an USA & Canada haben eine Besonderheit: es gibt einige Apps und entsprechende Provider die virtuele US-Nummer kostenlos vergeben. Und die Möglichkeit von dieser App kostenlos an USA/Canada anrufen. Ich benutze gelegentlich die App "Talkatone" schon mehrere Monate, auf anderem Ende steht ein normales Handy, Qualität ist genügend gut. Die Tarife für andere Länder sind zu teuer, dafür habe ich andere Mittel. Klar, gibt es viele Alternativen, nicht alle sind gut. Also aufpassen! Kann sein dass etwas ähnliche auch für andere Richtungen existiert.
Die Seite "VoIP-Tarifvergleich. Die preisgünstigste Alternative für Gespräche übers Internet" brachte mir Überraschung. Ich habe probeweise die Tarife für einige Länder angeschaut. Anbiter "AnWaDi.de" war ständig vorne mit 0,39 ct. Tippfehler? Nicht Cent sondern EURO? Und wie kann ich dem Begrif "preisgünstigste" trauen falls gibt es noch andere VoIP-Anbieter die wesentlich billigere Tarife haben? Ähnliche Themen waren schon früher, ich und andere Forum-Teilnehmer haben schon entsprechende Kommentare mit den URLs geschrieben. Alles umsonst, wieder noch sehen wir im Tarif-Rechner preis_UN_günstigste VoIP-Anbieter. Sind die zehnjährige Erfahrungen im VoIP-Bereich für teltarif zu kurz? Es wäre eine breite Forum-Umfrage zum Nutz. Anrufziel? VoIP-Anbieter? URL? Tarif? Seit wann? War Guthaben einmal verschwinden? usw.
Hoffentlich machen wir zusammen das Thema nutzbarer.