Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Welcher Prepaid-Anbieter für Wenigtelefonierer?


20.06.2004 14:43 - Gestartet von paulbr
Hallo,
ich bin auf der Suche nach dem richtigen Prepaid-Anbieter für mich. Vertrag oder ähnliches lohnt sich für mich nicht. Ich hatte nämlich schon mal für einige Monate ein Handy, und meine Rechnung belief sich meist auf etwa 1bis 2 Euro. Ich schreibe praktisch kaum SMS, sondern telefoniere dann lieber eine Minute. Ich hab kein Handy, bräuchte also ein ganzes Prepaid-Paket.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Größtenteils geht es mir darum, erreichbar zu sein und auch mal kurz telefonieren zu können, wenn weit und breit keine Telefonzelle ist (und wenn ich sage weit und breit, dann meine ich weit und breit).
vielen Dank im Voraus
Paul
Menü
[1] hANDYLAUSI antwortet auf paulbr
20.06.2004 14:47
Benutzer paulbr schrieb:
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Prepaid-Anbieter für mich. Vertrag oder ähnliches lohnt sich für mich nicht. Ich hatte nämlich schon mal für einige Monate ein Handy, und meine Rechnung belief sich meist auf etwa 1bis 2 Euro. Ich schreibe praktisch kaum SMS, sondern telefoniere dann lieber eine Minute. Ich hab kein Handy, bräuchte also ein ganzes Prepaid-Paket.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Größtenteils geht es mir darum, erreichbar zu sein und auch mal kurz telefonieren zu können, wenn weit und breit keine Telefonzelle ist (und wenn ich sage weit und breit, dann meine ich weit und breit).
vielen Dank im Voraus
Paul

sieh doch mal bei ebay nach.Da findest du bestimmt was.Als Prepaid würde ich o2 nehmen.
Menü
[2] blondini antwortet auf paulbr
20.06.2004 15:58
Benutzer paulbr schrieb:
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Prepaid-Anbieter für mich. Vertrag oder ähnliches lohnt sich für mich nicht. Ich hatte nämlich schon mal für einige Monate ein Handy, und meine Rechnung belief sich meist auf etwa 1bis 2 Euro. Ich schreibe praktisch kaum SMS, sondern telefoniere dann lieber eine Minute. Ich hab kein Handy, bräuchte also ein ganzes Prepaid-Paket.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Größtenteils geht es mir darum, erreichbar zu sein und auch mal kurz telefonieren zu können, wenn weit und breit keine Telefonzelle ist (und wenn ich sage weit und breit, dann meine ich weit und breit).
vielen Dank im Voraus
Paul



das kommt drauf an, was dir wichtig ist. bei e-plus free&easy kannst du es z.B. nur fünf mal klingeln lassen. danach springt die mailbox an, oder eine für den anrufer kostenpflichtige ansage.

vorteil bei e-plus ist aber, daß man glaube ich eine festnetznummer für 5 ct anrufen kann (als callthrough)

von o2 würde ich die finger lassen, weil die eigentlich keinen vorteil bieten.

d1 hat die beste netzabdeckung.

d2 hat die möglichkeit über www.vodafone.de mein vodafone eine e-mail adresse zu kombinieren. z.zt. wirst du dann über eingehende e-mails kostenlos per sms informiert.

bei d1 und d2 kannst du es 24 mal gleich 10 minuten klingeln lassen.

bei o2 glaube ich 10 mal. habe es jedenfalls mal versucht.

tarife kannst du bestimmt selbst vergleichen.

und prepaidbundles - wenn dir das handy egal ist - gibt es auch überall mal für ca. 50€.

ach noch eins: auf keinen fall einen provider!!!! insbesondere nicht debitel. wenn du nämlich die callya hotline wegen irgendeinem schrott anrufen mußt, verweisen sie dich auf eine 0190 hotline (unverschämtheit!!!!)

blondini
Menü
[2.1] Altaso antwortet auf blondini
20.06.2004 16:28
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer paulbr schrieb:
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Prepaid-Anbieter für
mich. Vertrag oder ähnliches lohnt sich für mich nicht. Ich hatte nämlich schon mal für einige Monate ein Handy, und meine Rechnung belief sich meist auf etwa 1bis 2 Euro. Ich schreibe praktisch kaum SMS, sondern telefoniere dann lieber eine Minute. Ich hab kein Handy, bräuchte also ein ganzes Prepaid-Paket.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Größtenteils geht es mir darum, erreichbar zu sein und auch mal kurz telefonieren zu können, wenn weit und breit keine Telefonzelle ist (und wenn ich sage weit und breit, dann meine
ich weit und breit).
vielen Dank im Voraus
Paul



das kommt drauf an, was dir wichtig ist. bei e-plus free&easy kannst du es z.B. nur fünf mal klingeln lassen. danach springt die mailbox an, oder eine für den anrufer kostenpflichtige ansage.

vorteil bei e-plus ist aber, daß man glaube ich eine festnetznummer für 5 ct anrufen kann (als callthrough)

von o2 würde ich die finger lassen, weil die eigentlich keinen vorteil bieten.

d1 hat die beste netzabdeckung.

d2 hat die möglichkeit über www.vodafone.de mein vodafone eine e-mail adresse zu kombinieren. z.zt. wirst du dann über eingehende e-mails kostenlos per sms informiert.

bei d1 und d2 kannst du es 24 mal gleich 10 minuten klingeln
lassen.

bei o2 glaube ich 10 mal. habe es jedenfalls mal versucht.

tarife kannst du bestimmt selbst vergleichen.

und prepaidbundles - wenn dir das handy egal ist - gibt es auch überall mal für ca. 50€.

ach noch eins: auf keinen fall einen provider!!!! insbesondere nicht debitel. wenn du nämlich die callya hotline wegen irgendeinem schrott anrufen mußt, verweisen sie dich auf eine 0190 hotline (unverschämtheit!!!!)

blondini

Also warum Blondini dir nicht die O2 Karte empfehlen kann, ist mir mehr als fraglich. Ich denke mal, das du mit O2 am besten fährst.

Grund:
Du kannst dir schon aufladekarten ab 10 EUR kaufen. Bei D1, D2 & Eplus gehts erst ab 15 EUR los. Dann bekommst du jedesmal wenn du angerufen wirst 2 cent pro Minute gutgeschrieben. Für dich, der sich lieber anrufen lässt, OPTIMAL. Da du sehr wenig telefonieren willst, achte nicht hauptsächlich auf die Tarife, sondern auf die Nebenleistungen.

Diese sind bei O2 deutlich am besten.

Nochmals eine kleine Übersicht:

- 2 ct. Gutschrift je Minute bei eingehendem Anruf

- Aufladekarten schon ab 10 EUR

- SMS täglich von 18:00 - 20:00 Uhr nur 9 ct. (rest 19 ct.)

- Roamingabkommen mit D1 (wenn du mit O2 mal kein Netz hast, geht dein Handy automatisch ins D1 Netz, was mit Abstand das beste Netz ist. Also biste Netztechnisch sehr gut aufgehoben.

- EVN im Internet unter o2online.de einsehbar. Mit dem Kontocheck kannste alle Verbindungen & SMS einsehen, die du geführt hast. Ebenfalls kannste da dein Easy Money Guthaben einsehen.

Das sind nur einige positive Nebenleistungen.
Ich denke, dass O2 für dich die beste Karte ist!

Die Tarife unterscheiden sich sehr wenig unter den Prepaid Karten. Wenn jemand auf die Tarife selbst achtet, soll er sich ein Vertrag ohne GG holen.

Viele Grüße
Altaso
Menü
[2.1.1] spunk_ antwortet auf Altaso
20.06.2004 16:40
Benutzer Altaso schrieb:

Die Tarife unterscheiden sich sehr wenig unter den Prepaid Karten. Wenn jemand auf die Tarife selbst achtet, soll er sich ein Vertrag ohne GG holen.

und dies ist sowieso die beste empfehlung. GG und MU-freier vertrag.
da hat man alle vorteile:
-keine 15 (oder 10) EUR mindestumsatz pro jahr wie bei allen prepaids
-günstigere tarife
-schöne nutzungsübersicht in form der rechnung
Menü
[2.1.1.1] o2 - can do? antwortet auf spunk_
20.06.2004 16:52
Es hat noch nicht mal ein Handy. Also, ein Vertrag mit GG+MU Befreiung ist mit einem Handy zwar zu bekommen, aber als Neueinsteiger, würde ich da doch lieber die Finger davon lassen.
Menü
[2.2] handyfunky antwortet auf blondini
20.06.2004 17:08
Benutzer blondini schrieb:
Benutzer paulbr schrieb:
Hallo, ich bin auf der Suche nach dem richtigen Prepaid-Anbieter für
mich. Vertrag oder ähnliches lohnt sich für mich nicht. Ich hatte nämlich schon mal für einige Monate ein Handy, und meine Rechnung belief sich meist auf etwa 1bis 2 Euro. Ich schreibe praktisch kaum SMS, sondern telefoniere dann lieber eine Minute. Ich hab kein Handy, bräuchte also ein ganzes Prepaid-Paket.
Was könnt ihr mir empfehlen?
Größtenteils geht es mir darum, erreichbar zu sein und auch mal kurz telefonieren zu können, wenn weit und breit keine Telefonzelle ist (und wenn ich sage weit und breit, dann meine
ich weit und breit).
vielen Dank im Voraus
Paul



das kommt drauf an, was dir wichtig ist. bei e-plus free&easy kannst du es z.B. nur fünf mal klingeln lassen. danach springt die mailbox an, oder eine für den anrufer kostenpflichtige ansage.

vorteil bei e-plus ist aber, daß man glaube ich eine festnetznummer für 5 ct anrufen kann (als callthrough)

von o2 würde ich die finger lassen, weil die eigentlich keinen vorteil bieten.

netzabdeckung sehr gut!Easy Mony event,Free sms (10 bzw 25 im Monat)zwischen 18 und 20 Uhr kosten die sms die Hälfte.7 cent ins Festnetz + Mobile Option.Genug Vorteile.Achja,emailadresse mit Benachrichtigung.


d1 hat die beste netzabdeckung.

d2 hat die möglichkeit über www.vodafone.de mein vodafone eine e-mail adresse zu kombinieren. z.zt. wirst du dann über eingehende e-mails kostenlos per sms informiert.

bei d1 und d2 kannst du es 24 mal gleich 10 minuten klingeln
lassen.

bei o2 glaube ich 10 mal. habe es jedenfalls mal versucht.

tarife kannst du bestimmt selbst vergleichen.

und prepaidbundles - wenn dir das handy egal ist - gibt es auch überall mal für ca. 50€.

ach noch eins: auf keinen fall einen provider!!!! insbesondere nicht debitel. wenn du nämlich die callya hotline wegen irgendeinem schrott anrufen mußt, verweisen sie dich auf eine 0190 hotline (unverschämtheit!!!!)

blondini
Menü
[2.2.1] Mariposa antwortet auf handyfunky
20.06.2004 17:26
Würde auch zu o2 raten. Da kannst du übrigens auch per Überweisung aufladen, also im Extremfall auch nur 1 Cent ;o). Funzt auch bei Vodafone und E-Plus, nicht aber bei T-Mobile.

Außderdem musst du die o2-Karte nur 1x jährlich mit 10 € nachladen (inoffiziell tut es auch eine niedrigere Überweisung).

Am günstigsten fährt du, wenn du dir bei eBay ein billiges gebrauchtes Handy holt sowie einer dieser Loopkarten mit 24 x 5 € Guthaben (Aktion lief Ende März? aus, aber bei eBay gibt's noch Karten) + 12 x 10 SMS. Kostet nur ca. 20 € bei eBay und du bekommst über 100 € Guthaben :o).
Menü
[2.2.1.1] sebastian123 antwortet auf Mariposa
24.11.2011 14:47
Benutzer Mariposa schrieb:
... per Überweisung aufladen, also im Extremfall auch nur 1 Cent ;o). Funzt auch bei Vodafone und E-Plus, nicht aber bei T-Mobile.

...

Hallo,

wie geht das Überweisen? Ich habe eine Vodafone-Karte über Debitel.

Danke.

MfG Sebastian
Menü
[2.2.1.1.1] Melvis antwortet auf sebastian123
24.11.2011 17:37
wie geht das Überweisen? Ich habe eine Vodafone-Karte über Debitel.

Ich meine mich aus meiner mobilcom-debitel-Zeit zu erinnern, dass ich niemals per Überweisung Guthaben aufbuchen durfe.

EDIT: Scheine mich nicht getäuscht zu haben: http://prepaid-wiki.de/index.php5/Debitel
Menü
[3] Janmichael antwortet auf paulbr
24.11.2011 15:56

einmal geändert am 24.11.2011 16:01
Wenn Du sehr wenig und nicht ins Ausland telefonierst, dann nimm die XTRA-CARD. Dann ist es wichtig, daß Du guten Empfang hast und dies ist bei T-Mobile gewährleistet. CONGSTAR ( Telekomtochter ), ALDI-Talk und BLAU.de sind auch ganz gut, wobei die beiden letzten das E-Plus Netz benützen.