Thread
Menü

Abzocke bei debitel-light?


08.06.2006 22:53 - Gestartet von Silverjack
Super-Verarsche > Riesen-Abzocke > debitel-light!?

So oder ähnlich widerfährt es offensichtlich einem großen Teil der debitel-light Neukunden, so auch mir.

Im guten Glauben, eine seriöse und preiswerte Möglichkeit der Mobiltelefonie gefunden zu haben, bestellte ich am 15.05.2006 meine SIM-Karte bei debitel-light übers Internet. Wohlgemerkt per Vorauskasse und mehr als doppelt so teuer, wie die teilweise im Handel erhältlichen Starterpakete. Die Kartenlieferung sollte innerhalb zwei Tagen nach Geldeingang erfolgen. Meine Überweisung des Kaufpreises war nach Auskunft meiner Hausbank am 17.05.06 bei der Commerzbank Stuttgart auf dem debitel-light-Konto gutgeschrieben. Nur Karte kam keine, und zwar 10 Tage lang.
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich mich in den Tagen nach meinem Geldeingang bei debitel-light in mein debitel-light Internet-Online-Konto eingeloggt und per kontakt-formular nach dem Verbleib der Karte gefragt habe.

Die automatisierte Standardantwort:

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre eMail.

Um eine unverzügliche Bearbeitung Ihrer Anfrage gewährleisten zu können, hängen Sie bitte den gesamten bereits geführten Schriftverkehr sowie Ihre debitel light Rufnummer und Ihren Online-PIN an diese Mail mit an.

Wenn Sie weitere Fragen an uns haben, bitte melden Sie sich telefonisch bei uns.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr debitel-light Team

debitel-light
der online-discounter der debitel

www.debitel-light.de
Telefon-Self-Service: 0180 5 472 572 (12 ct./Min. aus dem Netz der T-Com.)
11 48 (29 ct./Min., nur vom Handy erreichbar)


Hotline-Service: 0900 100 23 23 (99 ct./Min. aus dem Netz der
T-Com.) 11 54 (99 ct./Min., nur vom handy erreichbar)


So ein Schwachsinn, wenn man vorher noch gar keinen Kontakt zum Online-Service hatte!

Irgendwann dann eine Kurzmitteilung, dass die Karte nun auf dem Postweg sei. Kam dann tatsächlich am elften Tag und funktionierte sogar.

Nachdem ich aus eigener Dummheit (ich hatte nicht beachtet, dass die Hotline ja auch für Kunden €0,99/Min kostet) die Hotline anrief um mich nach technischen Details zu erkundigen, erklärte mir ein völlig inkompetenter Hotlineberater umständlich und langatmig, dass er dieses Thema betreffend leider nicht weiter helfen könne, gab mir aber gleichzeitig wieder sehr umständlich jede Menge unsinnige Tipps, wie ich meine Fragen eventuell doch noch vom Service beantwortet erhalten könnte. Bumms, waren die restlichen ca.€8,00 Guthaben vertelefoniert und unser Gespräch abrupt beendet. Soviel zu meiner eigenen Dummheit.

Am 31.05.06 habe ich Ahnungsloser meine Karte dann per "Direktaufladung" (ein absoluter Witz!) mit €50,00 aufgeladen, heißt, ich habe wieder per Überweisung vorausbezahlt mit Zahlungseingang 01.06.2006 bei debitel-light. Bis zum heutigen Donnerstag, den 08.Juni 2006, 18:00 Uhr, ist mein Karten-Guthaben €0,00!!!
Nun aber der Hammer bzw. die Unverschämtheit schlechthin:
Auf meine mehrfachen Anfragen beim e-Mail Online-Service und ebensovielen dämlichen bzw. nichtssagenden automatisierten Antworten plötzlich folgende e-Mail am 05.Juni:

Sehr geehrte(r) Herr ,

vielen Dank für die Aufladung Ihrer debitel-light Karte vom 31.05.2006 per Vorauskasse. Leider können wir bis heute keinen Zahlungseingang feststellen und haben daher die Aufladung auch noch nicht vorgenommen.

Bitte überweisen Sie daher umgehend den Betrag von € 50.00 unter Angabe des Verwendungszwecks auf das Konto 512601600 bei der Commerzbank (BLZ. 60040071) damit wir Ihre Aufladung ausführen und Sie schnell wieder supergünstig und ohne Schnickschnack telefonieren können.

Ihr debitel-light-Team


Total erbost hab ich darauf wieder den Online-Service angemailt (Hotline anrufen werde ich ganz sicher nie mehr!!) und nach wiederum 2 Tagen und 2 Automatik-Mails gestern die folgende Auskunft:

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre eMail.

Den Online-PIN benötigen wir zur eindeutigen Identifizierung des Karteninhaber, wir können Ihnen ohne diesen PIN keine Auskünfte zu Ihrem Konto geben oder Ihre Daten ändern. Sofern Sie uns Ihren Online-Pin nicht per Mail mitteilen möchten, rufen Sie bitte unsere Hotline unter 0900/100 23 23(99cent/min) an.

Ihr Guthaben von 50 Euro ist bereits bei uns eingetroffen und befindet sich gerade in buchung.

Wenn Sie weitere Fragen an uns haben, bitte melden Sie sich telefonisch bei uns.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr debitel-light Team

debitel-light
der online-discounter der debitel

www.debitel-light.de
Telefon-Self-Service: 0180 5 472 572 (12 ct./Min. aus dem Netz der T-Com.)
11 48 (29 ct./Min., nur vom Handy erreichbar)

Hotline-Service: 0900 100 23 23 (99 ct./Min. aus dem Netz der
T-Com.)
11 54 (99 ct./Min., nur vom handy erreichbar)


Eine bodenlose Frechheit, oder?

Unabhängig davon, dass Online-PINS abzufragen ein eindeutiger Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien ist, bin ich mir mittlerweile völlig sicher, dass diese Hinhalte-Taktik bei debitel-light absolut Methode hat und in Realität eine Riesenabzocke darstellt.
Da es ja keine andere Ansprechmöglichkeit gibt außer der Hotline zu €0,99/Min. (die Alternative ist, einen Computer anzurufen und genauso dämliche Allgemeinantworten per Tastendruck abzurufen, aber keine spezifischen Antworten zu erhalten), sehen sich viele tage- und wochenlang um ihre Gesprächsguthaben geprellte debitel-light Kunden irgendwann gezwungen, eben diese teure Hotline anzurufen und nach dem Verbleib ihres Guthabens zu forschen, was bedeutet, dass sie damit letztlich noch jede Menge gutes Geld hinter schlechtem herwerfen.

Man bedenke die Perfidie von debitel-light, die dahinter stecken mag:
wenn ich über meine SIM-Karten Verkäufe nicht genug verdienen kann, dann halte ich meine Kunden einfach ein paar Tage hin und zocke sie schließlich nach Herzenslust über die Hotline ab, das bringt ja mächtig Kohle in die Kasse und entschädigt fürs schlechte SIM-Kartengeschäft!

Unabhängig von den unzähligen diesbezüglichen Beiträgen in diversen Foren (geben Sie bitte einfach einmal"Abzocke bei debitel-light" in die Google-Suche ein) habe ich zwischenzeitlich auch im Bekanntenkreis und sogar bei meiner eigenen Tochter diverse Beweise für den immer gleichen Ablauf. Ist ganz offensichtlich eine methodische Abzocke!!!

Für meine jüngste Tochter hatte ich vor mehr als zwei Wochen leider noch das sogenannte "debitel-light-Starterpaket" bei Saturn erworben und am gleichen Tage per Internet registriert.
Die Karte wurde bis heute überhaupt nicht geliefert. debitel-light bzw. ihr "Super-OnlineService" behaupten:

Sehr geehrte Frau ,

vielen Dank für Ihre eMail.

Ihre Karte wurde am 21.05.2006 auf den Postweg gebracht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr debitel-light-Team

debitel-light
der online-discounter der debitel

www.debitel-light.de
Telefon-Self-Service: 0180 5 472 572 (12 ct./Min. aus dem Netz der T-Com.)
11 48 (29 ct./Min., nur vom Handy erreichbar)

Hotline-Service: 0900 100 23 23 (99 ct./Min. aus dem Netz der T-Com.)
11 54 (99 ct./Min., nur vom handy erreichbar)


Unsere mehrfachen Bitten um Auskunft und die Stellung eines Nachforschungsantrags bei der Post blieben bis jetzt einfach unbeantwortet! Klar, wir sollen halt auf der €0,99/Min Hotline anrufen, was sonst?

Ich habe nun endgültig genug von dem Abzockladen und werde mit Unterstützung von mehreren anderen geprellten bzw. hingehaltenen Kunden sowohl den Verbraucherschutz-Anwalt einschalten als auch auf Anraten meines eigenen Rechtsanwalts Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft stellen wegen des vermuteten Betrugs (betrifft die trotz bereits geleisteter Vorauskasse bis dato immer noch nicht erfolgte Kontoaufladung) bzw. zumindest wegen der unrechtmäßigen Nutzung von vorausgeleisteten Kundengeldern, für die Zinsen kassiert werden, anstatt die Kartenguthaben aufzuladen.

Das könnte ja möglicherweise etwas bewirken und mit ein wenig Glück bekommen die Verantwortlichen ja dann den Hintern doch noch irgendwann hoch und besinnen sich wieder auf verloren gegangene Werte wie Geradlinigkeit und Service im Geschäft mit ihren Kunden.

Gleichgeartete oder ähnliche Erfahrungsberichte an dieser Stelle würden helfen und dazu beitragen, dass nicht noch mehr gutgläubige Menschen auf den Schwindel hereinfallen.

Dank im Voraus.

Grüße an alle,

Silverjack
Menü
[1] carolaS antwortet auf Silverjack
11.06.2006 12:25
Leider bist Du nicht der einzige geprellte Kunde bei dem "debilen Leid". Genau deshalb gibt es hier die unzähligen Protestaktionen gegen diese Firma. Man sollte nicht nur zivilrechtlich (was bei den immernoch zu kleinen Beträgen leider zu wenig verfolgt wird, sondern klar auch strafrechtlich gegen diese Leute vorgehen. Wie Du in schon zurückliegenden Beiträgen nachlesen kannst, drohen diese debilen Leider selbst nach geringsten Differenzen mit ihren Kunden sofort mit Inkasso und Anwälten, wobei diese Differenzen schlicht aus den unglaublichen Praktiken dieser Fa. ihren Kunden gegenüber herrühren und nicht etwa säumigem Kundenverhalten. Also, nicht ärgern, es bleibt nur, sich mit Grausen abzuwenden und zu hoffen, daß die sich selbst bald ins Aus manövrieren.
Es gibt keinen anderen neuen Discount-Anbieter mit derartigen Praktiken. Da spricht eine Bewertung wohl für sich selbst.
Menü
[1.1] namorico antwortet auf carolaS
11.06.2006 12:48
was wäre die sicherste art und weise um eine debitel-karte aufzuladen? habe mir eine kostenlose bestellt und möchte unannehmlichkeiten und ärger vermeiden.
Menü
[1.1.1] carolaS antwortet auf namorico
11.06.2006 13:18
Tja, gute Frage! Bekannte, Freunde und wir selbst kennen leider keine sichere Auflademöglichkeit dieser card, da bei dem debilen Leid immer der Kunde die "Schwarze Peter"-Karte hat. Was man auch macht, man wird grundsätzlich auf die Haupteinnahmequelle der Firma , auf die supertolle "Service-Hotline" 0900... (1,99 EUR/min = 3,98 DM/min) verwiesen, z.B. wenn mit der Freischaltung des online-zugangs etwas nicht klappt, wenn das online-aufladen schiefgeht (oder einfach verlorengeht), aber auch, wenn die Überweisung "nicht ankommt", eben alle Spielarten, die Kunden so bewegen, und das passiert oft bei denen.
Schrieb da nicht mal einer: Hände weg von debitel-light! ?
Der muß doch was gewußt haben, was viele dann auch erst hinterher wußten.
Menü
[1.1.1.1] eiwei antwortet auf carolaS
11.06.2006 13:22
Benutzer carolaS schrieb:
Tja, gute Frage! Bekannte, Freunde und wir selbst kennen leider keine sichere Auflademöglichkeit dieser card, da bei dem debilen Leid immer der Kunde die "Schwarze Peter"-Karte hat. Was man auch macht, man wird grundsätzlich auf die Haupteinnahmequelle der Firma , auf die supertolle "Service-Hotline" 0900... (1,99 EUR/min = 3,98 DM/min) verwiesen, z.B. wenn mit der Freischaltung des online-zugangs etwas nicht klappt, wenn das online-aufladen schiefgeht (oder einfach verlorengeht), aber auch, wenn die Überweisung "nicht ankommt", eben alle Spielarten, die Kunden so bewegen, und das passiert oft bei denen. Schrieb da nicht mal einer: Hände weg von debitel-light! ? Der muß doch was gewußt haben, was viele dann auch erst hinterher wußten.
Wo ist eigentlich das Problem sich vorher schlau zu machen?Die Leute finden zu TT immer erst wenns Probleme gibt.
Menü
[1.1.1.1.1] carolaS antwortet auf eiwei
11.06.2006 16:34
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Tja, gute Frage! Bekannte, Freunde und wir selbst kennen leider keine sichere Auflademöglichkeit dieser card, da bei dem debilen Leid immer der Kunde die "Schwarze Peter"-Karte hat.
Was man auch macht, man wird grundsätzlich auf die Haupteinnahmequelle der Firma , auf die supertolle "Service-Hotline" 0900... (1,99 EUR/min = 3,98 DM/min) verwiesen, z.B. wenn mit der Freischaltung des online-zugangs etwas nicht klappt, wenn das online-aufladen schiefgeht (oder
einfach verlorengeht), aber auch, wenn die Überweisung "nicht
ankommt", eben alle Spielarten, die Kunden so bewegen, und das
passiert oft bei denen. Schrieb da nicht mal einer: Hände weg von debitel-light! ? Der muß doch was gewußt haben, was viele dann auch erst hinterher wußten.
Wo ist eigentlich das Problem sich vorher schlau zu machen?Die Leute finden zu TT immer erst wenns Probleme gibt.

Solche Schlaumeier wie Du haben hier, unter all den Tausenden leidgeprüfter Geprellter, gerade noch gefehlt. Bliebe nur noch die Frage, bist du schon so großkotzig auf die Welt gekommen oder bist du erst dazu erzogen worden?
Du glaubst doch nicht im Ernst, daß Du vor berufsmäßigen Betrügern, die sich zuvor alle Rechte sichern, gefeit wärst!
Wir haben Deine Rede verstanden: "Hinterher gackern ist am schönsten!" Vorher gackern war allerdings leider nicht möglich, weil ja schließlich immer die Ersten die Erfahrungen machen müssen. Sowas ist ja auf diesem Markt in dem Ausmaß auch noch nicht vorgekommen.
Also, schlaue Sprüche helfen hier keinem, schlauer Erfahrungen schon eher!
Menü
[1.1.1.2] namorico antwortet auf carolaS
11.06.2006 13:31
und die direkt-aufladung?
Menü
[2] eiwei antwortet auf Silverjack
11.06.2006 13:28
Benutzer Silverjack schrieb:
Super-Verarsche > Riesen-Abzocke > debitel-light!?

So oder ähnlich widerfährt es offensichtlich einem großen Teil der debitel-light Neukunden,




Richtig erkannt!
Warum also trotzdem Debitel.ligt???

Ist es so schwer, sich vielleicht vorher nach Erfahrungen von Nutzer zu erkundigen?


so auch mir.

Im guten Glauben, eine seriöse und preiswerte Möglichkeit der Mobiltelefonie gefunden zu haben, bestellte ich am 15.05.2006 meine SIM-Karte bei debitel-light übers Internet. Wohlgemerkt per Vorauskasse und mehr als doppelt so teuer, wie die teilweise im Handel erhältlichen Starterpakete. Die Kartenlieferung sollte innerhalb zwei Tagen nach Geldeingang erfolgen. Meine Überweisung des Kaufpreises war nach Auskunft meiner Hausbank am 17.05.06 bei der Commerzbank Stuttgart auf dem debitel-light-Konto gutgeschrieben. Nur Karte kam keine, und zwar 10 Tage lang.
Ich weiß gar nicht mehr, wie oft ich mich in den Tagen nach meinem Geldeingang bei debitel-light in mein debitel-light Internet-Online-Konto eingeloggt und per kontakt-formular nach dem Verbleib der Karte gefragt habe.

Die automatisierte Standardantwort:

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre eMail.

Um eine unverzügliche Bearbeitung Ihrer Anfrage gewährleisten zu können, hängen Sie bitte den gesamten bereits geführten Schriftverkehr sowie Ihre debitel light Rufnummer und Ihren Online-PIN an diese Mail mit an.

Wenn Sie weitere Fragen an uns haben, bitte melden Sie sich telefonisch bei uns.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr debitel-light Team

debitel-light
der online-discounter der debitel

www.debitel-light.de
Telefon-Self-Service: 0180 5 472 572 (12 ct./Min. aus dem Netz
der T-Com.)
11 48 (29 ct./Min., nur vom Handy
erreichbar)


Hotline-Service: 0900 100 23 23 (99 ct./Min. aus dem
Netz der
T-Com.) 11 54 (99 ct./Min., nur vom handy
erreichbar)


So ein Schwachsinn, wenn man vorher noch gar keinen Kontakt zum Online-Service hatte!

Irgendwann dann eine Kurzmitteilung, dass die Karte nun auf dem Postweg sei. Kam dann tatsächlich am elften Tag und funktionierte sogar.

Nachdem ich aus eigener Dummheit (ich hatte nicht beachtet, dass die Hotline ja auch für Kunden €0,99/Min kostet) die Hotline anrief um mich nach technischen Details zu erkundigen, erklärte mir ein völlig inkompetenter Hotlineberater umständlich und langatmig, dass er dieses Thema betreffend leider nicht weiter helfen könne, gab mir aber gleichzeitig wieder sehr umständlich jede Menge unsinnige Tipps, wie ich meine Fragen eventuell doch noch vom Service beantwortet erhalten könnte. Bumms, waren die restlichen ca.€8,00 Guthaben vertelefoniert und unser Gespräch abrupt beendet. Soviel zu meiner eigenen Dummheit.

Am 31.05.06 habe ich Ahnungsloser meine Karte dann per "Direktaufladung" (ein absoluter Witz!) mit €50,00 aufgeladen, heißt, ich habe wieder per Überweisung vorausbezahlt mit Zahlungseingang 01.06.2006 bei debitel-light. Bis zum heutigen Donnerstag, den 08.Juni 2006, 18:00 Uhr, ist mein Karten-Guthaben €0,00!!!
Nun aber der Hammer bzw. die Unverschämtheit schlechthin: Auf meine mehrfachen Anfragen beim e-Mail Online-Service und ebensovielen dämlichen bzw. nichtssagenden automatisierten Antworten plötzlich folgende e-Mail am 05.Juni:

Sehr geehrte(r) Herr ,

vielen Dank für die Aufladung Ihrer debitel-light Karte vom 31.05.2006 per Vorauskasse. Leider können wir bis heute keinen Zahlungseingang feststellen und haben daher die Aufladung auch noch nicht vorgenommen.

Bitte überweisen Sie daher umgehend den Betrag von € 50.00 unter Angabe des Verwendungszwecks auf das Konto 512601600 bei der Commerzbank (BLZ. 60040071) damit wir Ihre Aufladung ausführen und Sie schnell wieder supergünstig und ohne Schnickschnack telefonieren können.

Ihr debitel-light-Team


Total erbost hab ich darauf wieder den Online-Service angemailt (Hotline anrufen werde ich ganz sicher nie mehr!!) und nach wiederum 2 Tagen und 2 Automatik-Mails gestern die folgende Auskunft:

Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre eMail.

Den Online-PIN benötigen wir zur eindeutigen Identifizierung des Karteninhaber, wir können Ihnen ohne diesen PIN keine Auskünfte zu Ihrem Konto geben oder Ihre Daten ändern. Sofern Sie uns Ihren Online-Pin nicht per Mail mitteilen möchten, rufen Sie bitte unsere Hotline unter 0900/100 23 23(99cent/min) an.

Ihr Guthaben von 50 Euro ist bereits bei uns eingetroffen und befindet sich gerade in buchung.

Wenn Sie weitere Fragen an uns haben, bitte melden Sie sich telefonisch bei uns.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr debitel-light Team

debitel-light
der online-discounter der debitel

www.debitel-light.de
Telefon-Self-Service: 0180 5 472 572 (12 ct./Min. aus dem Netz
der T-Com.)
11 48 (29 ct./Min., nur vom Handy
erreichbar)

Hotline-Service: 0900 100 23 23 (99 ct./Min. aus dem
Netz der
T-Com.)
11 54 (99 ct./Min., nur vom handy
erreichbar)


Eine bodenlose Frechheit, oder?

Unabhängig davon, dass Online-PINS abzufragen ein eindeutiger Verstoß gegen die Datenschutzrichtlinien ist, bin ich mir mittlerweile völlig sicher, dass diese Hinhalte-Taktik bei debitel-light absolut Methode hat und in Realität eine Riesenabzocke darstellt.
Da es ja keine andere Ansprechmöglichkeit gibt außer der Hotline zu €0,99/Min. (die Alternative ist, einen Computer anzurufen und genauso dämliche Allgemeinantworten per Tastendruck abzurufen, aber keine spezifischen Antworten zu erhalten), sehen sich viele tage- und wochenlang um ihre Gesprächsguthaben geprellte debitel-light Kunden irgendwann gezwungen, eben diese teure Hotline anzurufen und nach dem Verbleib ihres Guthabens zu forschen, was bedeutet, dass sie damit letztlich noch jede Menge gutes Geld hinter schlechtem herwerfen.

Man bedenke die Perfidie von debitel-light, die dahinter stecken mag:
wenn ich über meine SIM-Karten Verkäufe nicht genug verdienen kann, dann halte ich meine Kunden einfach ein paar Tage hin und zocke sie schließlich nach Herzenslust über die Hotline ab, das bringt ja mächtig Kohle in die Kasse und entschädigt fürs schlechte SIM-Kartengeschäft!

Unabhängig von den unzähligen diesbezüglichen Beiträgen in diversen Foren (geben Sie bitte einfach einmal"Abzocke bei debitel-light" in die Google-Suche ein) habe ich zwischenzeitlich auch im Bekanntenkreis und sogar bei meiner eigenen Tochter diverse Beweise für den immer gleichen Ablauf. Ist ganz offensichtlich eine methodische Abzocke!!!

Für meine jüngste Tochter hatte ich vor mehr als zwei Wochen leider noch das sogenannte "debitel-light-Starterpaket" bei Saturn erworben und am gleichen Tage per Internet registriert. Die Karte wurde bis heute überhaupt nicht geliefert. debitel-light bzw. ihr "Super-OnlineService" behaupten:

Sehr geehrte Frau ,

vielen Dank für Ihre eMail.

Ihre Karte wurde am 21.05.2006 auf den Postweg gebracht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr debitel-light-Team

debitel-light
der online-discounter der debitel

www.debitel-light.de
Telefon-Self-Service: 0180 5 472 572 (12 ct./Min. aus dem Netz
der T-Com.)
11 48 (29 ct./Min., nur vom Handy
erreichbar)

Hotline-Service: 0900 100 23 23 (99 ct./Min. aus dem
Netz der T-Com.)
11 54 (99 ct./Min., nur vom handy
erreichbar)


Unsere mehrfachen Bitten um Auskunft und die Stellung eines Nachforschungsantrags bei der Post blieben bis jetzt einfach unbeantwortet! Klar, wir sollen halt auf der €0,99/Min Hotline anrufen, was sonst?

Ich habe nun endgültig genug von dem Abzockladen und werde mit Unterstützung von mehreren anderen geprellten bzw. hingehaltenen Kunden sowohl den Verbraucherschutz-Anwalt einschalten als auch auf Anraten meines eigenen Rechtsanwalts Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft stellen wegen des vermuteten Betrugs (betrifft die trotz bereits geleisteter Vorauskasse bis dato immer noch nicht erfolgte Kontoaufladung) bzw. zumindest wegen der unrechtmäßigen Nutzung von vorausgeleisteten Kundengeldern, für die Zinsen kassiert werden, anstatt die Kartenguthaben aufzuladen.

Das könnte ja möglicherweise etwas bewirken und mit ein wenig Glück bekommen die Verantwortlichen ja dann den Hintern doch noch irgendwann hoch und besinnen sich wieder auf verloren gegangene Werte wie Geradlinigkeit und Service im Geschäft mit ihren Kunden.

Gleichgeartete oder ähnliche Erfahrungsberichte an dieser Stelle würden helfen und dazu beitragen, dass nicht noch mehr gutgläubige Menschen auf den Schwindel hereinfallen.

Dank im Voraus.

Grüße an alle,

Silverjack
Menü
[3] RE: Abzocke? Karte kostenlos anfordern!
Sparer1256 antwortet auf Silverjack
15.06.2006 18:56
Ich habe die debitel-light-Karte im März bei media-markt gekauft; sollte zusätzlich 7,77 Euro Guthaben besitzen - also für 7,77 Kaufpreis 17,77 vertelefonieren... Simkarte kam tatsächlich nach 2 Werktagen (nach Aktivierung übers Internet). Dem Zusatzguthaben rannte ich 3 Wochen hinterher. 5 mails an debitel un 2 Telefonate (ortsgespräche) zum mediamarkt.Letzteren habe ich mit allen Mitteln "gedroht". Nachdem ich meine OnlinePin übermitteln mußte wurde letztlich auf Initiatitive des mm der Restbetrag gutgeschrieben. Von debitel-light gab es per mail keine hilfreichen ANtworten.

Habe nun für meine Familie einige Simkarten über die noch laufende Aktion der Computerbild Code eingeben!) kostenlos (10Euro Guthaben) bestellt. Telefonieren und wegwerfen - wobei ich mit meiner Direktaufladung per Kreditkarte bislang keine Probleme hatte. Betrag wurde meist nach 6-10h gutgeschrieben!
Gruß
Menü
[4] RE: Abkassieren bei debitel-light?
HLM antwortet auf Silverjack
15.09.2006 09:22
Ich kann nur bestätigen, daß man bei debitel-light sehr aufpassen muß. Ich habe in Österreich eine 0800 Nummer angerufen, die ist ja überall gebührenfrei nur nicht bei Debitel. Die haben mir 1,53 pro Minute abgenommen obwohl ich mit österr. Provider und in Österreich telefoniert habe. Relamation interessiert die kaum, ich telefoniere noch mein
Guthaben ab und dann ade debitel!
Menü
[4.1] carolaS antwortet auf HLM
23.09.2006 12:09
Benutzer HLM schrieb:
Ich kann nur bestätigen, daß man bei debitel-light sehr aufpassen muß. Ich habe in Österreich eine 0800 Nummer angerufen, die ist ja überall gebührenfrei nur nicht bei Debitel. Die haben mir 1,53 pro Minute abgenommen obwohl ich mit österr. Provider und in Österreich telefoniert habe. Relamation interessiert die kaum, ich telefoniere noch mein Guthaben ab und dann ade debitel!

Das "Debile Leid" ist alles in allem ein Hort von unmoralischen Betrügern mit dem Hang zur Unfähigkeit. Wers braucht, muß sich eben übers Ohr hauen lassen. Die Welt braucht solche jedenfalls nicht!
Menü
[4.1.1] eiwei antwortet auf carolaS
24.09.2006 16:13
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer HLM schrieb:
Ich kann nur bestätigen, daß man bei debitel-light sehr aufpassen muß. Ich habe in Österreich eine 0800 Nummer angerufen, die ist ja überall gebührenfrei nur nicht bei Debitel. Die haben mir 1,53 pro Minute abgenommen obwohl ich mit österr. Provider und in Österreich telefoniert habe. Relamation interessiert die kaum, ich telefoniere noch mein Guthaben ab und dann ade debitel!

Das "Debile Leid" ist alles in allem ein Hort von unmoralischen Betrügern mit dem Hang zur Unfähigkeit. Wers braucht, muß sich eben übers Ohr hauen lassen. Die Welt braucht solche jedenfalls nicht!

Es liet nicht immer an den Anbietern.Auch der Kunde sollte sich vorher überlegen und sich informieren was Sache ist.Gerade bei Telefonaten ins dem Ausland!
Menü
[4.1.1.1] carolaS antwortet auf eiwei
24.09.2006 17:13
Benutzer eiwei schrieb:
Benutzer carolaS schrieb:
Benutzer HLM schrieb:
Ich kann nur bestätigen, daß man bei debitel-light sehr aufpassen muß. Ich habe in Österreich eine 0800 Nummer angerufen, die ist ja überall gebührenfrei nur nicht bei Debitel. Die haben mir 1,53 pro Minute abgenommen obwohl ich mit österr. Provider und in Österreich telefoniert habe. Relamation interessiert die kaum, ich telefoniere noch mein Guthaben ab und dann ade debitel!

Das "Debile Leid" ist alles in allem ein Hort von unmoralischen Betrügern mit dem Hang zur Unfähigkeit. Wers braucht, muß sich eben übers Ohr hauen lassen. Die Welt braucht solche jedenfalls nicht!

Es liet nicht immer an den Anbietern.Auch der Kunde sollte sich vorher überlegen und sich informieren was Sache ist.Gerade bei Telefonaten ins dem Ausland!

Also, erst mal Herzlichen Glückwunsch! Da schwingt doch wirklich unter Hunderten, wenn nicht Tausenden allerdings durch das "Debile Leid" Geschädigter mal einer eine Lanze für die, aus was für Gründen auch immer!?
Natürlich muß man sich als Kunde über die Konditionen vor einer Nutzung informieren, alles klar. Nur, der arme Mann hat eine 0800er Nummer gewählt, die nun mal ausschließlich als kostenlose Service-Nummer von Firmen eingerichtet wurde, um ihren Kunden eben einen guten Service zu ermöglichen.
Nicht so das "Debile Leid", die drehen den Spieß gänzlich um und verkaufen auch in diesem Punkt ihre Kunden nicht nur für dumm, sondern für völlig blöd und mißbrauchen eine 0800er Nummer, um wiederum (wie sollte es auch anders sein), fette Beute zu machen. Das getraut sich kaum ein anderer!
Der Geschädigte hatte sich ja auch entsprechend erklärt, wie es zu seinem unglaublichen Fehlverhalten gekommen ist (s.o.). Da noch verbrecherische Praktiken in Schutz zu nehmen, ist ja wohl einmalig und offensichtlich zweckbegründet. Wenn man auf kostenlose Nummern nicht vertrauen kann, steckt dahinter eben schlicht Methode, und das ist Betrug! Daß überhaupt noch einer mit denen telefoniert grenzt ja fast an ein Wunder. Aber in Deutschland wurden und werden ja auch Aas-Fleisch-Verkäufer noch geschützt, da ist eben alles möglich. Die Hauptsache die schmierigen Kassen stimmen.
Menü
[4.1.1.1.1] Handyfreak56 antwortet auf carolaS
24.09.2006 17:33

Also, erst mal Herzlichen Glückwunsch! Da schwingt doch wirklich unter Hunderten, wenn nicht Tausenden allerdings > durch das "Debile Leid" Geschädigter mal einer eine Lanze für die, aus was für Gründen auch immer!?

Der einzigste Geschädigte hier ist Debitel Light weil er solche Kunden hat.

Natürlich muß man sich als Kunde über die Konditionen vor > einer Nutzung informieren, alles klar. Nur, der arme Mann hat eine 0800er Nummer gewählt, die nun mal ausschließlich als kostenlose Service-Nummer von Firmen eingerichtet wurde, um ihren Kunden eben einen guten Service zu ermöglichen. Nicht so das "Debile Leid", die drehen den Spieß gänzlich um und verkaufen auch in diesem Punkt ihre Kunden nicht nur für dumm, sondern für völlig blöd und mißbrauchen eine 0800er Nummer, um wiederum (wie sollte es auch anders sein), fette Beute zu machen. Das getraut sich kaum ein anderer!

Bei jedem Deutsche Anbieter Kosten 0800 Nummer bei Roaming Geld, also ist jeder Deutsche Anbieter ein Bertüger???

Der Geschädigte hatte sich ja auch entsprechend erklärt, wie > es zu seinem unglaublichen Fehlverhalten gekommen ist (s.o.). Da noch verbrecherische Praktiken in Schutz zu nehmen, ist ja > wohl einmalig und offensichtlich zweckbegründet.

Einmalig ist dieser Artikel und dessen verfasser.

Wenn man auf kostenlose Nummern nicht vertrauen kann, steckt dahinter eben schlicht Methode, und das ist Betrug! Daß überhaupt noch einer mit denen telefoniert grenzt ja fast an ein Wunder. Aber in Deutschland wurden und werden ja auch Aas-Fleisch-Verkäufer noch geschützt, da ist eben alles möglich. Die Hauptsache die schmierigen Kassen stimmen.

Habe selten so ein schei... gelesen!!!
Menü
[4.1.1.1.1.1] carolaS antwortet auf Handyfreak56
25.09.2006 16:24
Benutzer Handyfreak56 schrieb:

Also, erst mal Herzlichen Glückwunsch! Da schwingt doch wirklich unter Hunderten, wenn nicht Tausenden allerdings allerdings > durch
das "Debile Leid" Geschädigter mal einer eine Lanze für die,
aus was für Gründen auch immer!?

Der einzigste Geschädigte hier ist Debitel Light weil er solche Kunden hat.

Natürlich muß man sich als Kunde über die Konditionen vor vor > einer
Nutzung informieren, alles klar. Nur, der arme Mann hat eine 0800er Nummer gewählt, die nun mal ausschließlich als kostenlose Service-Nummer von Firmen eingerichtet wurde, um ihren Kunden eben einen guten Service zu ermöglichen. Nicht so das "Debile Leid", die drehen den Spieß gänzlich um und verkaufen auch in diesem Punkt ihre Kunden nicht nur für
dumm, sondern für völlig blöd und mißbrauchen eine 0800er Nummer, um wiederum (wie sollte es auch anders sein), fette Beute zu machen. Das getraut sich kaum ein anderer!

Bei jedem Deutsche Anbieter Kosten 0800 Nummer bei Roaming Geld, also ist jeder Deutsche Anbieter ein Bertüger???

Der Geschädigte hatte sich ja auch entsprechend erklärt, wie > es
zu seinem unglaublichen Fehlverhalten gekommen ist (s.o.).
Da noch verbrecherische Praktiken in Schutz zu nehmen, ist ja ja > wohl
einmalig und offensichtlich zweckbegründet.

Einmalig ist dieser Artikel und dessen verfasser.

Wenn man auf kostenlose Nummern nicht vertrauen kann, steckt dahinter eben schlicht Methode, und das ist Betrug! Daß überhaupt noch einer mit denen telefoniert grenzt ja fast an ein Wunder. Aber in Deutschland wurden und werden ja auch Aas-Fleisch-Verkäufer noch geschützt, da ist eben alles möglich. Die Hauptsache die
schmierigen Kassen stimmen.

Habe selten so ein schei... gelesen!!!

Tja, was soll man dazu wohlnoch sagen? Freunde vom Debilen Leid können wohl nur so und nicht anders reagieren, weil sie aich auf deren geistigem Niveau bewegen. Wenn einem jegliche wirklichen Argumente ausgehen, bleibt eben nur noch das proletenhafte Geschrei. Längere zusammenhängende deutsche Sätze erfordern zumal auch eine gewissen Wissensstand, ganz abgesehen von Fachkenntnissen, die der Materie gerecht würden.
Menü
[4.2] Handyfreak56 antwortet auf HLM
23.09.2006 12:34
Benutzer HLM schrieb:
Ich kann nur bestätigen, daß man bei debitel-light sehr aufpassen muß. Ich habe in Österreich eine 0800 Nummer angerufen, die ist ja überall gebührenfrei nur nicht bei Debitel. Die haben mir 1,53 pro Minute abgenommen obwohl ich mit österr. Provider und in Österreich telefoniert habe. Relamation interessiert die kaum, ich telefoniere noch mein Guthaben ab und dann ade debitel!

Sag mir einen Anbieter bei dem du bei Roaming Kostenlos 0800 Nummer Anrufen kannst??? Bei keinem richtig!!!

Ich würde erst einmal die Roaming Preise Lesen dann Telefonieren dann braucht man auch nicht meckern.

Wenn du die 0800 Nummer in DE angerufen hättest wäre Sie kostenlos gewesen da du aber in Österreich warst ist doch klar das das Geld kostet.

Wenn du die 0800 Nummer in DE angerufen hättest wäre Sie kostenlos gewesen da du aber in Österreich warst ist doch klar das das Geld kostet.
Menü
[4.2.1] dittsche antwortet auf Handyfreak56
23.09.2006 12:41
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Benutzer HLM schrieb:
Ich kann nur bestätigen, daß man bei debitel-light sehr aufpassen muß. Ich habe in Österreich eine 0800 Nummer angerufen, die ist ja überall gebührenfrei nur nicht bei Debitel. Die haben mir 1,53 pro Minute abgenommen obwohl ich mit österr. Provider und in Österreich telefoniert habe. Relamation interessiert die kaum, ich telefoniere noch mein Guthaben ab und dann ade debitel!





Wenn du die 0800 Nummer in DE angerufen hättest wäre Sie kostenlos gewesen da du aber in Österreich warst ist doch klar das das Geld kostet.

Wenn du die 0800 Nummer in DE angerufen hättest wäre Sie kostenlos gewesen da du aber in Österreich warst ist doch klar das das Geld kostet.


Doppelt gemoppelt hält besser:-)
Menü
[4.2.2] HLM antwortet auf Handyfreak56
24.09.2006 08:41
Da habe ioch wohl einen Freund von Debitel getroffen. So blöde Antworten mag ich nicht. Etwas Höflichkeit könnte Dir nicht schaden! sSei nur froh, daß Du so gescheit bist!
Menü
[4.2.3] HLM antwortet auf Handyfreak56
24.09.2006 15:31
Benutzer Handyfreak56 schrieb:
Benutzer HLM schrieb:
Ich kann nur bestätigen, daß man bei debitel-light sehr aufpassen muß. Ich habe in Österreich eine 0800 Nummer angerufen, die ist ja überall gebührenfrei nur nicht bei Debitel. Die haben mir 1,53 pro Minute abgenommen obwohl ich mit österr. Provider und in Österreich telefoniert habe. Relamation interessiert die kaum, ich telefoniere noch mein Guthaben ab und dann ade debitel!

Sag mir einen Anbieter bei dem du bei Roaming Kostenlos 0800 Nummer Anrufen kannst??? Bei keinem richtig!!!

Ich würde erst einmal die Roaming Preise Lesen dann Telefonieren dann braucht man auch nicht meckern.

Wenn du die 0800 Nummer in DE angerufen hättest wäre Sie kostenlos gewesen da du aber in Österreich warst ist doch klar das das Geld kostet.

Wenn du die 0800 Nummer in DE angerufen hättest wäre Sie kostenlos gewesen da du aber in Österreich warst ist doch klar das das Geld kostet.
Wieder so ein Großkotz, Ihr seid ja alle so schlau und schreibt dann freundlicher Weise den vielen Dummen, daß sie eben so dumm seien. Ihr habt wohl die Weisheit mit den Löffeln gefressen. Das ist es was mich mehr und mehr hindert überhaupt an Foren teilzunehmen. Oh wie gut, daß es Euchg Schlaue gibt.
Menü
[4.2.3.1] Handyfreak56 antwortet auf HLM
24.09.2006 15:50

Wieder so ein Großkotz, Ihr seid ja alle so schlau und schreibt dann freundlicher Weise den vielen Dummen, daß sie eben so dumm seien. Ihr habt wohl die Weisheit mit den Löffeln gefressen. Das ist es was mich mehr und mehr hindert überhaupt an Foren teilzunehmen. Oh wie gut, daß es Euchg Schlaue gibt.

Du hast wohl nen schlag auf den Kopf bekommen???

Ich Lese mir die Preis Liste und die AGB durch dann Telefoniere ich.

Es ist einfach so das die meisten hier schlau genug sind eine Pre Paid Karte zu benutzten und nicht einfach trauf los Telefonieren und dann sagen mein Anbieter hat mich abgezockt.
Menü
[4.2.3.1.1] HLM antwortet auf Handyfreak56
24.09.2006 16:38
Du kannst wohl die Preisliste lesen aber dass und das nicht auseinanderhalten. Soviel zur Schlauheit.


Benutzer Handyfreak56 schrieb:

Wieder so ein Großkotz, Ihr seid ja alle so schlau und schreibt dann freundlicher Weise den vielen Dummen, daß sie eben so dumm seien. Ihr habt wohl die Weisheit mit den Löffeln gefressen.
Das ist es was mich mehr und mehr hindert überhaupt an Foren teilzunehmen. Oh wie gut, daß es Euchg Schlaue gibt.

Du hast wohl nen schlag auf den Kopf bekommen???

Ich Lese mir die Preis Liste und die AGB durch dann Telefoniere ich.

Es ist einfach so das die meisten hier schlau genug sind eine Pre Paid Karte zu benutzten und nicht einfach trauf los
Telefonieren und dann sagen mein Anbieter hat mich abgezockt.
Menü
[4.2.3.1.1.1] Handyfreak56 antwortet auf HLM
24.09.2006 17:18
Benutzer HLM schrieb:
Du kannst wohl die Preisliste lesen aber dass und das nicht auseinanderhalten. Soviel zur Schlauheit.


genau Schlauheit!!!