Thread
Menü

Accesspoint oder Repeater am Speedport W 701V ??


03.01.2009 13:12 - Gestartet von HeinerWF
In die im Obergeschoß gelegene Wohnung habe ich vom Speedport ein LAN-Kabel gelegt, an dem ein Rechner natürlich problemlos funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit, an dieses Kabel statt des Rechners einen weiteren Router, Accesspoint oder ähnliches anzuschließen, um dort mehr als einen Rechner versorgen zu können?
<br><br>Dank und Grüße
Heiner
Menü
[1] teletex80 antwortet auf HeinerWF
12.03.2009 12:08
Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Wenn Du schon ein LAN-Kabel verlegt hast, dann kannst Du am oberen Ende einen Switch (oder Hub)anschließen. Switches gibt es mit 5 oder 8 Ports (natürlich auch größer, ist aber hier sicher unnötig), je nach Bezugsquelle musst Du mit Kosten von 10 bis 25 Euro rechnen. An die freien Ports des Switches kannst Du dann über Standard-Netzwerkkabel weitere PC's anschließen, natürlich auch einen WLAN Access-Point (keinen Router!). Die Lösung läuft Plug-and-Play, denn so kleine Switches müssen weder konfiguriert noch eingestellt werden, das geht alles automatisch.
Alternativ könntest Du statt des Switches auch einen Powerline-Adapter einsetzen, der die IP-Signale ins Stromnetz "einspeist". Dann kannst Du mit je einem weiteren Powerline Adapter an jeder beliebigen anderen Steckdose im Haus weitere PC's "ins Netz bringen". Diese lösung ist zwar komfortabler, aber auch teurer, denn ein Powerline-Adapter kostet etwa 40 Euro.
Viel Erfolg!
teletex80

Benutzer HeinerWF schrieb:
In die im Obergeschoß gelegene Wohnung habe ich vom Speedport ein LAN-Kabel gelegt, an dem ein Rechner natürlich problemlos funktioniert. Gibt es eine Möglichkeit, an dieses Kabel statt des Rechners einen weiteren Router, Accesspoint oder ähnliches anzuschließen, um dort mehr als einen Rechner versorgen zu können?
<br><br>Dank und Grüße
Heiner