Monatswechsel

Was bringt der November im Mobilfunkmarkt?

Wir fassen zusammen, wo es erste Weihnachtsaktionen gibt und welche Samsung-Smartphones es bei welchen Anbietern zu günstigen Konditionen oder sogar mit zusätzlichem Tablet erhältlich sind.
Von

Vodafone hat eine Aktion gestartet, bei der die Kunden die Möglichkeit haben, für einen Tag 90 GB zusätzliches Datenvolumen zu bekommen. Dazu müssen Interessenten über die MeinVodafone-App Netzprobleme an den Provider melden. Das Bonus-Datenvolumen ist direkt anschließend nutzbar. Von diesem Angebot können Vertrags- und Prepaidkunden gleichermaßen profitieren. Auch im aktuellen Podcast von teltarif.de sind wir auf Details zu dieser Aktion eingegangen.

Samsung Galaxy S7 bei o2 mit Gratis-Tablet

o2 hat wieder eine Aktion aufgelegt, bei der Interessenten zum Samsung Galaxy S7 oder Samsung Galaxy S7 Edge ein Tablet ohne Aufpreis bekommen, wenn sie sich für einen Laufzeitvertrag über 24 Monate entscheiden. Beim Tablet handelt es sich um das Samsung Galaxy Tab A 7.0 Lite WiFi, das regulär mit einem Kaufpreis von 159 Euro zu Buche schlägt.

WiFi Calling mit dem iPhone jetzt auch bei Vodafone und o2 WiFi Calling mit dem iPhone jetzt auch bei Vodafone und o2
Foto: teltarif.de
Kunden, die sich für das Samsung-Paket zusammen mit dem Tarif o2 Free M entscheiden, zahlen einmalig 29 Euro sowie anschließend zwei Jahre lang monatlich 42,49 Euro für Vertrag plus Hardware. Der Tarif bietet eine Allnet-Flat für Telefonate und den SMS-Versand sowie 2 GB ungedrosseltes Datenvolumen. Nach Verbrauch des Highspeed-Volumens surfen die Kunden über UMTS mit maximal 1 MBit/s weiter.

o2 startet offiziell mit nativem WiFi Calling

Ende Oktober hat o2 offiziell den Start für natives WiFi Calling bekanntgegeben. Zuvor konnten die Kunden nur mittels einer App auch über WLAN-Netze mit ihrer Handynummer telefonieren. Derzeit ist die Anzahl der unterstützten Geräte allerdings auf das Sony Xperia X Compact und neuere iPhone-Modelle beschränkt. In einer weiteren Meldung erfahren Sie, welche Erfahrungen wir im Test von WiFi Calling bei o2 gemacht haben.

Vodafone und die Deutsche Telekom hatten WiFi Calling bereits im Frühjahr eingeführt. Dabei konnten Telekom-Kunden seit September neben Android-Smartphones auch mit dem iPhone diesen Dienst nutzen. Mit iOS 10.1 steht der Dienst auch für Kunden von Vodafone und o2 zur Verfügung. Auch dazu haben wir Einzelheiten in einer separaten News zusammengefasst.

Base verlängert bekannte Aktionen

Bei Base wurden die bereits aus dem Vormonat bekannten Angebote verlängert. So reduziert sich die Grundgebühr für die Tarife in den ersten zwölf Monaten um jeweils 5 Euro. Der Tarif Base Light kostet damit im ersten Jahr monatlich 9,99 statt 14,99 Euro. Die Kunden bekommen eine Allnet-Flat und im Rahmen der Aktion über die gesamte Mindestvertragslaufzeit 2 GB anstelle der sonst üblichen 500 MB Highspeed-Datenvolumen.

Mehr zum Thema Aktion