Newsletter 25/10 vom 24.06.2010


iPhone 4 bei Telekom
iPhone 4 bei Telekom
Foto: Apple / teltarif.de

Liebe Leserinnen und Leser,

wenn Sie heute Nacht oder am frühen Morgen Menschenschlangen vor den Telekom- oder Apple-Shops sehen, können Sie sich sicherlich den Grund dafür denken. Ein neues iPhone-Modell geht in den Verkauf, in diesem Fall das iPhone 4. Auch teltarif.de hat sich eines der Apple-Handys reservieren lassen und reist extra nach London, um eines der SIM-Lock-freien Geräte zu erwerben und ausgiebig zu testen. Im Mobilfunk-Teil bringen wir Sie auf den letzten Stand am Vorabend in Sachen iPhone 4, im Laufe des Tages folgen weitere Meldungen mit ersten Eindrücken vom Verkaufsstart.
     Doch nicht nur das iPhone steht in diesem Monat im Fokus der teltarif.de-Redaktion. Pünktlich zur Urlaubszeit stellen wir vier ausgewählte Navigationsgeräte für Autofahrer vor, die durch ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bestechen. In einem weiteren Beitrag der vergangenen Woche zeigen wir Ihnen dagegen Handy-Schnäppchen von Nokia, Samsung, LG und Sony Ericsson. Und wir haben den Tablet-PC iPad WiFi + 3G mit eingelegten Micro-SIM-Karten der Prepaid-Discounter BILDmobil, Blau, Fonic und simyo getestet - womit wir am Ende doch noch einmal bei Apple wären.
     Für Abwechslung ist also gesorgt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieses Newsletters!

Inhaltsverzeichnis

Festnetz Call by Call: So telefonieren Sie diese Woche günstig
Internet Einstiegsrabatte für Alice-DSL ohne Mindestlaufzeit
Mobilfunk VZ-Netzwerke starten Prepaid-Handy-Tarif
Handy & Co. Heute Verkaufsstart für das Apple iPhone 4
Spezial Apple iPad WiFi + 3G mit Prepaid-Micro-SIM
  Übersicht: Sechs ausgewählte Handy-Schnäppchen

Festnetz

Call by Call: So telefonieren Sie diese Woche günstig

Call by Call: diese Woche günstig
  Hauptzeit
Mo-Fr 7-19
Nebenzeit
Mo-Fr 19-7
Wochenende
Sa+So 0-24
Ort 01028 01013 01070
Fern 01028 01013 01070
Mobil 01088 01088 01088
Ausland siehe Tarifrechner
Stand: 24.06.2010

Das bevorstehende Monatsende bringt immer einige ablaufende Tarifgarantien mit sich. Positiv dabei ist aber, dass viele dieser Garantien verlängert werden, so dass sich für den Verbraucher zunächst nur wenig ändert. So gilt weiterhin, dass alle Gespräche ins deutsche Festnetz werktags zwischen 7 und 19 Uhr weiterhin über die 01028 geführt werden sollten. Hier wird garantiert nicht mehr als 1,49 Cent pro Minute berechnet. Zwischen 19 und 7 Uhr kann die 01013 von Tele2 für maximal 0,98 Cent pro Minute vorgewählt werden. Wer am Wochenende telefoniert, kann für ebenfalls 0,98 Cent pro Minute rund um die Uhr über die 01070 von Arcor telefonieren.
     Gespräche zu deutschen Handys sind über die 01088 garantiert nicht teurer als 8,48 Cent pro Minute. Alternativ kann bei Mobilfunkgesprächen auch die 01067 für maximal 8,8 Cent pro Minute vorgewählt werden. Wer ins Ausland telefonieren möchte, sollte vor dem Telefonat einen Blick in den Festnetz-Tarifrechner werfen und hier bevorzugt Anbieter mit einer Tarifansage wählen.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Festnetz:

  • 010010: Weltweit nicht mehr als 9,8 Cent pro Minute zahlen
    Call-by-Call-Anbieter von easybell jetzt bundesweit verfügbar   mehr...
  • Pläne für kostenlose Hotline-Warteschleifen konkretisieren sich
    Telekommunikationsgesetz soll entsprechend geändert werden  mehr...
  • Editorial: Endlich kostenlose Warteschleifen!
    Gewinnt Verbraucherschutz über Wirtschaftsliberalismus?  mehr...



Was man vor einem Wechsel des Festnetz-Anbieters beachten sollte, erfahren Sie in unserem Ratgeber zum Thema Vollanschlüsse.

Internet

Einstiegsrabatte für Alice-DSL ohne Mindestlaufzeit

Einstiegs-Konditionen Alice-DSL
Laufzeit Aktionen bis Ende Juli
1 Monat - 12 Mon. 10,00 Rabatt
- Einrichtung: 39,90
- kein Regio-Zuschlag
24 Monate - 12 Mon. 10,00 Rabatt
- 50,00 Gutschrift
- keine Einrichtungsgebühr
- kein Regio-Zuschlag
Stand: 24.06.2010, Preise in Euro

Der DSL-Anbieter HanseNet gewährt nun auch Neukunden, die sich für einen Alice-DSL-Komplettpaket mit kurzer Mindestvertragslaufzeit entscheiden, Einstiegsrabatte. Wer noch in diesem Monat einen Alice-DSL-Vertrag abschließt, zahlt in den ersten zwölf Monaten ein um jeweils 10 Euro reduziertes monatliches Grundentgelt und spart so bis zu 120 Euro gegenüber den bisherigen Konditionen. Kunden, die einen DSL-Vertrag mit kurzer Mindestvertragslaufzeit eingehen, zahlen ein einmaliges Anschluss-Bereitstellungsentgelt in Höhe von 39,90 Euro und erhalten nicht den Willkommensbonus in Höhe von 50 Euro, der weiterhin bei Abschluss eines 24-Monatsvertrags winkt. Mehr über die aktuellen Nutzungskosten von Alice-DSL steht in unserer Tarifnews.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Internet:

  • o2 trennt sich von der DSL-Marke "Alice"
    o2-Chef Schuster: "Keine Übernahme von E-Plus geplant"  mehr...
  • Telekom muss IP-Adressen nicht sofort löschen
    Revision zum Bundesgerichtshof zugelassen  mehr...
  • Gerichtsurteile: Abofallen-Opfer bekommen Geld zurück
    Gericht: Arglistige Täuschung über entstehende Kosten bei Downloads  mehr...



Immer im Bilde über die neuesten DSL-Topangebote: Unsere Übersicht der aktuellen DSL-Flatrate-Aktionen.

Mobilfunk

VZ-Netzwerke starten Prepaid-Handy-Tarif

Die Tarif-Konditionen
VZmobil Prepaid
Netz o2
Einrichtung 5,00
Startguthaben 1,00
Minutenpreis 0,09
Mailbox 0,00
SMS 0,09
Surfen pro MB 0,24
Stand: 24.06.2010,
Preise in Euro

Mit VZmobil haben die VZ-Netzwerke einen eigenen Prepaid-Mobilfunktarif im Netz von o2 herausgebracht, der auch ohne eine Mitgliedschaft bei schülerVZ, studiVZ oder meinVZ genutzt werden kann. In der Basisversion gleicht das an Schüler gerichtete Angebot anderen 9-Cent-Einheitstarifen wie etwa denen von congstar, Fonic oder simyo. Speziell wird der ab kommendem Montag erhältliche VZmobil-Tarif durch seine Inklusivleistungen und zahlreichen Tarifoptionen: Beispielsweise sind bis zu 15 Sekunden währende Anrufe einer festgelegten Festnetz-Rufnummer eines Elternteils, das mobile Surfen im mobilen VZ-Portal und die Nutzung von Social-Networking-Apps der VZ-Netzwerke auf dem Smartphone kostenfrei. Über die weiteren Tarifoptionen des neuen Prepaid-Discount-Tarifs für Telefonate, Messaging und mobiles Internet informiert Sie unsere entsprechende Meldung.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:

  • Neue Daten-Flatrate im Netz von Vodafone für 19,95 Euro
    Starterpaket mit HSPA-fähigem Surf-Stick kostet 39,99 Euro  mehr...
  • Web-Stick von Sat.1 mit Prepaid-Datentarifen im Vodafone-Netz
    Attraktiver 500-MB-Volumentarif für Nutzung mit Apple iPad  mehr...
  • Daten-Tarif mit HSPA+ und Drosselung ab 10 GB
    Neue Mobilinternet-Tarife von Mobook im Netz von Vodafone  mehr...
  • Fernsehsender Sport1 startet mit UMTS-Angebot
    Surf-Stick wird in Kombination mit drei Zeit-Tarifen angeboten  mehr...
  • absolut mobil: Micro-SIM-Karten und Daten-Tarife fürs iPhone 4
    Sprach-Daten-Flatrates für Monatspreise zwischen 10 und 50 Euro  mehr...
  • Vodafone lagert Netzwartung an LTE-Ausrüster aus
    Mitarbeiter wurden bereits über bevorstehende Änderungen informiert  mehr...
  • Tchibo Kombi-Flatrate: Erweiterte Flatrate ohne Zusatzkosten
    Unternehmen inkludiert kostenlose Community-Gespräche zum gleichen Preis  mehr...
  • Telekom Deutschland: Ab Juli neue Tarife für mobiles Internet
    Weiter Extra-Kosten im 300-MB-Tarif nach Verbrauch des Inklusivvolumens  mehr..



Sorglos telefonieren zum Pauschal-Preis: teltarif hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot. Alle aktuellen Flatrate-Angebote finden Sie in unserem Ratgeber.

Handy & Co.

Heute Verkaufsstart für das Apple iPhone 4

Apple iPhone 4
Apple iPhone 4
Foto: Apple

Vorbestellungen und Reservierungen für das neue Apple-Handy iPhone 4 sind seit knapp einer Woche möglich, heute Morgen ab 8 Uhr stehen die Geräte auch zum Verkauf. In den hiesigen Shops der Telekom und von Apple ist das iPhone 4 nur mit Net-Lock und in Verbindung mit einem 24-Monats-Vertrag erhältlich. Das gilt auch für die vom Provider mobilcom-debitel in den eigenen Shops und bei Media Markt und Saturn vertriebenen Apple-Handys. Entgegen ersten Informationen wird es bei der Telekom jedoch zunächst keine Prepaid-Variante des iPhone 4 geben. Die Verkaufspreise in Deutschland liegen zwischen 1 und 399,95 Euro - je nach iPhone-4-Modell und Mobilfunktarif. In den Nachbarländern ist das iPhone 4 ohne SIM-Lock für Kaufpreise ab etwa 600 Euro ohne Vertrag erhältlich, während deutsche Online-Händler aus dem Ausland importierte, freie Geräte für Preise unter 1 000 Euro anbieten. Auf den neuesten Stand in Sachen iPhone 4 vor dem Verkaufsstart bringen wir Sie in einer entsprechenden Meldung.
     Doch in welchen Bereichen setzt das iPhone 4 wirklich Maßstäbe? Und wo liegen die Stärken und Schwächen - insbesondere im Vergleich zu anderen Smartphones? Wir haben das Gesamtpaket Apple iPhone 4 gecheckt, zeigen Ihnen die Vor- und Nachteile des Kult-Handys und mögliche alternative Smartphones.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Handy & Co.:

  • Die neue iPhone-Software iOS 4 im ersten Test
    Multitasking mangels passender Applikationen noch bedeutungslos  mehr...
  • Apple iPhone 4: Monopol der Telekom könnte bald fallen
    Schon jetzt Alternativen zum Kauf des Apple iPhone in Deutschland  mehr...
  • Apple iPad mit Prepaid-Micro-SIM der Telekom Deutschland
    Aktivierungsprobleme verhindern Surfen im Telekom-Netz  mehr...
  • Camangi Webstation 171: Internet-Tablet mit Android für 299 Euro
    Leichtere und günstigere Alternative zum Apple iPad  mehr...
  • Das Sonim XP3 Sentinel als Wächter für Alleinarbeiter
    Robustes Outdoorhandy wird zur Personen-Notsignal-Anlage  mehr...
  • Tipps für ein langes Akku-Leben
    Was man tun und besser nicht tun sollte  mehr...


Spezial

Apple iPad WiFi + 3G mit Prepaid-Micro-SIM

Apple iPad
Apple iPad
Foto: Apple

Die UMTS-fähige Variante des Tablet-PCs Apple iPad kann nicht nur mit der Micro-SIM-Karte eines Mobilfunknetzbetreibers zum mobilen Surfen genutzt werden. Auch die vier Prepaid-Discounter BILDmobil, Blau, Fonic und simyo bieten iPad-Nutzern die kleinen SIM-Karten mit Datentarifen für die Nutzung in den Netzen von Vodafone, E-Plus und o2 an. Wir haben die vier Discounter-Angebote fürs iPad WiFi + 3G getestet. Unser Fazit: Die Offerten von BILDmobil und Fonic überzeugen durch gute UMTS-Abdeckung, während simyo und Blau durch eine hohe EDGE-Verfügbarkeit im GSM-Netz von E-Plus punkten. Unsere näheren Eindrücke schildern wir in unserem Testbericht, hier sehen Sie zudem alle Preise der vier Prepaid-Angebote fürs iPad.


Übersicht: Sechs ausgewählte Handy-Schnäppchen

Handy-Schnäppchen
Handy-Schnäppchen
Bild: Hersteller / teltarif.de

Das Apple iPhone ist begehrt, aber auch teuer. Das aktuelle Modell iPhone 3G S ohne SIM- oder Net-Lock kostet im freien Handel mindestens knapp über 600 Euro ohne Vertrag. Mancher Handy-Nutzer ist nicht bereit, so viel Geld für ein neues Mobiltelefon auszugeben. Im Rahmen unseres Themenmonats "Discounter in der Telekommunikation" stellen wir Ihnen sechs preiswerte Handy-Modelle wie etwa das Nokia 2710 Navigation Edition, das LG GD510 Pop oder das Sony Ericsson Naite vor. Mit dem Samsung S7220 Ultra Classic ist auch ein Handy mit integrierter 5-Megapixel-Kamera und HSDPA-Unterstützung für schnelle Datenübertragungen unter den vorgestellten Geräten, das für Preise ab rund 100 Euro erhältlich ist. Mehr über die einzelnen Handys erfahren Sie in unserem Schnäppchen-Überblick.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Spezial:

  • Günstige Navigationsgeräte für den Urlaub
    Beim teltarif.de-Ratgeber stehen Preis und Mehrwert im Fokus  mehr...
  • Günstiges Dual-SIM-Handy Hyundai Mobile MB-D125 bei Euronics
    Gerät bietet aber auch nur einfache Telefonfunktionen  mehr...
  • Angebot: Slider-Handy KS365 von LG für 79,99 Euro
    Smartphone mit echter Tastatur ab 28. Juni bei Aldi erhältlich  mehr...
  • Angebot: JAY tech 9901 Mini Netbook für 99 Euro
    Mini-Netbook noch bis 26. Juni bei Netto erhältlich  mehr...



Prepaid-Discounter bieten preiswerte Alternativen zu den Angeboten der Netzbetreiber. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Discounter in den deutschen Mobilnetzen und vergleichen die Preise und Leistungen in unserem Ratgeber.

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter wurde von teltarif.de erstellt. Gerne können Sie ihn an Ihre Freunde weiterschicken oder - unter Quellenangabe - einmalig ganz oder auszugsweise in anderen Medien publizieren. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik freuen wir uns über Ihre Mail an newsletter@teltarif.de. In der Newsletter-Verwaltung können Sie den Status Ihres Abonnements einsehen, Ihre Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen bzw. die Zustellung für eine Zeit lang pausieren lassen.

Geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse in das Formular zur Abfrage des Abostatus ein. Sie erhalten als Antwort Ihre Statusseite, auf der Sie unter den Link 'Benutzerdaten ändern' alles weitere einstellen können, wie Ihre E-Mail-Adresse oder den Abo-Typ.

Ihre Themenwünsche:
Vermissen Sie ein bestimmtes Thema bei teltarif.de? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge. Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@teltarif.de!


Impressum/Herausgeber:
teltarif.de Onlineverlag GmbH, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin
Telefon: 030/453 081-400 (keine Tarifauskünfte!)
Eingetragen beim AG Berlin-Charlottenburg, HRB 116648
Umsatzsteuer-ID: DE262802064
Geschäftsführer: Kai Petzke
V.i.S.d.P.: Kai Petzke, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin

Bei Interesse an einer Werbeeinblendung im Newsletter richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an marketing@teltarif.de. Oder rufen Sie uns an unter 0551/517 57 10. Haben Sie Ideen oder Hinweise zu unseren Themen und möchten mit der Redaktion von teltarif.de Kontakt aufnehmen, freuen wir uns über eine E-Mail an newsletter@teltarif.de.