Newsletter 35/10 vom 02.09.2010


Symbolbild Alice, IFA, Apple
In diesem Newsletter:
Alice, Apple, IFA
und mehr
Foto: HanseNet, IFA Berlin, Montage: teltarif.de

Liebe Leserinnen und Leser,

ganz aktuell hat Apple gestern Abend seine komplett neue iPod-Generation präsentiert, mit der jetzt unter anderem auch der iPod touch Facetime beherrscht und HD-Videos aufnehmen und bearbeiten kann. Außerdem wurde iTunes 10 sowie iOS 4.1 für alle iPhone und iPod touch vorgestellt. Details dazu finden Sie im Handy&Co.-Teil.
     Der DSL-Anbieter HanseNet mit seiner Marke Alice führt wieder VDSL-Anschlüsse ein - und das zum Kampfpreis: Schon für unter 50 Euro gibts den 50-MBit/s-Zugang inklusive Telefonanschluss. Zudem wird der bisher reine DSL-Anschluss Alice Light zukünftig ohne Aufpreis ebenfalls mit Festnetzanschluss ausgestattet. Alle Details zu den HanseNet-Neuerungen finden Sie im Internet-Teil dieses Newsletters.
     Zudem startet morgen ein traditionelles Highlight für alle Unterhaltungselektronik-Fans: die IFA. Natürlich ist teltarif vor Ort und berichtet live. Was Sie auf der Messe erwartet und alle Details zu einer speziellen teltarif-Lesertour über die IFA finden Sie im Spezial-Teil.
     Wir wünschen viel Vergnügen bei der Lektüre und viel Spaß beim Telefonieren und Surfen.

Ihre teltarif.de-Redaktion

Inhaltsverzeichnis

Festnetz Call by Call: Günstige Tarife zum September-Start
Internet HanseNet: VDSL zum Kampfpreis, Alice Light mit Festnetzanschluss
  Breitband-Internet fürs Land: Erster LTE-Sendemast der Telekom
Mobilfunk Populäre Handy-Irrtümer und ihre Richtigstellung
Handy & Co. Apple: Neuer iPod touch und iOS 4.1 ab nächster Woche verfügbar
Spezial Kostenlose SMS per Internet: Free-SMS im Überblick
  IFA: teltarif mit Lesertour, Tablets und TV sind Highlights der Messe

Festnetz

Call by Call: Günstige Tarife zum September-Start

Call by Call: diese Woche günstig
  Hauptzeit
Mo-Fr 7-19
Nebenzeit
Mo-Fr 19-7
Wochenende
Sa+So 0-24
Ort 01088 01013 01070
Fern 01028 01013 01070
Mobil 010010 010010 010010
Ausland siehe Tarifrechner
Stand: 02.09.2010

Mit dem Start des neuen Monats gibt es Veränderungen auf dem Call-by-Call-Markt. Das betrifft auch die Anbieter, die eine Tarifgarantie ausloben. Einige Garantien sind ausgelaufen, andere wurden neu ausgelobt. Neu ist etwa, dass die 01088 für Ortsgespräche in der Zeit von montags bis freitags zwischen 7 und 19 Uhr einen Minutenpreis von 1,68 Cent als Maximalpreis garantiert und somit hier unsere neue Empfehlung ist. Für Ferngespräche empfehlen wir weiterhin die 01028 mit einem Minutenpreis von maximal 1,69 Cent. Wer werktags zwischen 19 und 7 Uhr telefoniert und die 01013 vorwählt, zahlt garantiert nicht mehr als 0,98 Cent pro Minute für sein Festnetzgespräch. Am Wochenende empfiehlt sich mit einem Garantie-Minutenpreis von 1,49 Cent die 01070 von Arcor für Festnetzgespräche.
     Wer ein deutsches Handy anruft, kann das über die 010010 machen. Hier ist ein Minutenpreis von maximal 7,9 Cent garantiert. Diese Garantie gilt noch bis Ende des Jahres - alle anderen Garantien werden bis Ende des gerade begonnenen Monats ausgelobt. Wer ins Ausland telefoniert, sollte indes den aktuell günstigen Anbieter über unseren Tarifrechner heraussuchen und Anbieter mit einer Tarifansage bevorzugen.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Festnetz:

  • Probleme bei Sparruf: System zu 95 Prozent wieder hergestellt
    Entschädigung für Betroffene angekündigt, CallThrough-Dienst nicht betroffen  mehr...



Sonderrufnummern: Welcher Dienst hat welche Vorwahl? 0700, 0800, 0900, 0137 oder 0180 - alles über Arten und Kosten deutscher Sonderrufnummern.

Internet

HanseNet: VDSL zum Kampfpreis, Alice Light mit Festnetzanschluss

VDSL bei Hansenet
Alice Fun Speed
Grundgebühr 29,90 1
Einrichtung 99,90
Laufzeit 1 Monat
Downstream 50 MBit/s
Upstream 10 MBit/s
Stand: 02.09.2010,
Preise in Euro
1 Aktion bis 31.Oktober.

Vor geraumer Zeit gab es bei HanseNet kurzzeitig VDSL-Anschlüsse - das Unternehmen stellte das Angebot aber auf Grund technischer Probleme wieder ein. Jetzt startet HanseNet erneut mit einem VDSL-Angebot, und das zum Kampfpreis: Alice Fun Speed zum Aktions-Preis von 29,90 Euro im Monat bietet dann Surfen mit bis zu 50 MBit/s im Downstream und bis zu 10 MBit/s im Upstream. In welchen Regionen VDSL via HanseNet erhältlich ist und zu welchen Konditionen Bestandskunden an das High-Speed-Angebot kommen, erfahren Sie in unserem Artikel zum neuen VDSL von HanseNet.
     Wer sich indes bisher für den HanseNet-Tarif Alice Light entschied, erhielt einen DSL-Anschluss mit bis zu 16 MBit/s im Downstream inklusive Flatrate - aber ohne Telefonanschluss. Das ändert sich jetzt: Der Festnetzanschluss ist ab heute im Preis enthalten. Wie Bestandskunden wechseln können und zu welchen Konditionen telefoniert werden kann, erfahren Sie in unserem Artikel zum neuen Alice Light mit Telefonanschluss.


Breitband-Internet fürs Land: Erster LTE-Sendemast der Telekom

Der LTE-Mast in Kyritz
Der LTE-Mast in Kyritz
Foto: Telekom

Im brandenburgischen Kyritz hat die Mobilfunksparte der Deutschen Telekom ihren ersten LTE-Sendemast in Betrieb genommen, der im Livebetrieb genutzt werden kann. Was hier in der brandenburgischen Provinz beginnt, ist Auftakt zu einem großen Vorhaben: 500 Orte, die als weiße Flecken in der Breitband-Versorgung gelten, will die Telekom mit der 4G-Technologie bis Ende 2010 abdecken, bereits 2011 sollen weitere 1000 Orte mit LTE erschlossen werden. Warum ein einziger Sendemast ein Gebiet der Größe Berlins versorgen kann und wie sich Interessenten bei der Telekom für einen Anschluss vormerken lassen können, erfahren Sie im Bericht zum ersten LTE-Sender der Deutschen Telekom.
     Mit voller LTE-Geschwindigkeit können Bewohner in zukünftig mit LTE versorgten Gebieten aber erst mal nicht rechnen - die Telekom will einen Downstream von bis zu 2 MBit/s garantieren. In Ballungsgebieten indes plant die Telekom perspektivisch ganz andere Geschwindigkeiten. Zudem werden die Anschlüsse auf dem Land nicht mobil nutzbar sein - zumindest nicht über den Radius des Funkmastes hinaus. Warum die Geschwindigkeit auf dem Land begrenzt wird und in Städten nicht, erfahren Sie in unserem Artikel zu den Details der ersten LTE-Anschlüsse der Telekom.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Internet:

  • Vodafone TV: Basis-Paket kommt für unter 10 Euro pro Monat
    Inklusive ist die Set-Top-Box als Leihvariante - Start noch vor Weihnachten  mehr...
  • Fußball-Bundesliga im Livestream: iPad-App "Sky Sport" im Test
    Wieso ist ein Pay-TV-Abo Voraussetzung zum TV-Konsum am iPad?  mehr...
  • E-Postbrief fällt bei Probesendungen der Stiftung Warentest durch
    Zustellung dauerte zu lange, manchmal kam nur weißes Papier an  mehr...
  • Media Markt startet Video-on-Demand-Portal
    Mehrere tausend Spielfilme und Serien stehen zum Download bereit.  mehr...
  • Test: Windows Live Hotmail jetzt kostenloses Exchange-Postfach
    Neben E-Mails mit Microsoft-Dienst auch Kontakte und Kalender nutzen  mehr...
  • Kabel-Anbieter sind im September für Fußball-Bundesliga gerüstet
    Kabel Deutschland, Kabek BW und Unitymedia mit Aktionen  mehr...
  • Editorial: DSL bald kostenlos?
    Dafür wird die Zusatzpreisliste immer länger  mehr...



Immer im Bilde über die neuesten DSL-Topangebote: Unsere Übersicht der aktuellen DSL-Flatrate-Aktionen.

Mobilfunk

Populäre Handy-Irrtümer und ihre Richtigstellung

Populäre Handy-Irrtümer
Annahmen von Mobilfunk-Nutzern
- Prepaid ist teuer und unpraktisch
- Netzint. Anrufe sind immer günstiger
- Keine weiteren Kosten bei Flatrates
- "1-Euro-Handys" sind Schnäppchen
- Mobiles Internet ist teuer, SMS nicht

Das Handy ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und entsprechend gibt es Gerüchte rund um die mobilen Telefone, die sich hartnäckig halten - aber nicht (mehr) stimmen. So gelten Prepaid-Karten vielen Nutzern nach wie vor als teuer und vor allem unpraktisch, da die Aufladung stets mittels ellenlanger Codes erfolgen muss - beides stimmt heutzutage ganz und gar nicht mehr. Auch die Mär vom "1-Euro-Schnäppchen-Handy" hält sich wacker - geschenkt gibt es hier aber in der Regel nichts. Dass die Nutzung des mobilen Internets besonders viel kostet, ist heutzutage ebenfalls nur noch ein Gerücht. Wir analysieren diese und weitere Vorurteile und zeigen Ihnen in unserem Artikel zu populären Handy-Irrtümern, was Wahrheit ist, und was Legende.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:

  • Was bringt der September im Mobilfunkmarkt?
    Die Aktionen der Netzbetreiber und Discounter  mehr...
  • Vodafone bringt neuen Inklusivminuten-Tarif Allnet 1200
    Aktionstarif regional buchbar - auch Variante mit Handy-Internet-Flatrate  mehr...
  • Vodafone: Prepaid-UMTS-Surfstick mit 7,2 MBit/s für nur 10 Euro
    Mobilfunker verkauft hochwertigeren Stick zum gleichen Aktionspreis  mehr...
  • Kostenlose CallYa-Karte von Vodafone erhältlich
    Außerdem Bonus für Prepaid-Guthaben-Aufladungen  mehr...
  • Warum o2 plötzlich mitten im Wald steht
    Wie der Mobilfunker ein drohendes Funkloch verhinderte  mehr...
  • Alice & o2: Community-Flat macht Gespräche zu o2 kostenlos
    Kunden von Alice und o2 können neue Option ab sofort buchen  mehr...
  • simply: 55 Euro Startguthaben für Neukunden
    Aktion gilt für die Tarife simply easy und simply partner  mehr...
  • congstar: Endlose Wartungsarbeiten und verärgerte Kunden
    Telekom-Discounter kämpft offenbar mit technischen Problemen  mehr...



Sorglos telefonieren zum Pauschal-Preis: teltarif hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot. Alle aktuellen Flatrate-Angebote finden Sie in unserem Ratgeber.

Handy & Co.

Apple: Neuer iPod touch und iOS 4.1 ab nächster Woche verfügbar

Apple hat am gestrigen Abend eine komplett erneuerte iPod-Gerätegeneration vorgestellt. Der iPod touch bekommt sowohl eine Front- als auch eine Rückkamera sowie das vom iPhone 4 bekannte Retina-Display. Der Multimedia-Player basiert auf dem A4-Prozessor, der bereits vom iPad und vom iPhone 4 bekannt ist.
     Die Rückkamera ermöglicht - wie beim iPhone 4 - Video-Aufnahmen in 720p-HD-Qualität. Die Frontkamera wird für die Facetime-Videotelefonie genutzt, die auch zwischen iPod-touch- und iPhone-4-Nutzern funktioniert. Allerdings wird das Gerät teurer als bisher: Das Einsteiger-Modell mit 8 GB Speicherplatz soll für 229 US-Dollar verkauft werden. Welche Preise die weiteren iPod-touch-Modelle haben werden und welche Feature das neue iTunes 10 mit sich bringt, lesen Sie im Artikel zur iPod-touch-Vorstellung..
     Apple-Chef Steve Jobs kündigte ferner die Veröffentlichung der neuen iOS-Version 4.1 an. Das neue Betriebssystem für die mobilen Apple-Geräte soll unter anderem bisherige Fehler beheben, aber auch neue Features mit sich bringen. In der kommenden Woche soll die Software für das iPhone und den iPod touch zur Verfügung stehen.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Handy & Co.:

  • Apple iPhone 4: Telekom sauer wegen Lieferverzögerungen
    Aktuelle Lieferzeit beträgt neun Wochen  mehr...
  • Erster Dual-SIM-Adapter für das iPhone 4
    Adapter von USBfever kostet umgerechnet rund 25 Euro  mehr...
  • Interessante neue Apps für Android und Symbian
    Programme für Daten-Synchronisation, Messaging und soziale Netzwerke  mehr...
  • Überraschung: WeTab soll mit MeeGo kommen
    Neues Betriebssystem für das Tablet im Anmarsch?  mehr...
  • Smartpad bei 1&1 steht schon wieder vor dem Aus
    DSL-Provider will beim Hersteller keine neuen Geräte ordern  mehr...
  • Motorola stellt Android-Smartphone Milestone 2 offiziell vor
    Froyo-Betriebssystem, 1-GHz-Prozessor und Mobile-Hotspot-Funktion  mehr...
  • Samsung bringt neues Bada-Handy Wave 723
    Markteinführung in Deutschland für September geplant  mehr...
  • Telekom: Kostenlose Navigon-Navigation jetzt auch für Android
    Navigon select Telekom Edition ab sofort im Android Market verfügbar  mehr...



Auf der Suche nach einem neuen Mobiltelefon hilft Ihnen unsere Handy-Datenbank mit mehr als 600 Modellen inklusive aller aktuellen Geräte, die Sie detailliert vergleichen können.

Spezial

Kostenlose SMS per Internet: Free-SMS im Überblick

Kostenlose SMS per Internet
Anbieter Zeichen SMS/
Tag
Wer-
bung
Anmel-
dung
sms.de 151 10 ja ja
gastroguide.de 123 2 ja nein
hallo.de 160 5 ja ja
smslaune.de 140 5 ja nein
Stand: 02.09.2010

Die SMS ist eine der beliebtesten Kommunikationsformen deutscher Handy-Nutzer - und die Mobilfunk-Anbieter lassen sich den Dienst trotz der Beschränkung auf kurze Mitteilungen ordentlich entlohnen. Doch es gibt eine Alternative: Im Internet sind verschiedene Anbieter aktiv, die einen kostenfreien SMS-Versand ermöglichen. Dabei gibt es Unterschiede zwischen den gebotenen Leistungen - so kann nicht in jedem Fall die eigene Handy-Nummer übermittelt werden. Zudem gibt es im Internet auch SMS-Anbieter, die den Versand gegen ein vergleichsweise geringes Entgelt ermöglichen und dann mit zahlreichen Zusatz-Features aufwarten. Wir präsentieren Ihnen ausgewählte empfehlenswerte und seriöse Angebote von Free- und Paid-SMS-Anbietern in unserem Bericht zum SMS-Versand via Internet.


IFA: teltarif mit Lesertour, Tablets und TV sind Highlights der Messe

teltarif mit Leser-Tour auf der IFA
teltarif mit Leser-Tour
auf der IFA
Foto: IFA Berlin, teltarif.de, Montage: teltarif.de

Morgen startet in Berlin die traditionsreiche Messe IFA. Bis 8. September 2010 werden Trends aus verschiedenen Bereichen der Unterhaltungselektronik gezeigt. Einige Highlights sind schon bekannt: So hat Vodafone angekündigt, mit "Vodafone TV" ein Fernseh-Konkurrenzprodukt zu T-Home und HanseNet vorzustellen. Details hierzu finden Sie übrigens im Internet-Teil dieses Newsletters. Zudem liegen Tablets seit Apples iPad im Trend: Samsung wird zur IFA seinen Konkurrenten Galaxy Tab vorstellen, die bekannten Details zur Technik sind aber noch spärlich. Soviel ist sicher: Das Gerät kommt mit 7-Zoll-Touchscreen sowie Android 2.2 und ermöglicht auch klassische Telefonate. Der Hersteller Archos indes wird sogar ganze fünf Tablets zur Messe mitbringen - und dies sind nicht die einzigen Hersteller mit entsprechenden Geräten im Gepäck. Darüber hinaus ist in puncto HDTV, 3D-TV, Internet via Fernseher, Heimvernetzung, Navigation und vielem mehr Einiges zu erwarten. Natürlich ist teltarif.de vor Ort und berichtet live. Damit Sie den Überblick behalten, können Sie alle News auch gesammelt auf unserer IFA-Spezial-Seite finden.
     Zudem bietet teltarif.de ausgewählten Lesern am kommenden Samstag eine Tour zu den Highlights der Messe - wenn Sie Interesse haben, können Sie sich noch bis heute, 18 Uhr, bewerben. Details zur Anmeldung finden Sie in unserem Artikel zur Leser-Tour über die IFA 2010.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Spezial:

  • Neue Internetradios zur IFA 2010
    Multifunktionelle Geräte immer stärker im Kommen  mehr...
  • IFA 2010: Der teltarif-Guide zu den neuesten Tablet-Modellen
    Erstmals eigener Ausstellungsbereich rund um E-Books und Tablet-PCs  mehr...



Die besten Ratgeber: Wir bieten Ihnen ausführliche Hintergrundberichte, Tarifvergleiche, Tipps & Tricks und mehr auf unserer speziellen Seite zu unseren Themenschwerpunkten.

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter wurde von teltarif.de erstellt. Gerne können Sie ihn an Ihre Freunde weiterschicken oder - unter Quellenangabe - einmalig ganz oder auszugsweise in anderen Medien publizieren. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik freuen wir uns über Ihre Mail an newsletter@teltarif.de. In der Newsletter-Verwaltung können Sie den Status Ihres Abonnements einsehen, Ihre Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen bzw. die Zustellung für eine Zeit lang pausieren lassen.

Geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse in das Formular zur Abfrage des Abostatus ein. Sie erhalten als Antwort Ihre Statusseite, auf der Sie unter den Link 'Benutzerdaten ändern' alles weitere einstellen können, wie Ihre E-Mail-Adresse oder den Abo-Typ.

Ihre Themenwünsche:
Vermissen Sie ein bestimmtes Thema bei teltarif.de? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge. Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@teltarif.de!


Impressum/Herausgeber:
teltarif.de Onlineverlag GmbH, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin
Telefon: 030/453 081-400 (keine Tarifauskünfte!)
Eingetragen beim AG Berlin-Charlottenburg, HRB 116648
Umsatzsteuer-ID: DE262802064
Geschäftsführer: Kai Petzke
V.i.S.d.P.: Kai Petzke, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin

Bei Interesse an einer Werbeeinblendung im Newsletter richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an marketing@teltarif.de. Oder rufen Sie uns an unter 0551/517 57 10. Haben Sie Ideen oder Hinweise zu unseren Themen und möchten mit der Redaktion von teltarif.de Kontakt aufnehmen, freuen wir uns über eine E-Mail an newsletter@teltarif.de.