Newsletter 43/13 vom 24.10.2013


Die neuen iPads sind da
Die neuen iPads sind da
Bild: Apple

Liebe Leserinnen und Leser,

die neuen iPads sind da - und Apple hat sein neues Top-Modell iPad Air im Vergleich zu den Vorgängern nochmal schlanker und leichter gemacht, zudem kommt das iPad mini mit Retina-Display. Alle Details zur neuen iPad-Generation erfahren Sie im mobicroco-Teil dieses Newsletters.
     Die Kommunikation mit dem Handy ist nicht sicher - staatliche Stellen haben zahlreiche Möglichkeiten, die Kommunikation zu überwachen, den Standort des Nutzers zu ermitteln und vieles mehr. Wo und wie die Privatsphäre bedroht ist, erfahren Sie im Handy-&-Co.-Teil dieses Newsletters.
     Vor vier Wochen haben wir Sie gebeten, an unserer alljährlichen Umfrage zur Qualität des mobilen Internetzugangs teilzunehmen. Mittlerweile haben wir die Daten von über 4000 Teilnehmern ausgewertet. Es gibt einige erstaunliche Ergebnisse, die Sie im Mobilfunk-Teil dieses Newsletters finden.
     Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei der Lektüre unseres Newsletters sowie beim Telefonieren und Surfen.

Ihre teltarif.de-Redaktion

Inhaltsverzeichnis

mobicroco Apple stellt iPad Air und neues iPad mini vor
  Illegale Flatrate für E-Books
Handy & Co. Stille SMS & Co.: So funktioniert Handy-Spionage
  Samsung: Region-Lock bleibt, Kunden-Boykott gegen Note 3
  Nokia Lumia 1520: 4-Kern-CPU & Full-HD, Lumia-1020-Kamera-Test
Spezial Festnetznummer: So funktioniert die "Homezone" beim Handy
Mobilfunk Fonic & LOOP: 25 Minuten und 500 MB Daten für 1,99 Euro/Monat
  Vodafone baut ab: Die Ergebnisse unserer Umfrage zum mobilen Internet
Internet Amazon-Rechnungen gibt es jetzt per Download zum Ausdrucken
Festnetz Aktuelle Call-by-Call-Tarife im Überblick
Community Diese Themen werden aktuell in unserer Community diskutiert

mobicroco

Apple stellt iPad Air und neues iPad mini vor

Im Überblick
Apple iPad Air
OS iOS 7
Display 9,7 Zoll (24,6 cm)
Auflösung 2 048 x 1 536 Pixel
Prozessor Apple A7 mit 64 Bit
Speicher 16 / 32 / 64 / 128 GB
Weiteres WLAN, LTE (optional)

Apple hat seine neue iPad-Generation vorgestellt: Highlight ist das iPad Air, das nur noch 7,5 Millimeter dünn ist und in der leichtesten Variante unter 500 Gramm wiegt. Dabei wird der vom iPhone 5S bekannte A7-Prozessor mit 64-Bit-Technik verbaut. Zudem gibt es eine neue Variante des iPad mini, die mit einem Retina-Display kommt und daher die gleiche Auflösung bietet wie der "große Bruder" iPad Air. Was die Geräte kosten, erfahren Sie im Artikel zu den neuen Apple iPads.
     Doch manchmal braucht man einfach Bilder, um sich Neuheiten vorstellen zu können. Wir liefern sie Ihnen: In unserer Bilderstrecke zu den neuen iPads.


Illegale Flatrate für E-Books

Illegale Flatrate für E-Books
Illegale Flatrate für E-Books
Bild: teltarif.de

Immer wieder wird über illegale Download-Portale für Filme oder Musik berichtet - doch auch andere Bereiche der Medienwelt sind betroffen: So werden E-Books ebenso auf entsprechenden Plattformen angeboten. Ein aktueller Medienbericht beschäftigt sich dabei mit einem Portal, das E-Books per Flatrate anbietet - und dabei komplett an Autoren und Verlagen vorbei verdient. Alle Details zum Fall erfahren Sie im Artikel zur illegalen Flatrate für E-Books.


Weitere Meldungen aus der Rubrik mobicroco:

  • Apple iPad mini in Deutschland ab sofort zu Preisen ab 289 Euro
    Alle Preise der neuen iPads und MacBooks in der Übersicht  mehr..
  • Apple veröffentlicht iOS 7.0.3: Neue Software für iPhone und iPad
    Update bringt iCloud-Schlüsselbund und bietet Fehlerbereinigungen  mehr..
  • Mac OS X 10.9 Mavericks ab sofort kostenlos erhältlich
    Außerdem neue MacBook-Pro-Modelle und neuer Mac Pro  mehr..
  • iOS7: Neue iPhone- und iPad-Software seit einem Monat verfügbar
    Nutzer warten auf Veröffentlichung des Bugfix-Update iOS 7.0.3  mehr..
  • Verkaufsstart für Surface Pro 2 und Surface 2
    Microsoft will mit seinen Tablets Apples Spitzenposition einnehmen  mehr..
  • Asus Transformer Book T100 ab Ende Oktober für 379 Euro
    Tablet-Hybride mit Quadcore-Intel-CPU und Windows 8.1  mehr..
  • Lenovo Miix 2: Windows-8.1-Tablet offiziell präsentiert
    8-Zoll-Gerät mit vorinstalliertem Office-Paket Home & Student  mehr..
  • Gerücht: Neue Windows-Version im Frühjahr 2015
    Neue Version soll bessere Synchronisation zwischen Geräten bieten  mehr..
  • Auslieferung des neuen Microsoft-Updates Windows 8.1
    Anpassung an Kundenwünsche soll Verkauf steigern  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Finden Sie ein passendes Tablet! Unsere Tablet- und Netbook-Suche hilft Ihnen bei der Auswahl aus unzähligen Modellen!

Handy & Co.

Stille SMS & Co.: So funktioniert Handy-Spionage

So funktioniert Handy-Spionage
So funktioniert Handy-Spionage
Foto: dpa

Das Handy verspricht eine große Freiheit in puncto Kommunikation, doch staatliche Stellen - sowohl in diktatorischen, als auch in demokratischen Staaten - sind bemüht, im Zweifel Inhalte abzugreifen und zum Beispiel den Standort des Nutzers zu erfassen. Im Zuge dessen fallen immer wieder Begriffe wie IMSI-Catcher oder "stille SMS" - wir zeigen Ihnen in unserem Artikel zur Handy-Spionage, wie die Überwachung funktioniert.


Samsung: Region-Lock bleibt, Kunden-Boykott gegen Note 3

Samsung: Region-Lock bleibt
Region-Lock bleibt
Foto: dpa

Der Region-Lock bei Samsung-Handys bleibt ein Aufreger - und das Unternehmen macht es mit seiner Informationspolitik nicht besser: Zwar haben sich die Südkoreaner jetzt zu Wort gemeldet, aber die Antwort ist ernüchternd: So wolle man das Verfahren für die Kunden vereinfachen, der Lock als solcher werde aber Bestand haben. Auf welche Fragen Samsung im Zuge dessen noch antwortete und auf welche nicht, erfahren Sie im Artikel zu den neuesten Entwicklungen bezüglich des Region-Lock bei Samsung.
     Doch was sagen die Nutzer zum Region-Lock? Bei Amazon sieht sich Samsung einem wahren Shitstorm ausgesetzt, wie die Bewertungen des Note 3 zeigen. Alles rund um den Ärger und warum Besitzer von Samsung-Handys nicht versuchen sollten, den Region-Lock per Root zu umgehen, erfahren Sie im Artikel zum Kunden-Boykott des Note 3.


Nokia Lumia 1520: 4-Kern-CPU & Full-HD, Lumia-1020-Kamera-Test

Tablet & Handys: Nokia stellt neue Lumias vor
Tablet & Handys: Nokia stellt neue Lumias vor
Foto: Nokia

Nokia hat jetzt mit dem Lumia 2520 mit 10-Zoll-Display sein erstes Windows-Tablet präsentiert. Zudem haben die Finnen die beiden Phablets Lumia 1520 und Lumia 1320, beide mit 6-Zoll-Display vorgestellt. Dabei ist das Lumia 1520 ein echtes High-End-Modell mit 2,2-GHz-Quad-Core-Prozessor, Full-HD und 20-Megapixel-Kamera. Doch eine solche Ausstattung hat auch Ihren Preis - was Sie auf den Tisch legen müssen und alle technischen Details zu den drei Geräten erfahren Sie im Artikel zum Nokia Lumia 1520. Zudem zeigen wir Ihnen die drei Lumias sowie neue Asha-Modelle in Bildern - in unserem Überblick zu den neuen Nokia-Modellen.
     Das aktuelle Flaggschiff der Finnen ist indes das Lumia 1020, das vor allem mit seiner 41-Megapixel-Kamera punkten will - und unser ausführlicher Test der Kamera-Eigenschaften zeigt, dass das Lumia 1020 fast eine gute Kompakt-Kamera ersetzt.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Handy & Co.:

  • LG Optimus L4 2 bei Aldi im Schnäppchen-Check
    Einsteiger-Handy ab heute für 100 Euro erhältlich  mehr..
  • Schnäppchen-Check: Samsung Galaxy Pocket Neo bei Kaufland
    Einsteiger-Smartphone noch bis 26. Oktober erhältlich  mehr..
  • Samsung Galaxy S4: Das Update auf Android 4.3 ist da
    Update zunächst für ungebrandete Modelle möglich  mehr..
  • Taxi-Apps finden 90 Prozent aller deutschen Taxis
    Kooperation stört sich am direkten Fahrer-Kontakt bei MyTaxi  mehr..
  • WhatsApp-Konkurrent BBM für Android und iPhone verfügbar
    Kostenloser Messenger will vor allem mit Datensicherheit punkten  mehr..
  • Samsung Galaxy S4 kommt mit 2,3-GHz-CPU und schnellerem LTE
    LTE-Plus-Variante des Galaxy S4 kostet bei der Telekom 649 Euro  mehr..
  • Augen auf statt Finger drauf: Augen-Scanner fürs Galaxy S5
    Samsung arbeitet angeblich an neuer Entsperr-Funktion  mehr..
  • Archos Titanium: Dual-SIM-Handys in vier Größen ab 110 Euro
    Neue Modelle werden mit reinem Android 4.2.2 ausgeliefert  mehr..
  • Kontroverse um die Zukunft von DVB-T
    Interessen von Rundfunk und Mobilfunk prallen aufeinander   mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Auf der Suche nach einem neuen Mobiltelefon hilft Ihnen unsere Handy-Datenbank mit mehr als 1000 Modellen inklusive aller aktuellen Geräte, die Sie detailliert vergleichen können.

Spezial

Festnetznummer: So funktioniert die "Homezone" beim Handy

So funktioniert die Homezone
So funktioniert die "Homezone"
Bild: o2

Mit dem Häuschen auf dem Display fing alles an: Handy-Tarife mit Festnetznummer, über die der Nutzer günstig angerufen werden kann, waren zur Einführung im Jahr 1999 eine echte Innovation. Und die Homezone ist nicht tot - daher zeigen wir Ihnen in unserem Hintergrundartikel zur Festnetznummer auf dem Handy, wie die Technik funktioniert und welche Angebote noch verfügbar sind.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Spezial:

  • LTE mit dem Apple iPhone 5S im Telekom-Netz im Test
    Mit neuen iPhone-Modellen LTE auch außerhalb von Städten nutzbar  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Mobiles Telefonieren: Alles Wissenswerte rund um das Telefonieren mit Handy und Smartphone erfahren Sie auf unserer Ratgeber-Seite!

Mobilfunk

Fonic & LOOP: 25 Minuten und 500 MB Daten für 1,99 Euro/Monat

Neue Prepaid-Aktion
Fonic und o2 LOOP
Grundgebühr 1,99
Inkl.-Minuten 25
Drossel ab 500 MB
Laufzeit 3 Monate
Aktion bis 31.12.2013
Stand: 24.10.2013, Preise in Euro

Fonic bietet im Rahmen seiner Herbstaktion bis Jahresende ein Paket aus 25 Gesprächsminuten und 500 MB Datenvolumen zum Monatspreis von 1,99 Euro - und auch o2-Loop-Kunden kommen in den Genuss einer vergleichbaren Offerte, die hier "Super-Surf-Angebot" heißt. Alle Details und wie Sie die Optionen buchen können, erfahren Sie im Artikel zur Aktion bei Fonic und Loop.
     Bestandskunden in einem o2-Alttarif indes können bis zum Jahresende das Internet Pack M plus mit einen ungedrosseltem Datenvolumen von 5 GB in den ersten drei Monaten zum Preis des 1-GB-Pakets buchen. Die genauen Konditionen erfahren Sie in unserem Artikel zur aktuellen Internet-Pack-M-plus-Aktion bei o2.


Vodafone baut ab: Die Ergebnisse unserer Umfrage zum mobilen Internet

E-Plus belegt bei teltarif.de-Umfrage zweiten Platz
Überraschende Ergebnisse bei der teltarif.de-Umfrage
Foto: dpa

Auch in diesem Jahr haben wir Sie nach Ihrer Zufriedenheit mit Ihrem mobilen Internetzugang gefragt - und dabei zeigen sich Kontinuitäten, aber auch überraschende Veränderungen. Im Durchschnitt bewerten unsere Leser bei der diesjährigen Umfrage die Qualität des mobilen Internetzugangs mit der Note 3,0 nur minimal besser als noch vor zwei Jahren (Note 3,1). Doch der Abstand vom besten zum schlechtesten Netzbetreiber hat sich im selben Zeitraum von 0,9 auf 1,6 erhöht. Der Hauptleidtragende der Tendenz unserer Leser, stärker zu differenzieren, ist Vodafone: Sowohl bei der Bewertung der Qualität, als auch beim von den Nutzern gefühlten Preis-Leistungs-Verhältnis, wie auch beim Preis haben sie sich verschlechtert. Welcher Anbieter sich hingegen quasi als Aschenputtel von ganz hinten bis fast ganz vorne durchgearbeitet hat, lesen Sie in unserer Meldung mit den Ergebnissen der Umfrage zum mobilen Internet.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Mobilfunk:

  • Klarmobil: Allnet-Flatrate zwei Jahre für 14,85 Euro monatlich
    Facebook-Aktion im o2-Netz mit Daten und Telefonie, aber ohne SMS  mehr..
  • Aktion bei simply: Allnet-Flat mit 1 GB und SMS-Flat für 16,95 Euro
    Handy-Tarif mit 250 Frei-Minuten & -SMS & 500 MB für 7,95 Euro  mehr..
  • simquadrat: Datenkarte inoffiziell auch als Multi-SIM nutzbar
    Zusatzkarte kostet einmalig 4,95 Euro und monatlich 9,95 Euro  mehr..
  • Lidl: Allnet-Flatrate mit 500 MB Highspeed-Volumen & SMS-Flatrate
    Tarif ist monatlich kündbar und kostet 19,99 Euro  mehr..
  • E-Plus gewinnt mehr Kunden, macht aber weniger Umsatz
    Starke Zuwächse bei mobilen Daten, Verluste bei Sprache und SMS  mehr..
  • BNetzA: o2/E-Plus-Fusion bietet Chance für neuen Netzbetreiber
    Beispiel Österreich könnte Folgen für Deutschland haben  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Sorglos telefonieren zum Pauschal-Preis: teltarif hilft bei der Suche nach dem passenden Angebot. Alle aktuellen Flatrate-Angebote finden Sie in unserem Ratgeber.

Internet

Amazon-Rechnungen gibt es jetzt per Download zum Ausdrucken

Amazon-Rechnungen gibt es jetzt per Download
Amazon-Rechnungen gibt es jetzt per Download
Foto: dpa

Wer bei Amazon einen Artikel bestellt, erhält die Rechnung beiliegend oft auf Thermopapier gedruckt. Doch nicht jeder Kunde ist damit zufrieden: Da der Druck auf Thermopapier verblasst, fehlt zum Beispiel im Zweifel die Rechnung im Garantiefall - mancher Käufer hätte daher gerne eine klassische Version auf DIN-A4-Papier. Hier bietet Amazon eine neue Möglichkeit: Wie Sie die Rechnungen selbst ausdrucken können, erfahren Sie im Artikel zum Rechnungs-Download bei Amazon.


Weitere Meldungen aus der Rubrik Internet:

  • Amazon: Kartellamt ermittelt gegen Best-Preis-Klauseln
    Vertragsbedingungen behindern Wettbewerb  mehr..
  • Kundenrechte bei Onlineshops: So klappt die Rückzahlung
    Nicht alle Händler nehmen es mit der Rückzahlung so genau  mehr..
  • Alice-TV wird zum Ende des Jahres komplett eingestellt
    Bestandskunden werden per Post über Einstellung informiert  mehr..
  • Versatel übernimmt das Alice-Glasfaser-Netz in Hamburg
    Telefónica verkauft 1 000 Kilometer Glasfaser und Rechenzentrum  mehr..
  • Editorial: Lächerliche 5-Prozent-Strafe für Datenmissbrauch
    Zugleich bedroht die Strafe seriöse Unternehmen  mehr..
  • Gefahr durch Vernetzung: Spionage per Smart-TV
    Smarte Fernseher verraten viel über ihre Nutzer  mehr..
  • AVM begrüßt BNetzA-Anhörung zum Routerzwang, übt aber Kritik
    Anhörung der Bundesnetzagentur kann Routerzwang abwenden  mehr..
  • Reaktion auf o2: easybell senkt den DSL-Allnet-Flatrate-Preis
    Monatspreis sinkt für Neukunden auf 29,95 Euro  mehr..

Alle Meldungen von teltarif.de



Immer im Bilde über die neuesten DSL-Topangebote: Unsere Übersicht der aktuellen DSL-Flatrate-Aktionen.

Festnetz

Aktuelle Call-by-Call-Tarife im Überblick

Call by Call: diese Woche günstig
  Hauptzeit
Mo-So 7-19
Nebenzeit
Mo-So 19-7
Ort 01038 01013
Fern 01038 01013
Mobil 01038 01038
Ausland siehe Tarifrechner
Stand: 24.10.2013

Deutsche Handys sind weiterhin für maximal 2,78 Cent pro Minute zu erreichen, wenn die Call-by-Call-Vorwahl 01038 genutzt wird. Der Anbieter garantiert diesen Preis noch bis Ende des Monats. Auch für Gespräche ins deutsche Festnetz zwischen 7 und 19 Uhr ist die 01038 eine gute Empfehlung, es werden nicht mehr als 1,44 Cent pro Minute berechnet. Wer indes abends zwischen 19 und 7 Uhr telefoniert, sollte die 01013 nutzen, sie garantiert bis Ende des Jahres einen Preis von maximal 0,95 Cent die Minute.
     Für Gespräche ins Ausland empfehlen wir Ihnen, vor jedem Telefonat einen Blick in unseren Tarifrechner zu werfen und exakt auf das jeweilige Gesprächsziel zu achten - insbesondere, was die Aufteilung zwischen Festnetz- und Mobilfunkanschluss im Ausland angeht.



Sonderrufnummern: Welcher Dienst hat welche Vorwahl? 0700, 0800, 0900, 0137 oder 0180 - alles über Arten und Kosten deutscher Sonderrufnummern.

Community

Diese Themen werden aktuell in unserer Community diskutiert

Diskussion in unserer Community
Diskussion in
unserer Community
Foto: (c) Paul Hill - fotolia.com / Montage: teltarif.de

Viele Themen werden auf teltarif.de nicht nur gern gelesen, sondern auch in unserer über 50 000 Nutzer umfassenden Community teilweise heiß und ausgiebig diskutiert. Oft werden in diesen Diskussionen nicht nur die Themen aus weiteren Blickwinkeln betrachtet, häufig geben Leser dabei auch wertvolle Tipps und Hinweise. Aus diesem Grund geben wir Ihnen in diesem Newsletter drei Links zu interessanten und intensiv diskutierten Themen:

  • Samsung meldet sich zu Wort: Region-Lock bleibt
    Sperre bleibt auf Smartphones, Verfahren soll aber optimiert werden  mehr..
  • Kontroverse um die Zukunft von DVB-T
    Interessen von Rundfunk und Mobilfunk prallen aufeinander  mehr..
  • Handy-Tarife: Telefon, SMS & Internet-Flat im Paket für unter 8 Euro
    Tarife mit mindestens 100 Frei-Minuten und SMS sowie 200 MB  mehr..



Immer bestens informiert: Besuchen Sie unsere spezielle Facebook- und Google+-Seite oder folgen Sie uns bei Twitter über @teltarif!

Zu diesem Newsletter

Dieser Newsletter wurde von teltarif.de erstellt. Gerne können Sie ihn an Ihre Freunde weiterschicken oder - unter Quellenangabe - einmalig ganz oder auszugsweise in anderen Medien publizieren. Bei Fragen, Anmerkungen oder Kritik freuen wir uns über Ihre Mail an newsletter@teltarif.de. In der Newsletter-Verwaltung können Sie den Status Ihres Abonnements einsehen, Ihre Mail-Adresse ändern oder den Newsletter abbestellen bzw. die Zustellung für eine Zeit lang pausieren lassen.

Geben Sie hierzu Ihre E-Mail-Adresse in das Formular zur Abfrage des Abostatus ein. Sie erhalten als Antwort Ihre Statusseite, auf der Sie unter den Link 'Benutzerdaten ändern' alles weitere einstellen können, wie Ihre E-Mail-Adresse oder den Abo-Typ.

Ihre Themenwünsche:
Vermissen Sie ein bestimmtes Thema bei teltarif.de? Wenn ja, freuen wir uns auf Ihre Vorschläge. Senden Sie uns eine E-Mail an redaktion@teltarif.de!


Impressum/Herausgeber:
teltarif.de Onlineverlag GmbH, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin
Telefon: 030/453 081-400 (keine Tarifauskünfte!)
Eingetragen beim AG Berlin-Charlottenburg, HRB 116648
Umsatzsteuer-ID: DE262802064
Geschäftsführer: Kai Petzke
V.i.S.d.P.: Kai Petzke, Schmiljanstr. 24, 12161 Berlin

Bei Interesse an einer Werbeeinblendung im Newsletter richten Sie bitte Ihre Anfrage per E-Mail an marketing@teltarif.de. Oder rufen Sie uns an unter 0551/517 57 10. Haben Sie Ideen oder Hinweise zu unseren Themen und möchten mit der Redaktion von teltarif.de Kontakt aufnehmen, freuen wir uns über eine E-Mail an newsletter@teltarif.de.