Software

Handy-Leak: Diese Features plant Microsoft für Windows Phone

Nokia Lumia 920 mit Vorab-Software versehentlich auf eBay versteigert
Von

Notification Center in Windows-Phone-Test-Software Notification Center in Windows-Phone-Test-Software
Foto: WP Central
Seit Oktober vergangenen Jahres ist Windows Phone 8 als Nachfolger von Windows Phone 7 am Start. In diesem Jahr soll es das nächste größere Update auf der Microsoft-Plattform für Smartphones geben. Während zu Windows 8.1 für den PC bzw. das Tablet schon erste Details bekannt wurden, hielt sich Microsoft bislang zurück, wenn es um Ankündigungen zu Neuerungen beim Windows Phone geht.

Nokia Lumia 920

Ein Zufall sorgte nun dafür, dass Features, die offenbar mit Windows Phone 8.1 eingeführt werden, öffentlich wurden. So ist ein Smartphone, das mit einer Vorab-Software ausgestattet ist, im Online-Auktionshaus eBay gelandet. Der erstaunte Käufer des Nokia Lumia 920 veröffentlichte Screenshots der Test-Software im Internet, die zeigt, welche neuen Leistungsmerkmale Microsoft derzeit testet. Ob und wann die Neuerungen tatsächlich eingeführt werden, ist unklar.

Notification Center nach Vorbild von Android und iOS

Notification Center in Windows-Phone-Test-Software Notification Center in Windows-Phone-Test-Software
Foto: WP Central
Unter anderem zeigen die Screenshots, dass nach Android und iOS auch Windows Phone ein Notification Center bekommen soll, das alle eingegangenen Benachrichtigungen sammelt und an einem Ort anzeigt. Das können eingegangene E-Mails, Instant Messages, Sport-Ergebnisse oder auch Facebook-Posts sein.

Eingehende Mitteilungen werden auf einem Windows Phone derzeit immer nur ganz kurz in dem Moment, in dem sie eingehen, in der Status-Leiste angezeigt. Danach wird nur noch durch eine Zahl im Symbol der jeweiligen App auf dem Startbildschirm angezeigt, dass es Neuheiten gibt. Mehr erfährt der Nutzer erst nach Öffnen der Anwendung.

Apps lassen sich aus dem Multitasking-Menü heraus schließen

Neu ist ferner die Möglichkeit, Apps aus dem Multitasking-Menü heraus zu schließen. Zudem lassen sich Anwendungen nach der Häufigkeit ihrer Nutzung sortieren und der Kalender bekommt eine neue Wochen-Übersicht. Data Sense, bereits von Windows Phone 8 bekannt, soll in weiteren Mobilfunknetzen verfügbar sein. Damit werden Internet-Inhalte komprimiert übertragen. Dadurch werden Webseiten schneller geladen und es wird weniger Datenvolumen übertragen.

Wie es in einem Bericht des Onlineportals WP Central heißt, hat Microsoft das versehentlich an die Öffentlichkeit gelangte, mit der Test-Software ausgestattete Nokia Lumia 920 inzwischen zurückverlangt. Dafür bekam der eBay-Käufer sowohl das verlorene Geld erstattet, als auch ein Smartphone, das mit der regulären Windows-Phone-Software ausgestattet ist.

Weitere Meldungen zu Windows Phone