MNP

Mobilfunk-Discounter Blau ermöglicht Rufnummernmitnahme

Bis zum Monatsende ist die Portierung kostenlos
Von

Mit einiger Verzögerung gegenüber dem direkten Mitbewerber simyo bietet nun auch der Hamburger Prepaid-Discounter Blau die Rufnummernmitnahme an. Damit können Kunden des Unternehmens die bislang bei einem anderen Anbieter genutzte Handy-Nummer weiter verwenden. So kann nun auch eine möglicherweise schon seit vielen Jahren genutzte Mobilfunk-Nummer in einem der Blau-Tarife genutzt werden.

Blau bietet einerseits den Einheitstarif an, bei dem die Gesprächsminute und SMS 9,9 Cent kosten. Alternativ gibt es den Klassik-Tarif. Hier kostet die Minute innerhalb der Community 5 Cent, während man in andere Netze für 15 Cent pro Minute telefonieren kann. Eine SMS schlägt im Klassik-Tarif mit 10 Cent zu Buche.

Bei beiden Tarifen ist die Mailbox-Abfrage kostenlos. Der mobile Internet-Zugang über GPRS und UMTS schlägt mit 24 Cent je übertragenem Megabyte zu Buche. Nur zum Klassik-Tarif kann die Handy-Flatrate hinzugebucht werden, die 15 Euro im Monat kostet. Damit können die Kunden unbegrenzt zu anderen Blau-Kunden und ins deutsche Festnetz telefonieren.

Rufnummern-Portierung soll künftig 25 Euro kosten

Wie Blau weiter mitteilte, ist die Rufnummernmitnahme bis zum Monatsende kostenlos. Ansonsten werden dafür allerdings teure 25 Euro berechnet. simyo will normalerweise ebenfalls 25 Euro Bearbeitungsgebühr berechnet, hat die kostenlose Einführungsphase jetzt aber sogar bis zum 31. März verlängert. Bleibt abzuwarten, ob Blau nachzieht und ebenfalls auch im März noch die kostenlose Mitnahme einer bestehenden Handynummer anbietet.

Bis zum 29. Februar bekommen Blau-Neukunden zudem 20 statt der sonst üblichen 10 Euro Startguthaben. Dabei bleibt der Kaufpreis für das Starterset von 19,90 Euro unverändert, so dass die Kunden ihre Karte rechnerisch kostenlos erhalten.

Tarife einiger Mitbewerber inzwischen günstiger

Tariflich liegt Blau seit den jüngsten Preissenkungen einiger Mitbewerber allerdings nicht mehr ganz vorne. Beim Einheitstarif ist der o2-Discounter Fonic mit einem Minuten- und SMS-Preis von 9 Cent günstiger. Dafür ist bei Fonic die Rufnummernmitnahme nicht möglich und Internet-Fans können zumindest derzeit noch nicht das UMTS-Netz nutzen.

Bei den Community-Tarifen liegen Anbieter wie ALDI-Talk, Penny Mobil und ja!mobil nun minütlich 2 Cent unter den Preisen von Blau. Hier kostet die Community-Minute nur 3 und die Gesprächsminute in die anderen Netze 13 Cent. Ferner sind bei den Flatrate-Optionen der genannten Mitbewerber auch die SMS-Mitteilungen innerhalb der Community inklusive. Es fehlt allerdings auch hier die Möglichkeit, eine bestehende Rufnummer mitzunehmen.