nachgezogen

Blackberry für Privatkunden jetzt auch bei o2

E-Mail-Pushdienst ab Mitte Januar für alle Kunden buchbar
Von

Seit dem 2. Juni 2003 können Privatkunden bei T-Mobile den E-Mail-Pushdienst von Blackberry nutzen. Knapp sechs Jahre später kommen ab Mitte Januar 2009 auch die Kunden von o2 in den Genuss eines vergleichbaren Angebots. Als letzter der vier großen deutschen Mobilfunk-Netzbetreiber bietet ab 19. Januar auch o2 die Mobile-Office-Lösung des kanadischen Unternehmens RIM für alle Kunden an. Blackberry von o2 ab Januar auch für Privatkunden

Bis vor einiger Zeit gab es bei o2 nur eine Blackberry-Lösung für Firmenkunden. Seit dem 15. Mai 2008 ist der Service auch für Selbstständige und kleine Unternehmen nutzbar, die keine eigene E-Mail-Server-Infrastruktur besitzen. Für diese Klientel und ab Mitte Januar auch für Privatkunden gibt es bei o2 den Blackberry Internet Service. Damit können die Kunden bis zu zehn bestehende POP3- bzw. IMAP4-E-Mail-Konten auf dem Handheld nutzen oder sich auch eine neue E-Mail-Adresse für die Blackberry-Nutzung einrichten.

Datenpaket und zusätzliche Blackberry-Option als Voraussetzung

Wer als Privatkunde Blackberry bei o2 nutzen möchte, muss zunächst eines der Datenpakete des Anbieters buchen. Zur Auswahl stehen das Internet-Pack S, bei dem die Kunden für 5 Euro zusätzliche monatliche Grundgebühr 30 MB Inklusivvolumen zur Nutzung über GPRS, EDGE, UMTS und HSPA bekommen. Beim Internet-Pack M sind für monatlich 10 Euro 200 MB Volumen inklusive, während die Kunden mit dem Internet-Pack L zum Monatspreis von 25 Euro eine Daten-Flatrate bekommen, die ab einem Übertragungsvolumen von 10 GB im Abrechnungszeitraum in der Performance gedrosselt wird.

Zusätzlich muss die Blackberry-Option gebucht werden. Dafür berechnet der Netzbetreiber eine Anschlussgebühr von 25 Euro sowie eine zusätzliche monatliche Grundgebühr von 5 Euro. Während die Datenoptionen von o2 normalerweise eine Mindestlaufzeit von drei Monaten haben, binden sich Blackberry-Nutzer gleich für zwei Jahre an den E-Mail-Pushdienst und die dazu gehörende Datenoption.

Beliebiger Blackberry nutzbar

Die Blackberry-Option von o2 lässt mit allen beim Münchner Netzbetreiber verfügbaren Smartphones des kanadischen Herstellers kombinieren. Aktuell werden bei o2 die Blackberry-Modelle Bold, Pearl und Curve 8900 angeboten. Verkaufspreise für die Blackberry-Geräte in Verbindung mit Tarifen für Privatkunden nennt o2 bislang nicht.

Lediglich auf den Geschäftskunden-Seiten des Online-Shops sind Informationen zu den Handhelds zu finden. Dabei wird neben den Modellen Bold, Pearl und Curve 8900 auch der Blackberry 7100 noch angeboten. Zusätzlich kann eine Blackberry-Software-Lösung in Verbindung mit dem Nokia E90 Communicator und dem Xda Star genutzt werden.