Rolly Keyboard

LG zeigt aufrollbare Bluetooth-Tastatur aus Plastik

Flexible Bluetooth-Tastaturen zum Aufrollen sind häufig aus einem weichen Material wie Silikon gefertigt. LG geht einen anderen Weg und zeigt das Ergebnis auf der kommenden IFA in Berlin.
Von Paulina Heinze

Rolly Keyboard von LG Rolly Keyboard von LG
Bild: LG
Zur bevorstehenden IFA in Berlin zeigt der Hersteller LG eine neue Bluetooth-Tastatur für Tablets und Smartphones, die sich kompakt zusammen­rollen lässt. Bei der Konkurrenz bestehen flexible Tastaturen oftmals aus einem weichen Material wie Silikon. Die Tastatur Rolly Keyboard (Modell KBB-700) von LG hingegen ist aus Polycarbonat und ABS-Plastik gefertigt. Das härtere Material soll beim Tippen einen besseren Druckpunkt als Silikon-Tastaturen liefern. Die vier Tastatur­zeilen können der Länge nach um ein Mittel­stück gefaltet werden, in dem sich zwei ausklappbare Ständer befinden. Mithilfe dieser Ständer können Smartphones oder Tablets bis zu einer Größe von 10 Zoll in der Diagonale gehalten werden.

Verbindung via Bluetooth 3.0

Rolly Keyboard von LG Rolly Keyboard von LG
Bild: LG
Der Abstand zwischen den einzelnen Tasten beträgt 17 Millimeter. Sobald der Nutzer die Tastatur ausrollt, wird die Kopplungs­funktion automatisch aktiviert. Das Modell Rolly Keyboard kann drahtlos über Bluetooth 3.0 mit bis zu zwei mobilen Endgeräten gleichzeitig verbunden werden. Per Tasten­druck soll der Nutzer zwischen diesen beiden Geräten hin und her wechseln können. Für die Strom­versorgung benötigt die LG-Tastatur eine AAA-Batterie, die nach Hersteller­angaben für eine Dauer von bis zu drei Monaten ausreichen soll. Rolly Keyboard von LG Tastatur unterstützt Tablets mit einer Diagonale bis zu 10 Zoll
Bild: LG

Im September wird die Tastatur zunächst in den USA auf den Markt kommen. Der europäische Markt soll noch im vierten Quartal dieses Jahres mit der Rolly Keyboard von LG versorgt werden. Genaue Angaben zum Preis und der Verfügbarkeit will der Hersteller erst zur Einführung auf den jeweiligen Märkten machen.

Offiziell startet die IFA am 4. September. Wir werden bereits ab kommenden Dienstag von den Vorveranstaltungen zur Messe berichten.

Mehr zum Thema Zubehör