Ausgepackt

Das neue Tastatur-Smartphone Blackberry Classic im Unboxing

Kaum wurde das Blackberry Classic vorgestellt, ist es bereits in der Redaktion angekommen. Wir präsentieren das Gerät, das sich vor allem durch seine Hardware-Tastatur inklusive der Navigationstasten auszeichnet, im Unboxing.
Von

QWERTZ-Tastatur und die Rückkehr der Navigationstasten

Nahezu allen anderen Hersteller haben sich inzwischen von Smartphones mit physischer Tastatur verabschiedet. Bei Blackberry ist die Situation anders und die Kunden haben die rein Touchscreen-basierten Modelle wie das Z10 oder das Z30 eher schlecht angenommen. So trug das Blackberry Z10 als Ladenhüter nicht unwesentlich zu der finanziellen Misere bei, in der sich das Unternehmen zwischenzeitlich befand.

BlackBerry Classic

Neu für Smartphones mit dem Betriebssystem Blackberry 10 sind die zusätzlichen Navigationstasten und das Trackpad. Auch für die Annahme und das Beenden von Telefonanrufen verfügt das Blackberry Classic - anders als beispielsweise das Blackberry Q10 - über Hardware-Tasten. So ist die Bedienung des Handys mit der früherer Blackberry-Generationen vergleichbar - ein Wunsch, den offenbar zahlreiche Kunden an den Hersteller herangetragen hatten.

Seite 11 zeigt einen der Hauptbildschirme des neuen Smartphones von Blackberry.

Klassische Blackberry-Tastatur unterhalb des Touchscreens Klassische Blackberry-Tastatur unterhalb des Touchscreens
vorheriges nächstes 10/12 – Foto: teltarif.de
  • Schubfächer für Nano-SIM und Speicherkarte
  • Blick auf den Sperrbildschirm
  • Klassische Blackberry-Tastatur unterhalb des Touchscreens
  • App-Icons im Flat-Design
  • Blackberry Hub als Nachrichtenzentrale

Weitere Meldungen zu Blackberry-Smartphones