Thread
Forum zu:
Threads:
Menü

Tarife der 01045 vom 27.05.07


01.07.2007 15:34 - Gestartet von htk
einmal geändert am 01.07.2007 15:35
Hallo,

auch ich bin jetzt auf diesen Anbieter hereingefallen, weil ich mich auf eine Tarifliste aus dem Internet verlassen habe und mal wieder kurzfristig die Tarife geändert wurden.

Die intelicom nimmt auf meine Anfragen mit teilweise unglaubwürdigen Behauptungen Stellung.

Als Beleg würde mir nur die Kopie der Anbieter-Webseite weiterhelfen. Hat zufällig jemand von euch, die Seite am 27.05.07 18-19 Uhr gespeichert oder weiß, ob man irgendwo "historische" Tarife im Internet findet?

Wäre toll, wenn mir einer weiterhelfen könnte. Interessant wäre auch zu wissen, ob in diesem Zeitraum noch andere in die Kostenfalle getappt sind und sich über die letzte Telefonrechnung "freuen" durften.

Schonmal vielen Dank.

htk
Menü
[1] raio-k antwortet auf htk
01.07.2007 15:48
Benutzer htk schrieb:
Hallo,

auch ich bin jetzt auf diesen Anbieter hereingefallen, weil ich mich auf eine Tarifliste aus dem Internet verlassen habe und mal wieder kurzfristig die Tarife geändert wurden.

Die intelicom nimmt auf meine Anfragen mit teilweise unglaubwürdigen Behauptungen Stellung.

Als Beleg würde mir nur die Kopie der Anbieter-Webseite weiterhelfen. Hat zufällig jemand von euch, die Seite am 27.05.07 18-19 Uhr gespeichert oder weiß, ob man irgendwo "historische" Tarife im Internet findet?


Das würde Dir nicht weiterhelfen wenn Du einen Screenshot der Tarifseite von teltarif.de hast, damit kannst Du nicht argumentieren, dieses ist ein "unabhängiger" Service ... wenn müsstest Du einen Screenshot der Tarife von der intelicom HP haben ...

Wäre toll, wenn mir einer weiterhelfen könnte. Interessant wäre auch zu wissen, ob in diesem Zeitraum noch andere in die Kostenfalle getappt sind und sich über die letzte Telefonrechnung "freuen" durften.

Schonmal vielen Dank.

htk
Menü
[1.1] htk antwortet auf raio-k
01.07.2007 16:22
Benutzer raio-k schrieb:
...
Als Beleg würde mir nur die Kopie der Anbieter-Webseite weiterhelfen. Hat zufällig jemand von euch, die Seite am 27.05.07 18-19 Uhr gespeichert oder weiß, ob man irgendwo "historische" Tarife im Internet findet?


Das würde Dir nicht weiterhelfen wenn Du einen Screenshot der Tarifseite von teltarif.de hast, damit kannst Du nicht argumentieren, dieses ist ein "unabhängiger" Service ... wenn müsstest Du einen Screenshot der Tarife von der intelicom HP haben ...

Genau das meinte ich, die Seite des Anbieters im fraglichen Zeitraum!
Dass alles andere nicht weiterhilft, habe ich inzwischen auch gemerkt ...

htk
Menü
[1.1.1] usuriq antwortet auf htk
10.01.2008 13:48
Hallo htk,

mir ergeht es zurzeit ähnlich. Ich habe erst im Oktober 2007 eine Rechnung über 93,00 Euro bekommen, die sich auf ein Telefonat im Juli 2007 bezieht. Der Minutenpreis von 1,00 Euro ist viel zu hoch, da der billigste Anbieter zu diesem Zeitpunkt etwa drei Cent pro Minute verlangte.

Mittlerweile ist auch in meinem Fall die Debeo GmbH tätig. Ich berufe mich darauf, dass Telekommunikationsanbieter ihre Tarife der Bundesnetzagentur melden müssen, habe aber bis heute keinen solchen Auszug erhalten. So wie es aussieht, hilft nur noch die Anzeige wegen versuchten Betrugs.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

usuriq
Menü
[1.1.1.1] htk antwortet auf usuriq
11.01.2008 16:43

einmal geändert am 11.01.2008 17:02
Benutzer usuriq schrieb:
...
eine Rechnung über 93,00 Euro bekommen, die sich auf ein Telefonat im Juli 2007 bezieht. Der Minutenpreis von 1,00 Euro ist viel zu hoch, da der billigste Anbieter zu diesem Zeitpunkt etwa drei Cent pro Minute verlangte.

Ich will bestimmt keine Lanze für diesen und ähnliche Anbieter brechen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man Anspruch auf einen billigen Tarif hat - auch wenn solche Preise im Einzelfall an Wucher grenzen. Ich habe aus der Sache gelernt und nutze jenen Anbieter nur noch nach einem Anruf bei deren kostenloser Hotline 0800-9966336. Manchmal sind sie halt sehr billig. Oder nutze alternativ "Peterzahlt" ...

...
berufe mich darauf, dass Telekommunikationsanbieter ihre Tarife der Bundesnetzagentur melden müssen, habe aber bis heute keinen solchen Auszug erhalten. So wie es aussieht, hilft nur noch die Anzeige wegen versuchten Betrugs.

Da bin ich wirklich auf den Ausgang gespannt. Ich habe mich das damals nicht getraut und klein beigegeben. Allerdings war es bei mir auch ein geringfügiger Betrag und ich habe es gar nicht auf Mahnungen ankommen lassen.

Sollte es Dir weiterhelfen, aus dem Juli 07 (und ff.) habe ich Screenshots von bestimmten Tagen.

Gruß htk
Menü
[1.1.1.1.1] josuaxl antwortet auf htk
06.05.2008 11:39

einmal geändert am 06.05.2008 11:40
Benutzer htk schrieb:

Sollte es Dir weiterhelfen, aus dem Juli 07 (und ff.) habe ich Screenshots von bestimmten Tagen.

Gruß htk


hallo htk,

mich hat es ebenfalls erwischt. ich hatte vom 22.10.2007 bis zum 31.10.2007 tägliche gespräche nach tansania (zum handy). nach den tarifangaben im internet hätte mich das ca 50 - 60 euro kosten sollen. im märz 2008 kam nun die rechnung über die telekom mit einer summe von 270 euro. ich suche nun nach einem screenshot der tarife aus diesem zeitraum. oder irgend etwas in der art. ich habe die 01038 benutzt, bräuchte also material zu dieser vorwahl. mfg, josuaxl
Menü
[1.1.1.2] froschman88 antwortet auf usuriq
12.01.2008 20:20
hallo usuriq,
warum hast du denn überhaupt eine so hohe rechnung bzw wohin rufst du denn an, wenn man mal fragen darf?

gruss froschman88
Menü
[2] candide antwortet auf htk
01.04.2008 20:49
auch ich bin ein opfer der fallenstellerpraktiken von intelicom networks. für auslandsgespräche im september vergangenen jahres, die laut tarifliste von billiger-telefonieren.de zwischen 3 und 6 cent pro minute kosten sollten, bekam ich ein vierteljahr später eine rechnung von mehreren hundert euro, entsprechend einem minutenpreis von 2 bis 3 euro. wer hat eine idee, wie man gegen die böswilligen tricks der intelicom vorgehen kann?
candide,1.4.08
Menü
[2.1] hatschepsut antwortet auf candide
11.09.2008 22:07
Hallo, auch ich bin auf die Tricks der Intelicom hereingefalln, d.h. eigentlich ein Bekannter, der über mein Telefon nach Ägypten telefoniert hat. Er sah eine Werbung im TV mit einem Angebot von 1.5 cent pro Minute, abgerechnet wurden aber dann 1,50 pro Minute. Das ist doch der absolute Wucher! Wahrscheinlich war ds nur ein Lockangebot und der Tarif wurde über nacht mal eben hochgesetzt.Wie kann man sich hier wehren? Die Rechnung kann mein Bekannter auf keinen Fall bezahlen, sie beläuft sich auf 550€ plus Mahnkosten. Frage: Lohnt sich hier ein Anwalt? Wer hat auch noch Erfahrungen mit diesen Wucherpreisen?

Ich warte auf Eure Antwort, es gibt bestimmt noch mehr Geschädigte!
Liebe Grüße, Hatschepsut