Thread
Menü

Kostenpflichtige Warteschleife/DTMF-Auswahl verbieten


09.07.2007 21:18 - Gestartet von fruli
Hi,

das allermindeste bzgl. einer Neuregelung der 0180er-Nummerngasse wäre, dies vorzuschreiben: Kosten erst ab Mitarbeiterkontakt

https://www.teltarif.de/arch/2006/kw33/...
https://www.teltarif.de/arch/2005/kw39/...

(auch unter Ausdehnung auf Hotlines der 0900-Gasse)

Ansonsten gehört die 0180er-Gasse mit dem berüchtigten Preiskartell am besten komplett liquidiert.

Hier wird dem Kunden günstige Erreichbarkeit vorgegaukelt.

Wenn der Anbieter Einnahmen durch die Anrufe generieren will -auch wenn sie die Hotline-Kosten nur zum Teil decken-, der soll gefälligst auf die Nummerngasse 0900 ausweichen, die für solche Zwecke vorgesehen ist - damit weiß der Anrufer gleich, welch hehre Absichten hinter derartigen Hotline-Rufnummern stecken.

Wem es nur auf eine bundesweit einheitliche, nicht lokal identifizierbare und routbare Rufnummer ankommt, der soll zur 032-NTR-Gasse greifen, die für solche Zwecke ideal geeignet ist, falls keine finanziellen Absichten damit verbunden sind - hier ist im Gegensatz zur 0180er-Gasse Carrier-Selection-Routing wie bei normalen Festnetznummern und damit Preiswettbewerb bei den Endkundenpreisen gegeben - mit dem Ergebnis, dass die Rufnummern bereits von Anbietern wie Hansenet, Freenet (jeweils Komplettanschluss) und HFO Telecom (Preselection) in der Flat incl. sind und ansonsten bei den meisten Festnetzanbietern zum üblichen Festnetz-Minutenpreis abgerechnet werden.

So long.
fruli
Menü
[1] garfield antwortet auf fruli
09.06.2008 16:44
Benutzer fruli schrieb:

Wem es nur auf eine bundesweit einheitliche, nicht lokal identifizierbare und routbare Rufnummer ankommt, der soll zur 032-NTR-Gasse greifen, die für solche Zwecke ideal geeignet ist, falls keine finanziellen Absichten damit verbunden sind.

Schön wärs.

Auch diese an sich sehr gute Idee ist schon "verbrannt", bevor sie richtig in Schwung gekommen ist, denn die BNA hat es wieder mal "vergessen", die Anregung, diese Nummern zum Festnetztarif erreichbar zu machen, als Pflicht zu formulieren.
Somit haben wir eine weitere Nummerngasse a la 0900-light, wie diese Links zeigen:
https://www.teltarif.de/i/sonderrufnummern-...
https://www.teltarif.de/i/sonderrufnummern-...
https://www.teltarif.de/i/sonderrufnummern-...