Thread
Menü

welches Netz? Vodafone?


06.06.2008 16:45 - Gestartet von service
einmal geändert am 06.06.2008 17:28
Vodafone? Dann SEHR!! interessant!!

2,50 einmalig für alle? Familienpaket mit vier SIM-Karten 29,90 Euro - oder doch pro Karte?

Der neue Prepaid-Tarif richtet sich vor allem an Familien und bietet dem Bericht eine 2,50 Euro pro Monat teure Flatrate-Option für Gespräche zwischen bis zu vier Familienmitgliedern. Voraussetzung für Flatrate-Gespräche ist, dass auch die anderen drei Familienmitglieder ebenfalls über einen Edeka-Mobil-Anschluss telefonieren.
Menü
[1] J.Malberg antwortet auf service
06.06.2008 19:26
Benutzer service schrieb:
Vodafone? Dann SEHR!! interessant!!

Die Gerüchteköche sagt, dass das löchrige o2 Netz genutzt wird.
Menü
[1.1] Fanta antwortet auf J.Malberg
06.06.2008 20:11
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer service schrieb:
Vodafone? Dann SEHR!! interessant!!

Die Gerüchteköche sagt, dass das löchrige o2 Netz genutzt wird.

Nein, E-Plus!

Sollte das nicht so sein hat der Altpapierhändler etwas zu tun.

Fanta
Menü
[1.1.1] RE: welches Netz? E-Plus?
EXTREM antwortet auf Fanta
06.06.2008 20:42

einmal geändert am 06.06.2008 20:42
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer service schrieb:
Vodafone? Dann SEHR!! interessant!!


Nein, E-Plus!


Fanta

Wie kommst du darauf? Weil ich habe wieder etwas von T-Mobile gehört ;-)

Menü
[1.1.2] kunde-bei-teltarif antwortet auf Fanta
07.06.2008 08:05
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer service schrieb:

Nein, E-Plus!

Sollte das nicht so sein hat der Altpapierhändler etwas zu tun.

Fanta



...und verdient ein Haufen Geld damit, kann dann sehr viel Fanta-Kisten kaufen...

:-)
Menü
[1.1.2.1] Fanta antwortet auf kunde-bei-teltarif
18.06.2008 17:20
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
>
Nein, E-Plus!

Sollte das nicht so sein hat der Altpapierhändler etwas zu tun.

Fanta



...und verdient ein Haufen Geld damit, kann dann sehr viel Fanta-Kisten kaufen...

:-)

@kunde-bei-teltarif :

Da habe ich also recht gehabt mit E-Plus ;-)

Das war übrigens kein Raten, sondern Wissen!!!

Fanta

Menü
[1.1.2.1.1] interessierter_Laie antwortet auf Fanta
18.06.2008 17:26
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
>
Sollte das nicht so sein hat der Altpapierhändler etwas zu tun.

Wieso? sind die Flyer etwa schon gedruckt?
Was für Papierberge produziert man denn 3 Monate vor dem Produktstart?


Da habe ich also recht gehabt mit E-Plus ;-)
Herzlichen Glückwunsch.

Das war übrigens kein Raten, sondern Wissen!!!
ohne deine Aussage jetzt anzweifeln zu wollen - hinterher sagt sich das leicht;)

Menü
[1.1.2.1.1.1] Fanta antwortet auf interessierter_Laie
18.06.2008 17:53
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
Benutzer kunde-bei-teltarif schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:
>
Sollte das nicht so sein hat der Altpapierhändler etwas zu tun.

Wieso? sind die Flyer etwa schon gedruckt?
Was für Papierberge produziert man denn 3 Monate vor dem Produktstart?


Da habe ich also recht gehabt mit E-Plus ;-)
Herzlichen Glückwunsch.

Das war übrigens kein Raten, sondern Wissen!!!
ohne deine Aussage jetzt anzweifeln zu wollen - hinterher sagt sich das leicht;)


In einer bestimmten Position kann kann man sein Wissen leider nicht einfach herausposaunen, sondern höchstens vorsichtig andeuten.

Ich denke, ich habe mich VORHER deutlich genug artikuliert.

Fanta



Menü
[1.1.2.1.1.1.1] kamischke antwortet auf Fanta
11.11.2008 19:06
Benutzer Fanta schrieb:

Sollte das nicht so sein hat der Altpapierhändler etwas zu tun.
Da wird er aber jetzt alle Hände voll zu tun haben (ein verdecktes Konjunkturprogramm für Altpapierhändler).

Da habe ich also recht gehabt mit E-Plus ;-)
Nö.

Das war übrigens kein Raten, sondern Wissen!!!

Komisch, mein Eindruck ist ein anderer.

In einer bestimmten Position kann kann man sein Wissen leider nicht einfach herausposaunen, sondern höchstens vorsichtig andeuten.

Ich denke, ich habe mich VORHER deutlich genug artikuliert.

Fanta
Manchmal nützt aber auch das beste Wissen nicht:
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw46/...

;-)

Gruß Kamischke

PS: Humor ist wenn man trotzdem lacht.
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1] Fanta antwortet auf kamischke
11.11.2008 22:30
Benutzer kamischke schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:

Sollte das nicht so sein hat der Altpapierhändler etwas zu tun.
Da wird er aber jetzt alle Hände voll zu tun haben (ein verdecktes Konjunkturprogramm für Altpapierhändler).

Da habe ich also recht gehabt mit E-Plus ;-)
Nö.

Das war übrigens kein Raten, sondern Wissen!!!

Komisch, mein Eindruck ist ein anderer.

In einer bestimmten Position kann kann man sein Wissen leider nicht einfach herausposaunen, sondern höchstens vorsichtig andeuten.

Ich denke, ich habe mich VORHER deutlich genug artikuliert.

Fanta
Manchmal nützt aber auch das beste Wissen nicht:
https://www.teltarif.de/arch/2008/kw46/...

;-)

Gruß Kamischke

PS: Humor ist wenn man trotzdem lacht.

Vor 12!!! Monaten sind Bedienungsanleitungen für Edeka-Mobile gedruckt worden, der Auftraggeber war E-Plus.

6 Monate später wurde in einer Meldung von Teltarif E-Plus als Netz von Edeka-Mobile genannt.

Sollte der Netzbetreiber für Edeka-Mobile nun nach einem Jahr nicht mehr E-Plus sein so kann E-Plus jetzt mehrere Paletten Prospekte dem Alpapierhändler übergeben.

Die Druckerei, die die Prospekte vor einem Jahr gedruckt hat kann ich mit diesem "Verrat" nicht mehr schädigen... sie ist mittlerweile insolvent.

Fanta
Menü
[1.1.2.1.1.1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf Fanta
12.11.2008 10:31
Benutzer Fanta schrieb:

Vor 12!!! Monaten sind Bedienungsanleitungen für Edeka-Mobile gedruckt worden, der Auftraggeber war E-Plus.

Ist nicht böse gemeint! Ich hätte das sicher auch lange Zeit als sicheres Indiz für eine EplusDEKA Partnerschaft gedeutet.
Aber das hätte man nach 6-9 Monaten in denen nicht passiert auch als Indiz deuten können, das aus der Partnerschaft nichts wird;)

6 Monate später wurde in einer Meldung von Teltarif E-Plus als Netz von Edeka-Mobile genannt.

wobei teltarif es wenn ich mich recht erinnere als Gerücht / Spekulation genannt hatte.

Sollte der Netzbetreiber für Edeka-Mobile nun nach einem Jahr nicht mehr E-Plus sein so kann E-Plus jetzt mehrere Paletten Prospekte dem Alpapierhändler übergeben.

Die Druckerei, die die Prospekte vor einem Jahr gedruckt hat kann ich mit diesem "Verrat" nicht mehr schädigen... sie ist mittlerweile insolvent.

ich hoffe mal es ist nicht eplus an der Insolvenz schuld, da die nicht benötigten Anleitungen nicht bezahlt wurden;)
Menü
[1.1.2.1.2] mobilfalke antwortet auf Fanta
11.11.2008 21:58
Benutzer Fanta schrieb:


Da habe ich also recht gehabt mit E-Plus ;-)

Das war übrigens kein Raten, sondern Wissen!!!

Fanta


Na,da hat dich dein Wissen aber ganz schön im Stich gelassen:-))

Menü
[1.1.2.1.2.1] Fanta antwortet auf mobilfalke
12.11.2008 00:20
Benutzer mobilfalke schrieb:
Benutzer Fanta schrieb:


Da habe ich also recht gehabt mit E-Plus ;-)

Das war übrigens kein Raten, sondern Wissen!!!

Fanta


Na,da hat dich dein Wissen aber ganz schön im Stich gelassen:-))


Zitat Teltarif:
Ursprünglich war ein Start im E-Plus-Netz geplant.
Zitat Ende

So wurde es auch von Teltarif vor ca. 6 Monaten als Neuigkeit gemeldet.

Die Bedienungsanleitung für die E-Plus-Version hatte ich vor einem Jahr schon gedruckt in den Händen.

EDEKA hat die Verantwortlichen bei Vodafone in den vergangenen Monaten offensichtlich weichgeklopft, denen dann angesichts der Marktsituation offensichtlich nichts anderes übrig blieb als einen Discounter in ihr Netz zu lassen zu Konditionen, zu denen sie wohl vor einem Jahr noch nicht bereit waren.

Fanta


Menü
[1.2] service antwortet auf J.Malberg
06.06.2008 20:49
dann total uninteressant! zumindest für mich!

Benutzer J.Malberg schrieb:
Benutzer service schrieb:
Vodafone? Dann SEHR!! interessant!!

Die Gerüchteköche sagt, dass das löchrige o2 Netz genutzt wird.
Menü
[1.3] handytim antwortet auf J.Malberg
07.06.2008 09:10

einmal geändert am 07.06.2008 09:11
Dann wäre es natürlich sehr schlau eine Tarifoption genauso zu nennen, wie es sie bei der E-Plus Service GmbH gibt.