Thread
Menü

Erstaunlich


16.08.2011 20:24 - Gestartet von garfield
2x geändert, zuletzt am 16.08.2011 20:29
Also beim Slogan "UMTS-Flat" würde ich auch die große Keule rausholen, da das nach der Drosselung eindeutig falsch ist,
aber bei dem Spruch "Internet-Flat mit bis zu 7.200 kBit/s unbegrenzt surfen solange Sie wollen" würde ich mich eher an dem "unbegrenzt... solange" im zeitlichen Sinne stören, denn die Flatrate hat ein zeitliches Ende (Tag bzw. Monat), danach wird teuer per Volumen oder Zeittakt abgerechnet. Hinsichtlich der Drosselung scheint mir aber der Slogan recht "wasserdicht", denn mit dem Begriff Flatrate verbindet man eher einen zeit- bzw. volumenunabhängigen Paschalpreis, keine gleichbleibend (hohe) Geschwindigkeit. Eine Flatrate in diesem Sinne ist es auch nach Drosselung. Ich würde die Anbieter eher dazu verdonnern, die Drosselungs-Datenmenge in der größten in der Werbung benutzten Schriftart anzugeben.

Ich finde die Reduzierung der Geschwindigkeit weitaus fairer (da man das mitbekommt, keine unerwarteten Kosten auflaufen und man für Notfälle weiterhin im Schneckentempo etwas erledigen kann) als wenn die Anbieter dazu übergehen würden, nach dem Inklusivvolumen bei gleicher Geschwindigkeit plötzlich zur zeit- oder volumenbasierten Abrechnung überzugehen.
Menü
[1] Zündi antwortet auf garfield
17.08.2011 02:08
Benutzer garfield schrieb:

Ich finde die Reduzierung der Geschwindigkeit weitaus fairer (da man das mitbekommt, keine unerwarteten Kosten auflaufen und man für Notfälle weiterhin im Schneckentempo etwas erledigen kann) als wenn die Anbieter dazu übergehen würden, nach dem Inklusivvolumen bei gleicher Geschwindigkeit plötzlich zur zeit- oder volumenbasierten Abrechnung überzugehen.

Naja, eine Reduzierung mag ja an sich o.k. sein, aber warum muss es immer auf 64 kbit/s sein? Eine Drosselung auf 384 kbit/s oder wenigstens 128 kbit/s würde doch ausreichen. Zumindest könnte man dann noch halbwegs vernünftig surfen oder Internet-Radio hören (wenn auch nur stark komprimiert). Leider gibts fast keinen Anbieter, der nach der Drosselung mehr bietet als GPRS-Niveau. Einzige Ausnahme die mir einfällt, ist die xtra web n walk Dayflat der Telekom, wo man nach 1 GB auf 384 kbit und erst nach 2 GB auf 64 kbit gedrosselt wird. Dafür ist der Preis mit 5 Euro pro Dayflat (bis 24 Uhr) allerdings auch nicht gerade günstig.

Tarife, wo nach x MB, x GB etwas berechnet wird, sind hingegen in der heutigen Zeit kaum durchsetzbar. Entweder Drosselung oder komplette Abschaltung des Internets, wie z.B. bei den Websessions von Vodafone.