Thread
Menü

Bei VF doch nur 50 Mbit/s bei Roaming


25.04.2016 13:46 - Gestartet von eliMaster
einmal geändert am 25.04.2016 13:47
Hallo,
Ihr schreibt in euren Artikel Zitat: " Die Deutsche Telekom und Vodafone stellen ihren Kunden dagegen die gleiche Performance wie innerhalb Deutschlands zur Verfügung." Das stimmt aus meiner Sicht aber leider nicht ganz. Im Infodok 4607 (ich verlinke es) von Vodafone steht auf Seite 4: LTE mit bis zu 50 Mbit/s ,aber höchstens so schnell wie im deutschen Vodafone-Netz (je nach Red-Tarif). Ich kann also aus meiner Sicht nicht meine 225 Mbit/s im Ausland ausschöpfen, oder sehe ich das Falsch?
Mfg
PS: Der Link: https://www.vodafone.de/infofaxe/4607.pdf (auf Seite 4)
Menü
[1] Peterdoo antwortet auf eliMaster
25.04.2016 15:42
Benutzer eliMaster schrieb:
Ihr schreibt in euren Artikel Zitat: " Die Deutsche Telekom und Vodafone stellen ihren Kunden dagegen die gleiche Performance wie innerhalb Deutschlands zur Verfügung." Das stimmt aus meiner Sicht aber leider nicht ganz. Im Infodok 4607 (ich verlinke es) von Vodafone steht auf Seite 4: LTE mit bis zu 50 Mbit/s ,aber höchstens so schnell wie im deutschen Vodafone-Netz (je nach Red-Tarif). Ich kann also aus meiner Sicht nicht meine 225 Mbit/s im Ausland ausschöpfen, oder sehe ich das Falsch?
Mfg PS: Der Link: https://www.vodafone.de/infofaxe/4607.pdf (auf
Seite 4)
Die Angaben im Dokument scheinen nicht aktualisiert zu sein. Auch bei UMTS steht max. 7,2 Mbit/s, obwohl man im Roaming mit Vodafone ohne LTE problemlos viel höhere Geschwindigkeiten erreichen kann. Mehr als das, was das Roaming-Netzwerk bietet, geht natürlich nicht. Aber vodafone drosselt im Roaming nicht auf niedrigere Geschwindigkeiten als im Inland.