Thread
Menü

Drillisch


22.04.2020 14:59 - Gestartet von Cartouche
Hat congstar einen der Produktmanager von Drillisch abgeworben? ;-)
Fantasie hat der Tarif ja, aber das krumme Roaming ist in negativer Weise bemerkenswert.

Wer darf sowas denn zur Anzeige bringen?
Reicht da eine Mitteilung an die BNetzA oder ist das UWG?
Menü
[1] berndmobile antwortet auf Cartouche
23.04.2020 22:14
Benutzer Cartouche schrieb:
Hat congstar einen der Produktmanager von Drillisch abgeworben? ;-)
Fantasie hat der Tarif ja, aber das krumme Roaming ist in negativer Weise bemerkenswert.

Wer darf sowas denn zur Anzeige bringen?
Reicht da eine Mitteilung an die BNetzA oder ist das UWG?


Eines Versteh ich nicht. MUSS jeder Tarif unbedingt Roaming haben? Nicht jeder fährt ins Ausland. Ich wohne an der Grenze zu Frankreich. Das Mobilfunknetz von Orange und so ein Free Netz senden sehr Stark. LTE ist voll am Ausschlag. Was hab ich gemacht? Telekom angerufen und das lästige Roaming abschalten lassen. Das heißt ich besitze für meinen teueren Telekomvertrag kein Roaming mehr. Wenn ich mal nach Luxembourg fahre steht dann auf meinen Handy: Kein Netz. Na dann ist man halt nicht erreichbar. Ist ja kein Beinbruch für Privatpersonen. Für Geschäftskunden sieht es anders aus aber für die ist so ein Tarif in der Regel nichts.

Der Tarif hat sogar EU Roaming aber es wird trotzdem gemeckert. Jetzt die Ehrliche Frage die sich jeder stellen sollte: Wie oft befindet sich eine Privatperson in einem nicht-EU-Land? Vieleicht ist es 2 oder3 Prozent aber das Vieleicht 1 bis 3 Wochen. Und wie heißt die goldende Regel wenn man sich im nicht-EU-Land befindet? Entweder Verzicht oder SIM-Karte vor Ort besorgen. Somit sind wir wieder am Anfang: Gemecker umsonst. Für die meiste Leute ist es ehh ein 2. Tarif wegen den Only-Online Funktionen wie FreenetFunk. Und da ist auch net schlimm wegen gänzlichen fehlende Roaming. Hab an der Grenze 70 Mbit im O2 Lte.
Menü
[1.1] batrabbit antwortet auf berndmobile
29.04.2020 05:29
Benutzer berndmobile schrieb:

Eines Versteh ich nicht. MUSS jeder Tarif unbedingt Roaming haben? Nicht jeder fährt ins Ausland. Ich wohne an der Grenze zu Frankreich. Das Mobilfunknetz von Orange und so ein Free Netz senden sehr Stark. LTE ist voll am Ausschlag. Was hab ich gemacht? Telekom angerufen und das lästige Roaming abschalten lassen. Das heißt ich besitze für meinen teueren Telekomvertrag kein Roaming mehr.

Und warum hast du das getan?

Im Roaming entstehen dir doch keine Zusatzkosten, und wenn du dann mehr Netz hast...

Und prinzipiell günstiger in die EU telefonieren kannst als aus einem deutschen Netz heraus.
Menü
[1.1.1] little-endian antwortet auf batrabbit
29.04.2020 21:22
... zumal es da die manuelle Netzwahl wohl auch getan hätte.