Thread
Menü

Ich zahle gern bar ...


25.05.2020 13:45 - Gestartet von justii
Karten jeglicher Art (Krankenkassenkarte, Telefonkarte, Bankkarte ...) verbiegen sich erfahrungsgemäß bei mir selbst in einer Hülle und sind dann im wichtigsten Moment, nämlich am Automaten oder an der Kasse nicht mehr brauchbar. Ein Ersatz der Karte ist in der Regel nur kostenpflicht möglich.

Zahlung per NFC ... siehe https://youtu.be/m-ELRo8CcaE (vollkommen egal ob mit NFC-Chip auf der Karte oder im Handy).

Da hab ich doch gern mein Bargeld in der Tasche.
Menü
[1] Felixkruemel antwortet auf justii
25.05.2020 13:55
Benutzer justii schrieb:
Karten jeglicher Art (Krankenkassenkarte, Telefonkarte, Bankkarte ...) verbiegen sich erfahrungsgemäß bei mir selbst in einer Hülle und sind dann im wichtigsten Moment, nämlich am Automaten oder an der Kasse nicht mehr brauchbar. Ein Ersatz der Karte ist in der Regel nur kostenpflicht möglich.
Wie zum Geier bewarst du die Karten auf? Ich habe teilweise 10Jahre alte Karten die noch nicht im Ansatz verbogen sind?

Zahlung per NFC ... siehe https://youtu.be/m-ELRo8CcaE (vollkommen egal ob mit NFC-Chip auf der Karte oder im Handy).
Du solltest dich mal informieren. Wenn man nicht gerade so dumm ist und auf dem Smartphone manuell bezahlen vor der Entsperrung anschaltet kann das mit dem Smartphone auch garnicht passieren. Ist unmöglich, da der NFC Chip dann inaktiv ist bzw. nicht auf das Terminal hört solange das Smartphone gesperrt ist.

Karten hat man genau deshalb entweder garnicht mit (das Smartphone reicht mir) oder packt sie in eine RFID Schutzhülle.

Da hab ich doch gern mein Bargeld in der Tasche.
Kannst du ja machen. Zwingt dich keiner dazu mit dem Handy zu bezahlen. ISt nur halt deutlich bequemer als mit Bar.
Menü
[1.1] justii antwortet auf Felixkruemel
25.05.2020 14:12
Benutzer Felixkruemel schrieb:
Benutzer justii schrieb:
Karten jeglicher Art (Krankenkassenkarte, Telefonkarte, Bankkarte ...) verbiegen sich erfahrungsgemäß bei mir selbst in einer Hülle und sind dann im wichtigsten Moment, nämlich am Automaten oder an der Kasse nicht mehr brauchbar. Ein Ersatz der Karte ist in der Regel nur kostenpflicht möglich.
Wie zum Geier bewarst du die Karten auf? Ich habe teilweise 10Jahre alte Karten die noch nicht im Ansatz verbogen sind?

Naja, ich schleppe meine Handtasche nicht ständig mit mir herum. Also in der Geldbörse (Leder biegt sich in der Hosentasche und mit ihm die Geldbörse bzw. die Karten. Ein Kartenetui müsste wohl aus stabilem Metall sein, wäre damit aber unbequem.).
Zahlung per NFC ... siehe https://youtu.be/m-ELRo8CcaE (vollkommen egal ob mit NFC-Chip auf der Karte oder im Handy).
Du solltest dich mal informieren. Wenn man nicht gerade so dumm ist und auf dem Smartphone manuell bezahlen vor der Entsperrung anschaltet kann das mit dem Smartphone auch garnicht passieren. Ist unmöglich, da der NFC Chip dann inaktiv ist bzw. nicht auf das Terminal hört solange das Smartphone gesperrt ist.

So die Theorie.
Die Bezahlfunktion vor der Entsperrung an-/aus schaltet?
Sorry, aber ich gehe davon aus, dass ich die Bezahlfunktion, wie jede andere Funktion oder App auf dem Handy grundsätzlich erst nach der Entsperrung an-/ausschalten kann.

Ich muss also jedes Mal erst mein Handy entsperren, dann die NFC-Funktion einschalten und nach dem Bezahlen wieder umgekehrt. Wo soll da der Komfortgewinn gegenüber dem Geldbeutel sein, bei dem erfreulicher Weise nicht mal der Akku leer werden kann? ;-) Zumal ich gerne mit anderen Menschen, hier dem Personal, interagiere. Ich halte nichts von "sprich mich ja nicht an" und genieße den Kontakt mit anderen Menschen. Ist auf dem Land vielleicht ein wenig anders als in der Stadt.
Menü
[1.1.1] Felixkruemel antwortet auf justii
25.05.2020 18:36
Ich muss also jedes Mal erst mein Handy entsperren, dann die NFC-Funktion einschalten und nach dem Bezahlen wieder umgekehrt. Wo soll da der Komfortgewinn gegenüber dem Geldbeutel sein, bei dem erfreulicher Weise nicht mal der Akku leer werden kann?

Das ist falsch. Du musst nur den Finger auf deinen Fingerabdruckssensor halten und hast damit das Handy entsperrt. NFC kann anbleiben und musst du nie ausschalten. Du musst auch keine App o.ä. öffnen. Einfach Handy aus der Hosentasche nehmen und draufhalten. Mit etwas Übung greift man das Handy sogar direkt so, dass der Finger an der richtigen Stelle liegt und es sofort entsperrt ist.

Im Gegensatz zu irgendeinem Geldbeutel muss ich nichts mithaben wenn ich mal irgendwo hin gehen um was einzukaufen - und ja, ich wohne auch auf dem Land.