Thread
Menü

Selten dämlich!


03.03.2021 11:57 - Gestartet von pfungpfeur
Anstatt 2G abzuschalten und 3G zu erhalten, geht man zurück in die Steinzeit! Wie soll man in 2021 mit 2G das Wetter abrufen? Gar nicht! Da kein Handy mehr WAP kann und es keine Webseiten mit WAP gibt! Das können unsere Nachbar z.B. die Schweiz besser! Da hat man nachgedacht und nicht nur aufs Geld geschaut!
Menü
[1] mobfu07 antwortet auf pfungpfeur
03.03.2021 12:16
Sehe ich nicht so - 3G ist uneffektiv und kann durch 4G super ersetzt werden. Man sollte auch an die vielen Geräte denken, die nur im 2G-Netz funktionieren (jedes Auto hat z.B. seit einigen Jahren ein Modul für die Notfallübermittlung - 2G-only...) oder die vielen "IoT"-Modems, die Geräte überwachen oder den Notruf im Aufzug bereitstellen - alles 2G. Die würden alle keine Verbindung mehr haben.
Auf 3G kann man verzichten, auf 2G aktuell nicht.

Benutzer pfungpfeur schrieb:
Anstatt 2G abzuschalten und 3G zu erhalten, geht man zurück in die Steinzeit! Wie soll man in 2021 mit 2G das Wetter abrufen? Gar nicht! Da kein Handy mehr WAP kann und es keine Webseiten mit WAP gibt! Das können unsere Nachbar z.B. die Schweiz besser! Da hat man nachgedacht und nicht nur aufs Geld
geschaut!
Menü
[1.1] Donaldfg antwortet auf mobfu07
03.03.2021 19:00
Hallo,

Benutzer mobfu07 schrieb:
Sehe ich nicht so - 3G ist uneffektiv und kann durch 4G super ersetzt werden. Man sollte auch an die vielen Geräte denken, die nur im 2G-Netz funktionieren (jedes Auto hat z.B. seit einigen Jahren ein Modul für die Notfallübermittlung -

ja so ist es leider haben viele Hersteller auch sehr lange gewartet um auf LTE fähige Technik umzustellen.
Allerdingt hat das auch Gründe so ist die Indoorversorgung mit LTE immer noch sehr schlecht .
Kann es nur hier vergleichen am Rande einer Landeshauptstadt vergleichen geht man in den Keller hat mit Telekom selbst mit GSM schon mit Mühe Netz LTE versagt völlig.
O2 ist da besser man hat satten GSM Empfang und auch LTE ist etwas besser aber weit entfernt von gut.
Also von guter Versorgung mit LTE sind wir weit entfernt und 5G ist entweder nur DSS oder kleine Inseln.
Denke immer gerne an die Topversorgung in Japan zurück dort war jedes Hotel oder Büro bestes ausgeleuchtet und zusätlich gab es noch Wlan an jeder Ecke.
Menü
[2] nudel antwortet auf pfungpfeur
08.03.2021 07:52
Benutzer pfungpfeur schrieb:
Anstatt 2G abzuschalten und 3G zu erhalten, geht man zurück in die Steinzeit! Wie soll man in 2021 mit 2G das Wetter abrufen? Gar nicht! Da kein Handy mehr WAP kann und es keine Webseiten mit WAP gibt! Das können unsere Nachbar z.B. die Schweiz besser! Da hat man nachgedacht und nicht nur aufs Geld geschaut!
Was zum Teufel hat denn bitte 2G mit Wap zu tun? Überhaupt nichts. Warum kann man sich nicht vorher informieren, bevor man sein Halbwissen postet? Über EDGE laufen die Websiten ganz normal, wie über 3G, 4G, 5G, DSL usw. Es ist nur eine langsamere Datenverbindung, die während eines Gesprächs (systembedingt) unterbrochen wird.

2G funktioniert einwandfrei, wenn die meisten Nutzer im 4G Netz surfen. Wenn nur 2G vorhanden ist, was ja immer weniger wird, ist ein surfen leider selten möglich. WhatsApp oder E-Mails funktionieren aber meistens noch.