Thread
Menü

Immer unzufrieden


20.06.2022 22:15 - Gestartet von Blue_Fire
Wer die neuen Telekom Tarife richtig gelesen hat, sieht: nur die Einstiegs Karte ist teuer, desto mehr Karten hinzu kommen, desto billiger wird's. Es fehlen ein paar i tüpfelchen aber unlimited gibt's bei der Telekom schon ab 45 Euro monatlich mit 100mbits Magenta 1 unlimited und über die neuen Tarife auch sehr günstig.

Ich glaube ihr habt die Grafiken noch nicht gelesen, wie der Magenta 1 Vorteil nochmal was raus Haut.
Menü
[1] wolfbln antwortet auf Blue_Fire
20.06.2022 22:34

4x geändert, zuletzt am 20.06.2022 22:50
Benutzer Blue_Fire schrieb:
Wer die neuen Telekom Tarife richtig gelesen hat, sieht: nur die Einstiegs Karte ist teuer, desto mehr Karten hinzu kommen, desto billiger wird's. Es fehlen ein paar i tüpfelchen aber unlimited gibt's bei der Telekom schon ab 45 Euro monatlich mit 100mbits Magenta 1 unlimited und über die neuen Tarife auch sehr günstig.

Ich glaube ihr habt die Grafiken noch nicht gelesen, wie der Magenta 1 Vorteil nochmal was raus Haut.

Das ist richtig. Das haben sie aus Amerika übernommen. Dort sind sie ja so erfolgreich und haben verschiedene "Lines" auf einen Plan.

Aber was ist das für ein Denken? Der Magenta 1 Vorteil geschenkt. Kongruente Tarife macht jeder, der es kann. Aber nicht überall bietet nun Telekom gerade gutes Kabel an.

Dann leben wir heute in der Zeit der Individualisierung. D.h. jeder will Seins (oder genderneutral Ihres). Ich will bei Telekom meinen Anschluss haben und nicht dazu über Pooling irgendwelche Kleingruppen gründen.

Ursprünglich wurde da sicher hauptsächlich an Familien gedacht. So wird er auch in USA vermarktet. Nur irgendwann hat man in bestimmten Alter vielleicht keine Lust mehr sich in seinem Kommunikationsverhalten von den Eltern kontrollieren zu lassen.

Der Vertragsinhaber hat immer die volle kommunikative Kontrolle über die Gruppe. Er kann zwar monatlich die Mitglieder entlassen d.h. Zusatzkarten kündigen, wenn sie nicht brav bezahlen, was aber den Preis für den Rest erhöht. Er muss aber auch quasi für die laufenden Rechnung bürgen, wenn etwa die oder der Ex mit ihren/seinen neuen Lover auf Kuba telefoniert. Und nur, weil die Telekom dabei etwas spart nur eine Rechnung online zu schicken oder hinterherzulaufen.

Man konnte im 21.Jahrhundert im Zeitalter von Patchworkfamilien jetzt nicht Blutsverwandtschaft als Kriterium mehr machen. So ist es ein offenes Modell geworden, aber durch o.g. Regeln von Vertrauen und Haftung in der Gruppe begrenzt.

Was für ein Menschenbild und Verständnis von Kunden zeigt denn die Telekom bitte da, wenn ich bei ihr als Kunde ein vernünftiges Angebot nur als Gruppe bekomme?
Menü
[1.1] marcel24 antwortet auf wolfbln
21.06.2022 08:53
besser hätte man es nicht sagen können! nicht jeder kann oder will eine "gruppe" gründen, nur um ein paar euro zu sparen, oder sich einen festnetzanschluss zulegen müssen, wenn der nicht gewünscht ist und eh sämtliche kommunikation und daten übers smartphone läuft und zweit oder dritt - geräte kann man mit prepaid karten ausstatten, da brauch man nicht zwingend eine zusätzliche Vertragskarte!
Menü
[2] TechNick antwortet auf Blue_Fire
21.06.2022 13:56
Benutzer Blue_Fire schrieb:
Wer die neuen Telekom Tarife richtig gelesen hat, sieht: nur die Einstiegs Karte ist teuer, desto mehr Karten hinzu kommen, desto billiger wird's. Es fehlen ein paar i tüpfelchen aber unlimited gibt's bei der Telekom schon ab 45 Euro monatlich mit 100mbits Magenta 1 unlimited und über die neuen Tarife auch sehr günstig.

Ich glaube ihr habt die Grafiken noch nicht gelesen, wie der Magenta 1 Vorteil nochmal was raus Haut.
1. Und wie viel ergibt dann der monatliche Gesamtbetrag?
2. Es gibt immer mehr Singles, denen nutzt das gar nicht.