Thread
Menü

Fiber? Mobil!


24.02.2024 18:28 - Gestartet von 5GUser
Vor mehreren Jahren wollten wir gerne Fiber haben, bekamen es aber nicht und man musste mit 50/5Mbit mit Unitymedia oder 50/25Mbit Trlekom VDSL leben. Irgendwann wurde es mal 100, dann bot man 250 an.

Donnerstag kam ein Vermarktungsteam vorbei für FTTH der Telekom, wir haben allerdings auch FTTC von Netcologne mittlerweile. Letztlich nutze ich aber sehr zufrieden 5G mit 1,2Gbit und unlimited Datenvolumen, was ebenfalls immer schnell und zuverlässig läuft. Jetzt kann jemand meckern, dass es Shared Medium ist - macht nichts, ich kann jederzeit die MultiCard kündigen, 30€ mehr zahlen und einen Festnetzanschluss nehmen. Gerade durch nur 10€ Aufpreis ist das eigentlich perfekt
Menü
[1] Wechseler antwortet auf 5GUser
24.02.2024 22:11
Benutzer 5GUser schrieb:
Vor mehreren Jahren wollten wir gerne Fiber haben, bekamen es aber nicht und man musste mit 50/5Mbit mit Unitymedia oder 50/25Mbit Trlekom VDSL leben. Irgendwann wurde es mal 100, dann bot man 250 an.

Hier auch, 2018 gab es mal 200 per Koax (da LTE noch nicht vernünftig ausgebaut). Das Kabelinternet funktionierte bloß nicht vernünftig, der Rückweg war dauerhaft gestört. Sage und schreibe erst 2020 ging es bei DSL im Nahbereich von 50 erst auf 100 und ein paar Monate später auf 250. Stellte sich aber als unnötige und teure Spielerei heraus. 2022 war DSL dann wieder weg.

Donnerstag kam ein Vermarktungsteam vorbei für FTTH der Telekom, wir haben allerdings auch FTTC von Netcologne mittlerweile. Letztlich nutze ich aber sehr zufrieden 5G mit 1,2Gbit und unlimited Datenvolumen, was ebenfalls immer schnell und zuverlässig läuft.

Vor allem über ein deutschlandweites Netz + Roaming-Partner und nicht nur einen einzigen standortgebundenen Anschluss mit WLAN. Warum für letzteres überhaupt bezahlen, außer man sitzt mitten im Funkloch? Das Mobilfunkmodem meines Smartphones hat mehr Bandbreite als dessen WLAN-Chip, erst recht wenn der auf 2,4 GHz zurückfällt.

Alles was man inzwischen neu kaufen kann, läuft über 5G schneller als über WLAN.