Thread
Menü

Das ist doch...


13.03.2009 11:55 - Gestartet von john-vogel
Ich finde es einfach beschämend wenn man sich ein 1000€-Handy kauft und dann auf ein Firmware-Update warten muss, bis essentielle Funktionen irgendwann mal ergänzt werden.
Und selbst mit dieser zusätzlichen Entwicklungszeit (immerhin bereits 2 Jahre) schafft es Apple nicht, so Sachen wie Mulitasking, MMS, richtiges Bluetooth, Videofunktion, Flash oder Copy&Paste bereitzustellen. Das müssen dann Drittanbieter entwickeln, denen man den Zugang zum AppStore verwehrt und man muss sein iPhone cracken um das Programm nutzen zu können. Garantieverlust inklusive. Das ist doch einfach nur noch peinlich.
Menü
[1] rudiradler antwortet auf john-vogel
13.03.2009 12:10
Benutzer john-vogel schrieb:
Ich finde es einfach beschämend wenn man sich ein 1000€-Handy kauft und dann auf ein Firmware-Update warten muss, bis essentielle Funktionen irgendwann mal ergänzt werden.

Das ist leider heutzutage normal, mein Sony Ericsson K850I mußte erst für fast ACHT WOCHEN ins Werk zurückgeschickt werden, um eine fehlerfreie Software aufzuspielen!


Und selbst mit dieser zusätzlichen Entwicklungszeit (immerhin bereits 2 Jahre) schafft es Apple nicht, so Sachen wie Mulitasking, MMS, richtiges Bluetooth, Videofunktion, Flash oder Copy&Paste bereitzustellen. Das müssen dann Drittanbieter entwickeln, denen man den Zugang zum AppStore verwehrt und man muss sein iPhone cracken um das Programm nutzen zu können. Garantieverlust inklusive. Das ist doch einfach nur noch peinlich.

Eine Sauerei ist das! Bei so einem Edelgerät verlangt der Kunde nach top Qualität, nicht nur im Design, sondern auch bei allen gewünschten Funktionen.

Ich habe aufgrund der sehr eigensinnigen und kundenbevormundenden Art von Appel auf den Kauf eines Iphones verzichtet. Schade aber irgendwo muß man ja mal zeigen, daß der Kunde sich nicht alles gefallen läßt, schon längst nicht die exorbitant überteuerten Tmobile Verträge!

Aber vielleicht werde ich auch noch mal glücklich mit einem Iphone der dritten Generation, aber nur wenn es zwei Simkarten aufnimmt, sonst nehme ich ein Smartphone mit Android Betriebssystem.

Menü
[1.1] interessierter_Laie antwortet auf rudiradler
13.03.2009 12:53
Benutzer rudiradler schrieb:
Benutzer john-vogel schrieb:
Ich finde es einfach beschämend wenn man sich ein 1000€-Handy kauft und dann auf ein Firmware-Update warten muss, bis essentielle Funktionen irgendwann mal ergänzt werden.

Das stimmt leider häufig - auf fertige Firmwares kann der Vertrieb heutzutage nicht warten. Der interessierte Kunde hat aber durchaus die Möglichkeit dazu.

Das ist leider heutzutage normal, mein Sony Ericsson K850I mußte erst für fast ACHT WOCHEN ins Werk zurückgeschickt werden, um eine fehlerfreie Software aufzuspielen!

SE konnte man schon immer bequem zu Hause am Rechner aktualisieren. Also einschicken nicht wirklich nötig.
Menü
[1.1.1] rudiradler antwortet auf interessierter_Laie
13.03.2009 13:11
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer rudiradler schrieb:
Benutzer john-vogel schrieb:
Ich finde es einfach beschämend wenn man sich ein 1000€-Handy kauft und dann auf ein Firmware-Update warten muss, bis essentielle Funktionen irgendwann mal ergänzt werden.

Das stimmt leider häufig - auf fertige Firmwares kann der Vertrieb heutzutage nicht warten. Der interessierte Kunde hat aber durchaus die Möglichkeit dazu.

Das ist leider heutzutage normal, mein Sony Ericsson K850I mußte erst für fast ACHT WOCHEN ins Werk zurückgeschickt werden, um eine fehlerfreie Software aufzuspielen!

SE konnte man schon immer bequem zu Hause am Rechner aktualisieren. Also einschicken nicht wirklich nötig.

Ohne das Handy habe ich zuhause kein Internet, da ich mir dieses Umts-Quadband-Multitalent extra als mobiles Modem gekauft habe.

Ohne Internet kann ich kein Update der Software machen, zumal das ja nicht geht wenn das Handy selbst gerade im Gebrauch ist.

Ausserdem investiere ich nicht Zeit und Geld, wenn offensichtlich fehlerhafte Ware geliefert wurde.

Wenn Sony Ericsson unausgereifte Geräte verkauft, dann dürfen sie auch die Software kostenfrei erneuern.

Menü
[1.1.1.1] interessierter_Laie antwortet auf rudiradler
13.03.2009 13:26
Benutzer rudiradler schrieb:

Ohne das Handy habe ich zuhause kein Internet, da ich mir dieses Umts-Quadband-Multitalent extra als mobiles Modem gekauft habe.

Ohne Internet kann ich kein Update der Software machen, zumal das ja nicht geht wenn das Handy selbst gerade im Gebrauch ist.

Das stimmt natürlich und ist das schlagende Argument warum es bei dir nicht so einfach möglich war.

Ausserdem investiere ich nicht Zeit und Geld, wenn offensichtlich fehlerhafte Ware geliefert wurde.

8 Wochen auf das Handy verzichten gegenüber 20 Minuten Update...
und die Kosten gehen zumeist auch gegen null oder wiegen zumindest den 8 wöchigen Verzicht auf das Endgerät aus.

Wenn Sony Ericsson unausgereifte Geräte verkauft, dann dürfen sie auch die Software kostenfrei erneuern.

machen sie ja auch
Menü
[1.1.1.1.1] rudiradler antwortet auf interessierter_Laie
16.03.2009 10:40
Benutzer interessierter_Laie schrieb:
Benutzer rudiradler schrieb:

Ohne das Handy habe ich zuhause kein Internet, da ich mir dieses Umts-Quadband-Multitalent extra als mobiles Modem gekauft habe.

Ohne Internet kann ich kein Update der Software machen, zumal das ja nicht geht wenn das Handy selbst gerade im Gebrauch ist.

Das stimmt natürlich und ist das schlagende Argument warum es bei dir nicht so einfach möglich war.

Ausserdem investiere ich nicht Zeit und Geld, wenn offensichtlich fehlerhafte Ware geliefert wurde.

8 Wochen auf das Handy verzichten gegenüber 20 Minuten Update...

Das war gar nicht so schlimm, da ich reichlich viele Handys besitze, bei Bedarf bekommt man vom Mobilcom Shop auch ein Leihgerät gestellt.

und die Kosten gehen zumeist auch gegen null oder wiegen zumindest den 8 wöchigen Verzicht auf das Endgerät aus.
>
Die Kosten betragen bei mir neun Cent pro Internetminute, das Update dauert laut Aussage des Verkäufers ca 90 Minuten, dazu die Arbeitszeit, Laptop aufstellen und Handy anschließen wegen Internet, leider hab ich kein Dsl.

Wenn Sony Ericsson unausgereifte Geräte verkauft, dann dürfen sie auch die Software kostenfrei erneuern.

machen sie ja auch

Ja solange man das Gerät als defekt zurückgebt! Oder selbst Software updatet. Das Handy kostet mich via Vertrag satte 380,00 Euro, da verlange ich Spitzenqualität und Premiumkundenservice, bei günstigeren Geräten bin ich natürlich nicht so anspruchsvoll.

Ich bin keine Handywerkstatt und werde nicht für Nachbesserungen an unausgereiften Geräten bezahlt. Der Werkstattservice von Sony Ericsson hat mich voll überzeugt. Hoffentlich geht das Gerät nicht gleich nach der Garantiezeit kaputt!

Menü
[2] cdg antwortet auf john-vogel
13.03.2009 12:21
stimme voll zu, es fehlen noch weitere Dinge wie Navigation oder Speichern von Emailanhängen oder sparsamer Mailabruf im Ausland.
Wenn das für den Käufer Ok ist, warum sollte man ihn bevormunden.

Ich finde das I-Phone so wie es jetzt ist als extrem angenehm, kann man doch auf den ersten Blick das It-Know how seines Gegenübers (meist richtig) einschätzen.
Ferner drückt es meistens einen gewissen Lebensstil/einstellung aus, und man selbst entscheiden, welche nähe man sucht.
Soziales Eigenbranding.

Schön sind jetzt immer Footer: "send with my Iphone"
Übersetzt heisst das so viel wie "gesendet von einem Schwac*kopf"
Menü
[2.1] yojigenpoketto antwortet auf cdg
14.03.2009 04:49
Benutzer cdg schrieb:
Schön sind jetzt immer Footer: "send with my Iphone" Übersetzt heisst das so viel wie "gesendet von einem Schwac*kopf"

lol, da stimm ich absolut zu! :D
Menü
[2.1.1] arris.x antwortet auf yojigenpoketto
15.03.2009 12:47

einmal geändert am 15.03.2009 12:51
Benutzer yojigenpoketto schrieb:
Benutzer cdg schrieb:
Schön sind jetzt immer Footer: "send with my Iphone" Übersetzt heisst das so viel wie "gesendet von einem Schwac*kopf"

lol, da stimm ich absolut zu! :D

Völlig Banane!

Unter jeder Blackberry-eMail steht "Send with my blackberry". Was soll das aussagen? Sicher NICHT, dass der Verfasser ein ach so tolles Handy hat, sodern dass er die eMail auf einem mobilen Gerät verfasst hat - sprich, er sie deshalb kurz hält. Das ist gang und gäbe und hat mit Prollerei nichts zu tun. Komischerweise darf man so was bei einem Handy von Apple nicht?! Verstehen muss das sicher niemand. Wem das iPhone nicht passt, der kauft es einfach nicht. Wo liegt das Problem? Oder mault ihr über alles ab, was ihr nicht gut findet? Das muss ja dann schon eine Lebenseinstellung sein ^^

Und was soll denn sie Aussage von wegen Eigenbranding? Warum können sich Menschen nicht einfach mal kaufen und meinetwegen auch leisten was sie wollen? Wenn jemand keine MMS braucht, die T-Mobile-Tarife okay findet und auf Bluetooth verzichten kann, dafür aber das Handy an sich toll findet oder das Multitouch mag? Leben und leben lassen Herschaften...
Menü
[2.1.1.1] yojigenpoketto antwortet auf arris.x
15.03.2009 17:17
Benutzer arris.x schrieb:
Und was soll denn sie Aussage von wegen Eigenbranding? Warum können sich Menschen nicht einfach mal kaufen und meinetwegen auch leisten was sie wollen? Wenn jemand keine MMS braucht, die T-Mobile-Tarife okay findet und auf Bluetooth verzichten kann, dafür aber das Handy an sich toll findet oder das Multitouch mag? Leben und leben lassen Herschaften...

Na, nicht gleich persönlich angegriffen fühlen. ;)
Ich selbst hatte das iPhone für 2 Monate, weiss also wovon ich spreche. Dann hab ich das Ding wieder verkauft, weil es mir tierisch auf den Senkel ging...
Aber wenn du das Teil magst, freu dich das du hast! Ich freu mich, dass ich es los bin. :P
Menü
[3] fluxkompensator antwortet auf john-vogel
16.03.2009 21:45
nichts dieser funktionen war versprochen. wer sich ein iphone kauft hat keinerlei anspruch auf solche upgrades: gekauft wie gesehen - gilt auch für echt teure dinge. wenn apple es trotzdem kostenlos sogar für kunden die vor zwei jahren gekauft haben anbietet ist das nicht beschämend sondern lobenswert
Menü
[3.1] john-vogel antwortet auf fluxkompensator
16.03.2009 22:42
Benutzer fluxkompensator schrieb:
nichts dieser funktionen war versprochen. wer sich ein iphone kauft hat keinerlei anspruch auf solche upgrades: gekauft wie gesehen - gilt auch für echt teure dinge. wenn apple es trotzdem kostenlos sogar für kunden die vor zwei jahren gekauft haben anbietet ist das nicht beschämend sondern lobenswert

Du hast wohl meinen Beitrag nicht richtig gelesen. Es geht mir nicht darum, dass versprochene Funktionen nicht verfügbar sind. Ich meine eher, dass dem iPhone Funktionen fehlen, die jedes Aldi-Handy für 20€ hat. Und obwohl sich die Community seit nun 2 Jahren solche Funktionen wünscht, sind sie nur "illegal" zu haben. Und das ist durchaus peinlich. Mal sehen was Apple da morgen rausbringt. Ich tippe ja auf Copy&Paste, MMS, Video und viele, viele Bugfixes. Vll noch SMS im Querformat. Aber weder MultiTasking noch eine richtige Navigation wirds geben. Genausowenig Flash, richtiges Bluetooth sowie gelockerte Software-Restriktionen. John.
Menü
[3.1.1] fluxkompensator antwortet auf john-vogel
16.03.2009 23:20
nein.
apple hat ein telefon gebaut das einige Dinge kann und andere nicht. Wer es sich kauft hat anspruch auf das was verpsorchen war. Wenn ihm das nicht reicht: selber schuld!
Nun liefert apple einige Features nach (nett) und einige nicht (warum auch immer - is aber egal, denn es war ja nie versprochen) Wo soll da jetzt ein Problem sein? Wenn dir ein iPhone nicht gut genug ist: kauf keins! Wenn du es besser könntest: bewirb dich bei Apple oder deren Konkurrenz und mach es besser.
Menü
[3.1.1.1] john-vogel antwortet auf fluxkompensator
16.03.2009 23:53
Benutzer fluxkompensator schrieb:
nein.
apple hat ein telefon gebaut das einige Dinge kann und andere nicht. Wer es sich kauft hat anspruch auf das was verpsorchen war. Wenn ihm das nicht reicht: selber schuld! Nun liefert apple einige Features nach (nett) und einige nicht (warum auch immer - is aber egal, denn es war ja nie versprochen) Wo soll da jetzt ein Problem sein? Wenn dir ein iPhone nicht gut genug ist: kauf keins! Wenn du es besser könntest: bewirb dich bei Apple oder deren Konkurrenz und mach es besser.

Hmm, ich tippe jetzt einfach mal darauf, das ich da mit einem eiFon Besitzer rede.^^ Nur langsam reden wir aneinander vorbei. Ich verstehe deine Argumentation voll und ganz. Nur wer heutzutage ein Handy mit Kamera kauft, der geht ganz einfach davon aus, dass man damit Videos drehen kann und die Fotos als MMS verschicken kann. Und dann wird man hier von einem überteuerten Gerät enttäuscht. Und das ist nunmal nicht gut. Und schon erst Recht nicht, wenn Apple dazu 2 Jahre zusätzlich brauch. Und das höchste ist eh, dass es kleine private Entwickler programmiert habem (was Apple nicht geschafft hat), und denen dann der Zugang zum AppStore verweigert wird.
Menü
[3.1.1.1.1] fluxkompensator antwortet auf john-vogel
17.03.2009 00:15
Benutzer john-vogel schrieb:
Hmm, ich tippe jetzt einfach mal darauf, das ich da mit einem eiFon Besitzer rede.^^

tipp nochmal :->

...wer heutzutage ein Handy mit Kamera kauft, der geht ganz einfach davon aus, dass man damit Videos drehen kann und die Fotos als MMS verschicken kann

und genau da liegt ein der Irrtum. Du kannst ganz einfach davon ausgehen dass man mit einem Telefon telefonieren kann - der Rest ist eine Sache zwischen Kunden und Hersteller.
Menü
[3.1.1.1.1.1] john-vogel antwortet auf fluxkompensator
17.03.2009 11:24
Benutzer fluxkompensator schrieb:
und genau da liegt ein der Irrtum. Du kannst ganz einfach davon ausgehen dass man mit einem Telefon telefonieren kann - der Rest ist eine Sache zwischen Kunden und Hersteller.

Das stimmt. Aber findest du es fair, wenn man bei einem Handy anpreist, dass es einen GPS-Chip hat für Navigation, dann aber nur Google Maps anbietet und echte Navigationsprogramme in den AppStore Regeln verbietet?
Menü
[3.1.1.1.1.1.1] iphone-game.de antwortet auf john-vogel
17.03.2009 20:11

einmal geändert am 17.03.2009 20:12
Ich muß john_vogel zustimmen, so sehr ich das Handy auch als fancy und ausgezeichnet in Sachen Bedienung bezeichnen will, aber einige Dinge sind wirklich keinesfalls State of the Art. Ja, klar kann das iPhone SMS wie versprochen, aber leider nicht weiterleiten. Schade eigentlich.