Handheld

Nintendo DSi XL kommt 2010 nach Europa

Größerer Bildschirm verspricht mehr Komfort beim Spielen und Surfen
Von Michael Friedrichs

Die Spatzen haben es bereits von den Dächern gepfiffen und bislang hat Nintendo die Gerüchte um einen Nachfolger der DSi-Spielkonsole immer dementiert. Nun ist es aber offiziell, das Unternehmen bestätigte jetzt entsprechende Vermutungen. Demnach soll der Nintendo DSi XL in Japan am 21. November, pünktlich zu Beginn des Weihnachtsgeschäfts, für umgerechnet 150 Euro in die Regale kommen. Als Farbvarianten werden Dunkelbraun, Weinrot und Weiß erhältlich sein. Deutsche Gamer müssen sich allerdings noch ein wenig gedulden. Für Europa ist der Marktstart der Mini-Konsole erst Anfang nächsten Jahres geplant.

Auflösung und technische Daten gleich geblieben

Nintendo DSi XL Nintendo DSi XL
Bild: Nintendo
Äußerlich unterscheidet sich der Nintendo DSi XL im Vergleich zum Vorgängermodell vor allem durch seine Größe. Während Nutzer des DSi bei beiden Displays noch mit einer Bildschirmdiagonale von jeweils 3,25 Zoll auskommen mussten, dürfen sie sich jetzt über stolze 4,2 Zoll freuen. An der Auflösung und an den anderen technischen Daten soll sich hingegen nichts geändert haben. Laut Nintendo richtet sich die XL-Version insbesondere an ältere Käuferschichten, die das Gerät nicht nur zum Spielen verwenden, sondern auch, um damit Musik zu hören und um über die integrierte WLAN-Schnittstelle erheblich komfortabler im Internet zu surfen. Dafür spricht auch, dass der bisher ziemlich schlank gehaltene Eingabestift erheblich griffiger geworden ist als beim Vorgängermodell.