günstiger

Schnäppchen-Suche: Smartphones mit starkem Preisverfall

Manche Smartphones sind Nischenmodelle, bei anderen sorgt ein Nachfolger-Modell für den Preisrutsch. Wir haben nach Handys gesucht, die aktuell mindestens 40 Prozent weniger kosten als zum Verkaufsbeginn.
Von Susanne Kirchhoff

Blackberry Q5 und Q10

Das Blackberry Q10 wurde zusammen mit dem Z10 vorgestellt, kam jedoch erst etwas später auf den Markt. Es ist 119,6 mal 66,8 mal 10,35 Millimeter groß und wiegt 139 Gramm. Das Super-AMOLED-Display hat eine Diagonale von 3,1 Zoll und bietet eine Auflösung von 720 mal 720 Pixel. Unterhalb des Touch­screens befindet sich eine physische QWERTZ-Tastatur. Die Ausstattung im Inneren ist sehr ähnlich zum Z10, so besitzt es den gleichen Snapdragon-Prozessor mit zwei Kernen, 1,5-GHz-Takt und 2 GB RAM sowie 16 GB internen Speicher, der per microSD erweiterbar ist, und eine 8-Megapixel-Kamera. Ebenfalls identisch ist die Ausstattung mit HSPA+ für bis 42 MBit/s und LTE für bis zu 100 MBit/s im Downstream. Das Blackberry Q10 kam für 549 Euro auf den Markt und ist aktuell ab etwa 280 Euro zu haben.

Bereits ab 190 Euro gibt es derzeit die abspeckte Blackberry-Variante Blackberry Q5. Diese ist aufgrund des Kunststoff-Gehäuses mit 120 Gramm deutlicher leichter, wirkt aber auch weniger hochwertig verarbeitet. Bei Kamera und Rechenleistung muss der Nutzer hier ebenfalls Abstriche machen, LTE und HSPA+ sind aber an Bord.

Ein 3,1-Zoll-Display ist Ihnen viel zu klein? Auf der nächsten Seite zeigen wir Ihnen ein LTE-Smartphone mit 5-Zoll-Display für weniger als 150 Euro.

Blackberry Q10 und Q5 Blackberry Q10 und Q5
vorheriges nächstes 10/13 – Bild: teltarif.de
  • Nokia Lumia 520
  • Sony Xperia V
  • Blackberry Q10 und Q5
  • ZTE Grand S Flex
  • Sony Xperia Z Ultra

Mehr zum Thema Hardware-Bilderstrecke