mobicroco

Vodafone verkauft ab Montag das Google Nexus One

Von Steffen Herget

Google Nexus One Entfernen wir uns einmal wieder kurz von den Netbooks und Tablets und wenden uns den Smartphones zu. Neben den Rummel um das Apple iPhone 4G hat und in den letzten Monaten vor allem das Google Nexus One beschäftigt. Bis dato war das erste eigene Hardware-Produkt des Suchmaschinen-Giganten nur in den USA erhältlich, jetzt ändert sich das. Wie die Kollegen von teltarif melden, wird Vodafone ab nächster Woche das Google-Handy auch in Deutschland anbieten.

Nexus One kostet fast 500 Euro

Google Nexus One

Google Nexus One Da der kommende Montag wegen Pfingsten ein Feiertag ist, wird das Nexus One zum Verkaufsstart nur im Online-Shop von Vodafone angeboten. Den Weg in die Filialen des Telefon-, Mobilfunk- und DSL-Anbieters soll das Nexus One dann am kommenden Dienstag finden. Wer sich für das Google-Smartphone, das von HTC gefertigt wird, interessiert, muss aber einigermaßen tief in die Tasche greifen. Bei Vodafone wird das Google Nexus One stolze 489,90 Euro kosten. Mit Vertrag ist sinken die Preise auf mindestens 29,90 Euro aber aufgepasst: der günstigste Handy-Preis gilt nur in Verbindung mit dem Tarif SuperFlat Internet Allnet, der monatlich mit unglaublichen 114,95 Euro Grundgebühr das Budget belastet. Dafür bekommen die Kunden aber immerhin auch eine Handy-Flatrate für Gespräche in alle Netze und eine mobile Internet-Flatrate.

Seit Januar in den USA auf dem Markt

Google hatte das Nexus One zum Jahresanfang vorgestellt und auch direkt in den USA in den eigenen Online-Shop gebracht. Dort läuft der Verkauf aber offenbar eher schleppend. Im Vergleich mit dem Motorola Milestone konnte das Google Nexus One an einigen Stellen punkten, vor allem die Geschwindigkeit beeindruckt, der verbaute Snapdragon-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1 GHz macht's möglich. Auch die Verarbeitungsqualität und des aufgeräumte Innenleben können überzeugen. Das AMOLED-Display des Google Nexus One ist selbstverständlich ein Touchscreen und misst in der Diagonalen 3,7 Zoll. Eine physikalische Tastatur zum Ausschieben wie etwa das Milestone hat das Nexus One nicht. Für Datenverbindungen stehen, wie es sich gehört, neben GPRS/EDGE auch UMTS mit HDSDPA sowie WLAN und Bluetooth zur Verfügung. Das 130 Gramm schwere Smartphone verfügt mit Google Android 2.1 über die aktuellste Version des Betriebssystems.

<via teltarif>