Update

Alle Windows-Phone-8-Geräte bekommen Windows Phone Blue

Microsoft-Manager bestätigt Möglichkeit für nächstes großes Update
Von

Aktuelle Windows Phones sollen nächstes großes Update erhalten Aktuelle Windows Phones sollen nächstes großes Update erhalten
Foto: teltarif
Als Microsoft das neue Betriebssystem Windows Phone 8 als Nachfolger von Windows Phone 7 vorstellte, waren viele Nutzer, die bereits in ein Smartphone mit der Microsoft-Firmware investiert hatten, verärgert. Grund: Microsoft änderte den Kernel. Die Windows-Phone-7-Geräte sind damit nicht mit der neuen Betriebssystem-Version kompatibel.

Zwar kündigte Microsoft ein "Trost-Update" auf Windows Phone 7.8 an. Dieses hat jedoch bis heute nicht alle Nutzer erreicht und inzwischen wurde die Aktualisierung für viele Geräte zunächst wieder gestoppt, da es offenbar zu unerwarteten technischen Problemen kam. Zudem soll es kein weiteres Update - etwa auf Windows Phone 7.9 - geben.

Aktuelle Windows Phones sollen nächstes großes Update erhalten Aktuelle Windows Phones sollen nächstes großes Update erhalten
Foto: teltarif
Für die Besitzer eines Smartphones mit Windows Phone 8 soll alles besser laufen, wie Greg Sullivan, Senior Marketing Manager von Microsoft, im PC Mag erklärte. Nutzer eines aktuellen Windows Phones sollen in jedem Fall nicht nur die nächsten kleineren Software-Updates bekommen, sondern auch auf die nächste größere Betriebssystem-Version umsteigen können.

Kleines Windows-Phone-Update schon im Frühjahr?

Für das Frühjahr oder den Sommer ist ein kleineres Software-Update geplant. Inwieweit dieses neben Fehlerbereinigungen auch neue Features mit sich bringt, bleibt abzuwarten. Wann mit der nächsten größeren Aktualisierung für die Smartphones auf der Microsoft-Plattform zu rechnen ist, steht dagegen noch nicht fest.

Parallel zur nächsten Windows-Version für PCs und Tablets soll auch die Smartphone-Firmware künftig die Bezeichnung Blue tragen. Mit Windows Blue bzw. Windows Phone Blue will Microsoft das Zusammenspiel zwischen Computer, Tablet und Smartphone noch weiter optimieren. Eigentlich war die Kompatibilität für Apps schon für Windows 8, Windows RT und Windows Phone 8 geplant. Umgesetzt wurde das Feature aber für Smartphone-Nutzer bislang nicht.

Angedeutet wurde in der Vergangenheit auch eine Nachrichtenzentrale, wie sie bereits von iOS und Android bekannt ist. So wären eingehende SMS und MMS, E-Mails und Facebook-Updates, Tore in der Fußball-Bundesliga und Foren-Posts auf einen Blick abrufbar. Darüber hinaus soll Windows Phone Blue leichte Veränderungen bei der Benutzeroberfläche und Menüführung bieten.

Weitere Meldungen zu Windows Phone