Neues

Android 5.0 Lollipop ausprobiert: Erste Eindrücke aus der Zukunft von Android

Android 5.0 steht vor der Tür. Wir haben die Vorschau-Version ausprobiert und geben einen Einblick in neue Funktionen. Highlights sind schnellere Apps dank ART, ein neues Design und ein spezielles Easter Egg.
Von Hans-Georg Kluge

Screen Pinning

Ein praktisches Feature ist das sogenannte Screen-Pinning - zu deutsch: Bildschirm anheften. Mit dieser Funktion lässt sich der Zugriff auf eine App beschränken. Einrichten lässt sich diese Sperre bei den kürzlichen Anwendungen. Über der aktuellen App schwebt ein Stecknadelkopf, mit dem die Funktion aktiviert wird. Danach ist nur noch diese Anwendung verfügbar, beispielsweise der Browser, die Foto-App oder andere. Um wieder Vollzugriff auf das Handy zu erhalten, muss ein PIN eingegeben werden.

Ist Screen-Pinning aktiv, ist der Zugriff auf die App auch nach dem Erwachen aus dem Standby möglich. Der sogenannte Kill Switch ist in der aktuellen Preview nicht auffindbar.

Überhaupt gibt es einige Neuerungen beim Sperrbildschirm.

Mit Screen Pinning lässt sich eine App festlegen, die ohne die Eingabe eines Sperrcodes verwendet werden kann. Mit Screen Pinning lässt sich eine App festlegen, die ohne die Eingabe eines Sperrcodes verwendet werden kann.
vorheriges nächstes 7/10 – Screenshot: teltarif.de
  • Der Google Now Launcher
  • Die Recents-Ansicht
  • Mit Screen Pinning lässt sich eine App festlegen, die ohne die Eingabe eines Sperrcodes verwendet werden kann.
  • Der neue Lockscreen
  • Das Easter Egg von Lollipop ist ein Flappy-Bird-Clone.

Mehr zum Thema Android 5.0 Lollipop