Themenspezial: Unterwegs Reise

Apple CarPlay: Diese Features halten mit iOS 18 Einzug

Apple hat erste Neue­rungen genannt, die mit iOS 18 für CarPlay geplant sind.
Von

Apple hat anläss­lich des Welt­tags der Barrie­refrei­heit erste Einblicke auf die Weiter­ent­wick­lung von CarPlay gewährt. Darüber hat das Online­magazin iPhone-Ticker berichtet. Es handelt sich nicht um Leis­tungs­merk­male für CarPlay 2.0, das eine tiefere Inte­gra­tion ins Betriebs­system des Fahr­zeugs erfor­dert. Alle genannten Funk­tionen sollen auch über die herkömm­liche CarPlay-Technik nutzbar sein.

Da die Neue­rungen im Zusam­men­hang mit dem Welttag der Barrie­refrei­heit veröf­fent­licht wurden, ist es nahe­lie­gend, dass Apple hier vor allem auf Verbes­serungen aufmerksam gemacht hat, die für Menschen mit Beein­träch­tigungen rele­vant sind. So soll es künftig möglich sein, alle Bedien­vor­gänge sprach­gesteuert vorzu­nehmen. Apple entwickelt CarPlay weiter Apple entwickelt CarPlay weiter
Screenshot: teltarif.de, Quelle: apple.com
Die Sprach­steue­rung ist einer­seits für die Navi­gation inner­halb des CarPlay-Menüs, als auch für die Bedie­nung von Apps geeignet. Die Funk­tion könnte über die genannte Ziel­gruppe hinaus für viele weitere CarPlay-Nutzer inter­essant sein, entfällt doch die Bedie­nung über den Touch­screen oder einen Steu­erknopf im Fahr­zeug und die Augen des Auto­fah­rers können durch­gehend auf den Stra­ßen­ver­kehr gerichtet bleiben.

Geräusch­erken­nung für Sirenen und Hupen

Apple CarPlay bekommt dem Bericht zufolge auch eine neue Geräusch­erken­nung. Wird diese akti­viert, so erhält der Anwender auf dem Display des Fahr­zeugs Hinweise auf Sirenen und Hupen. Diese Neue­rung dürfe vor allem für Auto­fahrer von Belang sein, die eine Hörschwäche haben. So werden Warnungen bei Bedarf auch optisch über­mit­telt.

Nicht zuletzt sorgt Apple für eine Opti­mie­rung, die sich an Anwender mit Farb­seh­schwäche richtet. Diese können künftig verschie­dene Farb­filter für die CarPlay-Benut­zer­ober­fläche einrichten. Darüber hinaus kann die Darstel­lung von Texten ange­passt werden, um die Lesbar­keit zu verbes­sern. Als Beispiele werden eine Vergrö­ßerung und der Fett­druck genannt.

Ob und welche weiteren Neue­rungen Apple CarPlay in diesem Jahr bekommt, ist noch nicht bekannt. Wünschens­wert wäre beispiels­weise die Dual-SIM-Unter­stüt­zung, sodass man bei abge­henden Anrufen fest­legen kann, welche Leitung genutzt wird. In diesem Zusam­men­hang sollte Apple auch den Fehler beheben, dass abge­hende Gespräche über CarPlay erst gar nicht möglich sind, wenn der zuletzt verwen­dete Mobil­funk­anschluss gerade inaktiv ist. In solchen Fällen bleibt dem Nutzer derzeit nur der Griff zum iPhone, um eine andere, aktive Leitung auszu­wählen.

In einer weiteren Meldung haben wir bereits über Neue­rungen berichtet, die iOS 18 auf dem iPhone mit sich bringt.

Mehr zum Thema Apple CarPlay