Thread
Menü

Milchmädchen rechnen


21.04.2010 16:56 - Gestartet von tgklau
JEDE weitere Festplatte macht den Rechner schneller. Ob das nun eine SSD oder herkömmlicher Technik ist, macht dann keinen großen Unterschied mehr.
Und wenn die zweite Festplatte keine SSD ist, reicht das gesparte Geld auch noch für eine dritte oder vierte Platte. Bei geeigneter Wahl der Partitionen und Festplatten für Betriebssystem, Auslagerungsdateien, swap-Bereiche, Temporär-Verzeichnisse, Index-Dateien, Anwendungen, usw. erzielt man erhebliche Performance-Gewinne, die sich nicht nur in Benchmarks niederschlagen, sondern vor allem auch die _gefühlte_ Geschwindigkeit deutlich(!) erhöhen - und genau das ist meist der entscheidende Wert!

Eine kleine SSD als _zusätzliche_ Festplatte einzubauen ist unsinnig, sowohl aus ökonomischer Sicht als auch aus technischer, denn die Vorteile Stoßunempfindlichkeit und Geräuscharmut bringen überhaupt nix, wenn eine normale Festplatte weiterhin im Rechner ihre Runden dreht.

RK