Thread
Menü

Der deutsche Markt...


09.07.2023 15:51 - Gestartet von BBKOKO
...ist möglicherweise nur begrenzt mit dem US-Markt vergleichbar. User Thomas Frost hat das gut strukturiert.

In den USA ist außerhalb von Metropolen kaum DVBT zu empfangen. Zudem haben verschiedene TV- Programmveranstalter weder terrestrische Distribution noch Verbreitung über Satellit.

Deutsches Territorium ist von der terrestrischen, nationalen DVBT2 HD Bedeckung ÖR (die es in den USA nicht gibt, auch existiert kein "must carry") brauchbar versorgt, in den Metropolregionen plus private Multiplexe.

Hierzulande ist eher das Phänomen, dass sich z.B. zwar Pay-TV abonnieren lässt, aber es der Kundschaft überlassen wird, den Empfang selbst sicher zu stellen. Bedeutet plus Kosten einer leistungsfähigen Breitbandanbindung (wo meist nur ein kastriertes Angebot zur Verfügung seht), plus Kosten eines Satellitenempfangs, plus Kosten eines Kabelanbieters mit der Hoffnung, dass diese die abonnierten Programmpakete möglichst vollständig eingespeist werden.

Für den aufgerufenen Preis von 100 Dollar ( 90 Euro) ist das Programmangebot mehr als ordentlich. Kombiniert man das Angebot eines Anbieters aus Giga (incl private, Disney, kastriertes Netflix)+einer OTT Box, Routermiete, Megasport steht in der Summenzeile 166 Euro. Ohne Sky.
Menü
[1] Wechseler antwortet auf BBKOKO
09.07.2023 21:35
Benutzer BBKOKO schrieb:
In den USA ist außerhalb von Metropolen kaum DVBT zu empfangen.

In den USA ist gar kein DVB zu empfangen, denn die benutzen einen anderen Standard.