Neue Oberfläche

Windows 11: So sieht der Windows-10-Nachfolger aus

Neues Start­menü, andere Taskleiste, aber auch tech­nische Updates unter der Haube: Wir zeigen wich­tige Neue­rungen bei Windows 11 in einer Über­sicht und beant­worten die Frage, ob das System eine Revo­lution oder eher eine Evolu­tion ist.
Von

Taskleiste und Start­menü

In den letzten Versionen von Windows 10 hat Micro­soft schon einige Verän­derungen an der Optik des Start­menüs vorge­nommen. Das Start­menü von Windows 11 erscheint wie eine logi­sche Weiter­ent­wick­lung davon. Auf jeden Fall sieht es auf den ersten Blick recht aufge­räumt aus. Wich­tige Funk­tionen wie die Uhr und andere Steue­rungs-Symbole bleiben in der rechten unteren Ecke in der Taskleiste.

Die auffäl­ligste Neue­rung besteht darin, dass der Start­button nicht mehr links unten in der Ecke sitzt, sondern zusammen mit weiteren an die Taskleiste ange­hef­teten Icons zentral in der Mitte der Taskleiste. Das Start­menü poppt also auch nicht mehr links auf, sondern in der Mitte des Desk­tops. Die noch aus Windows 8 in Windows 10 über­nom­menen Live-Kacheln werden voraus­sicht­lich komplett verschwinden. Windows kann auch die Augen schonen, wie wir gleich sehen werden.

Windows 11 neues Startmenü
vorheriges nächstes 3/20 – Bild: Microsoft
  • Das Logo von Windows 11
  • Präsentation Windows 11
  • Windows 11 neues Startmenü
  • Windows 11 Dark Mode
  • Windows 11 abgerundete Ecken

Mehr zum Thema Windows 11